Ausflug nach Macao
Hongkong/HongkongNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Macao kann man nicht beschreiben, nur erleben
Ein Tagesausflug nach Macao bietet sich von Hong Kong aus an. Auch, wenn es etwas kompliziert ist. Mit Pass aus Hong Kong ausreisen, in Macao rein mit Visa, hier dann wieder ausreisen und in Hong Kong mit neuem Visum wieder rein.... Dafür ist man dann im Las Vegas Chinas, wir fanden die Ähnlichkeit mit Disneyland bezeichnender, aber...Sehenswert! Respektable Bauwerke wie der Macao Tower, Spielcasino etc. Aber auch unmenschlich voll, ein stilles Fotomotiv ist nicht möglich. Touristen, Touristen, Touristen, dabei zu 95 Prozent Chinesen, aber dieses Gewusel macht auch den Charme aus. Vorsicht vor Taschendieben.
Wenn man die Zeit dafür hat ja.
Einen Ausflug nach Macao kann man machen, muss man aber nicht. Es kommt drauf an, wie lange man in HK ist, die Stadt hat nämlich eigentlich genug zu bieten. Wenn man aber lange oder oft genug dort ist, dann kann man durchaus nach Macao fahren. Mit dem Speedboat ist man in etwa einer Stunde dort. Der moderne Teil mit Hotels und Casinos ist meiner Meinung nach nicht besonders sehenswert, aber das alte Zentrum mit den Häusern im Portugiesischen Kolonialstil ist wunderschön. Es ist eine ganz andere Welt als HK. Auch das Museum in der Festung ganz oben auf dem Berg ist interessant, ganz besonntes, wenn man mal in beide Richtungen hinab schaut. Auf der einen Seite die modernen und teuren Casinos, auf der anderen Seite die ärmeren und heruntergekommenen Viertel, ein interessanter Kontrast.
Tagestrip nach Macao
Mit Turbojet Ferries ab Macao Ferry Piers von Hongkong Island oder Kowloon, teilweise im 15 Minuten Takt, Fahrzeit etwa 1 Stunde für unter 40 Euro hin und zurück. In Macao kommt man am Ferry Pier an. Von dort zu Fuss oder mit Taxi zum Largo do Senado. Wer ein Casino besuchen will, findet in Laufnähe das Grand Lisboa. Ebenfalls ein Muss für den Tagesbesucher, die Ruine der St. Pauls Kirche an der Calcada de San Paulo. Dort befindet sich auch das Macao Museum in der ältesten Festung der Stadt. Wer das Las Vegas Asiens sucht, der muss auf die Nachbarinsel nach Cotai (am besten mit Taxi). Das Venetian soll deutlich größer sein, als das Original in Las Vegas. Bei der Rückreise ist in Macao erfahrungsgemäß wenig Zeit notwendig, die Einreise in Hongkong kann zeitaufwendig (bis zu 1 Stunde) sein.
Tagestrip von Hong Kong nach Macao
Da ich Macao von einem früheren Aufenhalt schon kenne, habe ich mich entschlossen alles Sehenswerte meiner Freundin an einem Tag zu zeigen. Am Vortag haben wir uns am Ferryterminal die Tickets besorgt, so das wir am nächsten morgen nur noch einchecken mussten. Passport nicht vergessen. Das returnticket hat 300 HK$ =30 Euro gekostet. Wir haben die Fähre von 08.00 genommen. Nach gut 1 Std. sind wir auf Macao angekommen. Dort haben wir eine Riksha gemietet und haben uns zur Altstadt bringen lassen. Vorbei an den vielen neuen Casinos, die innerhalb weniger Jahre entstanden sind. Das herrausragendste und vom weiten sichtbare ist das "Grand Lisboa" Es ist gebaut in Form einer Lotusblüte. Das Hotel besitzt 430 luxeriöse Zimmer und Suiten. Sehenswert ist die Lotus Lounge. Casino haben wir nicht ausprobiert, keine Zeit. Am Senado Sq. angekommen, sind wir dann zu Fuss zur Ruine der Augustine"s Church. Von oben aus hat man eine gute Aussicht auf Macao. Anschliessend haben wir kurze Rast gemacht in einem Cafe und haben die leckerern, typ. für Macao, Egg Tarts gegessen. Danach etwas shoppen gegangen in den vielen Geschäften. Danach Rundgang durch die Gässchen von Macao. Nette und Freundlich Bewohner getroffen. Bei grosser Hitze, haben wir dann den Bus zum Macao Tower genommen. Haben ein Ticket für 7 euro gekauft und sind hoch auf die Besucherplattform gefahren. 61 floor. Von dort aus hat man wieder eine gute Sicht auf Macao, und Taipa. ( nach Taipa lohnt sich auch ein Ausflug, wenn man länger auf Macao ist) Nach längern Aufenhalt im Macao Tower wieder zurück zur Stadt. Weiter zu Fuss, wieder vorbei an neuen Casinos, zum Mandarin Oriental Hotel, in welchen ich schon mal gewohnt habe. (sehr gute Adresse) dort haben wir wieder die leckrere Black Forrest tart gegessen, zur Teatime. nach dieser Rast sind wir weiter zur Fishermans Wharf. Wo allerhand zu tun und zu sehen ist. Von da aus hat man auch eine gute Sicht auf den Hafen. 19.00 haben wir die Schnellfähre zurück nach HK genommen, wo wir pünktlich nach 45 min. angekommen sind. Später habe wir die Lightshow am Victoria Hafen genossen. Wir können sagen, das es sich lohnt Macao an einem Tag zu besuchen. Man kann aber auch gut 3-4 Tage dort verbringen, mit ausflügen auf die Nachbarinseln Taipa und Coloane. welche gut mit Bussen zu erreichen sind.