Reisetippbewertung Märchenwald Sambachshof
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 26-30
Reisezeit: im April 14
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Eine Frechheit!
Am Ende eines Märchen wird alles gut. Im Märchenwald Sambachshof leider nicht.
Wir waren zusammen mit unseren Töchtern zu Gast im Märchenwald Sambachshof.
Da trotz traumhaftem Wetter nur wenige Leute zu Besuch waren, waren alle Fahrgeschäfte nicht in Betrieb. Lediglich nach Bedarf wurden Fahrgeschäfte durch das unfreundliche / ungepflegte Personal in Betrieb genommen (Mann musste das genervte Personal bei jedem Fahrgeschäft erneut aufsuchen....)
Die vorhandenen Fahrgeschäfte sind allesamt in einem miserablen Zustand. Verrostungen, Lackabplatzungen, dürftiges Vernieten und Verschrauben von lockeren Teilen, offene Kabel, zersprungene Scheiben, ratterndes und stockendes Fahrtempo usw. zeigen den desaströsen Zustand.
Das in den für die Wasserfahrgeschäfte vorhandene Wasser ist grün vor Algen und stinkt zum Himmel. Die Tretboote sind zudem im Innenraum feucht / nass. Lacke und Farben platzen ab.
Der Park als ganzes wirkt willkürlich zusammengesetzt (zusammengekauf) - auf engstem Raum.
Die vorhandene Rutsche wirkt sehr Marode. Schrauben und Nägel sehen teilweise aus dem Gesamtgerüst heraus.
Die kleinen "Märchenhütten" sehen aus wie aus einem schlechten Horrorfilm. Alle Figuren sind in einem furchtbaren Zustand.. Teilweise wurden Teile von Ratten oder ähnlichen Nagern abgebissen, Spinnenweben hängen an den Wänden, Figuren sind umgefallen, Figuren mit fehlenden Körperteilen, "Inneneinrichtung" ist schon sehr vergammelt. Eine extrem laute und dröhnende Lautsprecherstimme erzählt in einer für Kinder angsteinflösende Stimme die jeweiligen Geschichten. Am gruseligsten ist Schneewittchen. Ihr laufen Ameisen aus der Augenhöhle...
Als Kulisse für einen Endzeit-Horrorfilm allemal zu gebrauchen!
Auch die Hüpfburg ist ein schlechter Witz. Diese steht in einer dunklen "Garage" die den Charm einer Hinterhofkneipe versprüht. Von hier ausgehend ist ein permanentes Techno-Gedudel durch den Park zu hören.
Eine Frechheit ist auch der Streichelzoo. Bei diesem "Streichelzoo" handelt es sich lediglich um 3 Ziegen in einem kleinen Maschendrahtzaungehege...
Über die Gastronomie kann ich leider nichts sagen... die negativen Erfahrungen anderer Besucher hierzu decken sich aber mit dem schlechten Gesamteindruck des Parks.
Leider ist das einzig märchenhafte der verlangte Eintrittspreis. Der ist mit 14€ für 2 Personen eine rießen Sauerei (mal abgesehen davon, dass einzelne Fahrgeschäfte auch noch separat bezahlt werden müssen - z.B. Baggerspiele, Spritzpistolenspiel usw.).
Ich kann die positiven Bewertungen und Eindrücke anderer Besucher in keinsterweiße nachvollziehen, da all diese Mängel wirklich offensichtlich sind und der Park als Ganzes von Anfang bis Ende in einem wirklich heruntergekommenen Zustand ist... teilweise sogar gefährlich. Auch die auf der Website des Betreibers gezeigte Bilder sind offensichtlich mehrere Jahre / Jahrzente alt, da diese mit der Wirklichkeit kaum noch etwas zu tun haben!
Spart euch euer Geld für den Eintritt und die Hinfahrt...