Polperro

Looe/South West England

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Nelli
März 2024

Malerisch idyllisch

5,0 / 6

Drehort der Rosamunde Pilcher Romane malerisch gelegene Kleinstadt Gerade Sturm und Wind Kleine süße Inhabergeschäfte und viele Bäckereien Parken ausserorts für 6 Pf mindestens mit Münzen

Ingeborg(66-70)
Juni 2016

Was fürs Auge

6,0 / 6

romantisches Örtchen auf Rosamundes Pilchers Spuren

Polperro
Polperro
von Ingeborg • Juni 2016
Polperro
Polperro
von Ingeborg • Juni 2016
Polperro Muschelhaus
Polperro Muschelhaus
von Ingeborg • Juni 2016
Polperro
Polperro
von Ingeborg • Juni 2016
Polperro
Polperro
von Ingeborg • Juni 2016
Hans-Joachim(71+)
September 2009

Polperro

6,0 / 6

Der Ort liegt am Fluss Pol, 6 km westlich des bekannten Seebads Looe und 40 km westlich der Stadt Plymouth. Er hat einen malerischen Fischerhafen, der von dicht gedrängten Häusern umgeben ist. Polperro ist heute ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer und lebt überwiegend vom Tourismus. Bilderbuchdorf mit engen, gewundenen Gassen, an die steilen Hänge über dem Hafen geschmiegten Cottages, herrlichen Ausblicken, wunderschönen Klippenwanderungen, interessanten Läden, vorzüglichen Pubs und Restaurants und großartigen Unterkünften. Vom Parkplatz kann man mit einem Elektromobil oder Pferdekutsche in das Städtchen fahren.

Polperro schöne Aussicht
Polperro schöne Aussicht
von Hans-Joachim • September 2009
Polperro schöne Aussicht
Polperro schöne Aussicht
von Hans-Joachim • September 2009
Polperro Hafen
Polperro Hafen
von Hans-Joachim • September 2009
Polperro schöne Aussicht
Polperro schöne Aussicht
von Hans-Joachim • September 2009
Polperro Hafen
Polperro Hafen
von Hans-Joachim • September 2009
Polperro Hafen
Mehr Bilder(15)
Herbert
September 2008

Historic fishing village

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Über sehr enge Straßen fuhren wir von Looe weiter nach POLPERRO, dem meist fotografierten Ort Englands. Dieses Tausendseelendorf, das vom National Trust zum „Historic Fishing Village“ geadelt wurde, lag am Ende eines langen, engen Tals. Auch hier stellten wir am Ortseingang unser Auto ab. Die Menge der Autos und der Touristen war hier aber beträchtlich geringer als in Looe. Wir gingen dann eine kleine Straße hinunter zum Hafen. Wer nicht laufen wollte oder konnte, nahm ein „Pferdetaxi“. Rechts und links der Straße lagen schnuckelige, bunt angestrichene Häuschen mit liebevoll angelegten Blumengärten, von denen einige auch B&B anboten. Geschäfte, die Ausgefallenes präsentierten, und nette Pubs luden zum Verweilen ein. Am pittoresken Hafen lagen bei unserer Ankunft alle Fischerboote „auf Grund“, da Ebbe war. Früher war der Ort mal Schmuggler- und Piratenhochburg. Das konnten wir uns beim Blick auf den Hafen, der gut versteckt zwischen steilen Klippen lag, gut vorstellen. Über Treppen, holprigem Pflaster und durch enge Gässchen gingen wir dann zurück zum Parkplatz. Fazit: Ein „cornishes“ Fischerdorf nach unserem Geschmack. Absolut empfehlenswert.

Bootsfahrt gefällig?
Bootsfahrt gefällig?
von Herbert • September 2008
Hafenblick
Hafenblick
von Herbert • September 2008
Das ist mein Revier
Das ist mein Revier
von Herbert • September 2008
Der Hafen
Der Hafen
von Herbert • September 2008
Hübsches B&B
Hübsches B&B
von Herbert • September 2008
Nettes Cafe
Mehr Bilder(2)
Sylvia-Verena(66-70)
Juni 2008

Typisch Old England

6,0 / 6

Am malerischen Fischerhafen, der auch das Wahrzeichendes Ortes ist, kleben die weißen Cottages wie Schwalbennester am Hang. Auch die Möven haben hier ein Zuhause gefunden. Wir erlebten den Hafen bei Ebbe und es hat uns dort gut gefallen. Auf dem Rückweg kurz vor dem Parkplatz befindet sich eine hübsche Gaststätte mit einemWasserrad. Dort kann man inmitten von viel Grün gut sitzen. In diesem Örtchen erlebt man live die englische Tradition und Geschichte. Sehenswert !

Polperro- Train
Polperro- Train
von Sylvia-Verena • Juni 2008
Bekanntes Motiv des Ortes- der Hafen
Bekanntes Motiv des Ortes- der Hafen
von Sylvia-Verena • Juni 2008
Blumen überall
Blumen überall
von Sylvia-Verena • Juni 2008
Gift-shop am Hafen
Gift-shop am Hafen
von Sylvia-Verena • Juni 2008
Strassenzug in Looe
Strassenzug in Looe
von Sylvia-Verena • Juni 2008
Pub in Looe
Mehr Bilder(3)