

Reisetippbewertung Legoland
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: >70
Reisezeit: im August 15
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 3.0
Niemals wieder in das Legoland
In dieses so genannte "Kinderparadies" sind wir nur auf Wunsch unserer Enkelkinder gegangen. Es hat große Parkplätze die aber in den Sommerferien vollkommen zu geparkt sind, wir sind auf einem Ersatzparkplatz gelandet.
Der Eintritt ist für mich ein "Wegelagerer Zoll" Erwachsene zahlen € 41.50; Kinder bis 11 Jahren € ca. 37.00 und der Parkplatz noch einmal € 6.00.
Wenn es auch nette Sachen dort gibt, auch teure Fahrgeschäfte, aber dort wartet man zwischen 15 und 30 Minuten, die Schlangen sind enorm.
Das schlimmste sind jedoch die tausenden Kinder die schreien und quieken, manche sind mit weinen völlig verzweifelt, weil es nicht so geht, wie sie wollen.
Es ist ein Tohuwabohu in diesem "Land", wir waren froh wieder draussen zu sein.
Der Gipfel der Unverschämtheit ist das Fahrgeschäft: TEMPEL X-peditor, hier werden Gäste in eine Höhle gefahren mit albernen Szenen, sie werden fotografiert und am Ende werden die Fotos auf einer Tafel gezeigt, man kann sie kaufen, 4 Stück für 25 € .............. danke die könnt ihr behalten.
Der Gipfel an Kochkunst ist ein Pizza Herstellfließband, dort werden gefrorene Teiglinge aufs Band gelegt, an der 1. Station wird mit Pressluft ewas rotes, was Tomatensauce ist, auf den Teigling gespritzt, dann Käse darauf geplumpst, weiter Scheiben von Wurst oder anderes gelegt, dann verschwindet der Teigling im Ofen und dann kann man hinter Glas sich eine "P I Z Z A " aussuchen und für über € 8.00 kaufen.
So wie dieses hergestellt wurde, schmeckt es auch, nach warmem Pappendeckel, meine Enkelinnen liessen die Hälfte davon stehen.
Pommes frittes gibt es nur in Form von Legosteinen, so etwas kann man nicht direkt aus Kartoffeln machen, erst stellt man Kartoffelteig her, formt es dass es aussieht wie ein Legostein, friert es ein und dann kommt es in heisses Öl. Die Tüten blieben nach verkosten von 20 % dann liegen, es ist die reinste Köstlichkeit. Das kostete dann 4.-€
Es gibt aber auch Sehenswertes, wie die Stadtansichten oder der Aussichtturm der sich dreht, nach höchstens 4 Minuten ist man wieder unten.
Ich kann auch nur von entwürdigenden Anblicken schreiben, wenn sich Paare, die äusserst raumgreifend daher kommen und sich die Frauen mit gewichtigen Schenkeln in viel zu enge Shorts zwängen.... ich schweife ab, hat mit dem Park nicht zu tun.
Empfehlen kann ich das Legoland bei gutem Wohlwollen aber niemals.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)