Reisetippbewertung Liebfrauenkirche Wernigerode
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: >70
Reisezeit: im Oktober 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Aussichtspunkt von Wernigerode
Die Liebfrauenkirche ist in der Innenstadt im einstigen Handwerkerviertel von Wernigerode in der Burgstraße, Büchtingenstraße beheimatet und wurde im Jahre 1230 erstmals urkundlich erwähnt.
Das Gotteshaus wurde mit der Gründung eines Chorherrenstiftes an der St. Sylvestrikirche zur Stadtkirche von Wernigerode. Bis 1762 wurde die Liebfrauenkirche nach der völligen Zerstörung beim Brand des Burgstraßenviertels 1751 wieder aufgebaut. Die Saalkirche im Barockstil ist mit ihren Innenbauten ganz in Holz gehalten. Das Gestühl ist in Quer- und Längsreihung wurde rund um den Kanzelalter angeordnet.
Der Turm beherbergt drei Glocken und die Turmuhr. Der 60 Meter hohe Turm der Liebfrauenkirche wurde erst 1841 fertiggestellt und kann als Aussichtspunkt in 30 Meter Höhe bestiegen werden. Von hier oben haben die Besucher einen herrlichen Blick über die Stadt Wernigerode und den Harz.