Leuchtturm
Rostock-Warnemünde/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Anstrengender Aufstieg wird definitiv belohnt!
Eines der Wahrnemünder Wahrzeichen sollte bei keinem Warnemünde- Besuch fehlen: Der Leuchtturm. auf 135 Stufen eine Wendeltreppe hinauf . . . . da hat man einen sensationell- tollen Ausblick auf Warnemünde, Rostock, über den alten Strom und die Ostsee. - Wirklich sehr, sehr schön- vorallem bei bestem Wetter mit strahlend blauem Himmel. Für Höhen- Ängstliche nicht zu empfehlen. Ich selbst leide nicht an Höhenangst, bei dieser engen Wendeltreppe und Gegenverkehr jedoch, wurde auch mit mulmig :O) Es gibt 2 Aussichtsplattformen, beide sind zugänglich und laufen im Panorama einmal um den ganzen Turm. Kurz um- nicht vergessen beim nächsten Warnemünde Urlaub mit einzuplanen- es lohnt sich auf jeden Fall
Bester Blick auf Warnemünde
1898 wurde der 34 m hohe Leuchtturm erbaut. Aus rund 37 km, d.h. 20 Seemeilen ist sein Leuchtfeuer für die Schiffe ersichtlich. Für Besucher bietet sich eine Besichtigung des Leuchturmes auf jeden Fall an. Durchs enge Treppenhaus geht es zuerst auf die untere Plattform, von der man schon einen tollen Blick auf Warnemünde und Umgebung hat. Dann wird der Aufgang etwas enger, und großgewachsene Besucher müssen den Kopf einziehen, und aufpassen, dass sie im engen Treppenturm nicht anstoßen. Oben angekommen sind in jeder Himmelsrichtung Messingtafeln angebracht, die erklären in welche Richtung man schaut, und was man sehen kann. Wir hatten uns für die Besteigung einen schönen Sonnentag ausgesucht, und wurden von mit einer sagenhaften Aussicht belohnt.
Der Leuchtturm in Flammen - Neujahr in Warnemünde
Am Neujahrstag, jeden Jahres, gibt es in Warnemünde an der Ostsee, die Veranstaltung " Leuchtturm in Flammen". Zu diesem Event, es beginnt am 01.01. des Jahres, 15.00 Uhr, kommen ca. 70000 bis 100000 Zuschauer. Das eigentliche Highlight, "Leuchtturm in Flammen", beginnt um 18.00 Uhr und dauert genau 25 Minuten. Hier erstrahlt der Warnemünder Leuchtturm in den unterschiedlichsten Farben, dazu gibt es eine mehr als tolle Lasershow. Dies alles abgestimmt mit einer entsprechenden musikalischen Unterstützung, welche jedes Jahr wechselt. Einfach sehens- und hörenswert. Die Veranstaltung geht unter die Haut. Der Eintritt ist übrigens kostenlos. An diesem Tag ist die Promenade zwischen dem Leuchtturm und dem Hotel Neptun nur so von Menschen gefüllt, aber alles verläuft reibungslos. Es wird getanzt, gesungen und geschunkelt. Einfach schön. Silvester am Strand von Warnemünde zu feiern ist übrigens auch sehenswert. Friedlich feiern hier, so um die 35000 bis 40000 Menschen, den Jahreswechsel. Auch dies war für uns sehr, sehr schön zu erleben. Einen Jahreswechsel in Warnemünde zu verbringen ist eine Reise und somit auch eine Empfehlung wert.
Lohnenswerter Aufstieg - Atemberaubender Ausblick
Einen supertollen Panoramablick auf die Ostsee, Warnemünde und Rostock hat man von 2 Plattformen auf dem 1897 erbauten Warnemünder Leuchtturm. Auf die untere Plattform sollte man zuerst gehen, dann hat man eine Steigerung beim Ausblick. Größere Menschen müssen auf der obere Plattform unter dem Fenster etwas den Kopf einziehen. Wer zur richtigen Zeit oben ist kann das Ein- und Auslaufen der Fähren nach Dänemark und Schweden und anderer Schiffe von oben beobachten, aber auch sonst lohnt sich der Aufstieg. Allerdings sollte man keine Höhenangst haben und auch eine enge 135-stufige Wendeltreppe nicht scheuen.