Szentendre
Szentendre/Großraum BudapestNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Malerisches Künstlerstädtchen
Süsses kleines Städtchen mit malerischen Straßenzeilen. In den Geschäften findet man noch feinstes ungarisches Kunshandwerk. Die Eisdiele Ce4ntrum können wir besonder empfehlen
Szentendre hat viel vom altem Reiz verloren
Wir unternahmen eine Dampferfahrt vom Vigadó tér in Budapest nach Szentendre. Abfahrt täglich um 10.00 Uhr, Ankunft in Szentendre 11.30 Uhr. Zurück geht's um 17.00 Uhr. Fahrpreis hin u. zurück 2500 Forint, Rentner haben 25% Ermäßigung. Wir kennen Szentendre schon seit den frühen 80er Jahren und ich muss sagen es hat sich verändert. Früher gab es im Centrum mehrere kleine Restaurants und Geschäfte in den Innenhöfen, davon sind so gut wie keine mehr vorhanden. Dafür gibt es an jeder Ecke Souvenirläden, teilweise mit Christbaumschmuck u. Zubehör. Von dem alten, über die Jahre vertrauten Künstlerdorf ist nicht viel übriggeblieben. Mittagessen kann man noch immer gut gehen, wenn es einem nicht stört dass schon neue Gäste auf freie Plätze warten und die Bedienung dem entsprechend reagiert. Fazit : Die Dampferfahrt und der Bummel durch das alte Szentendre ist entspannend und noch immer schön aber es ist für uns kein Muß mehr es zu besuchen !
Kann man getrost auslasen
Es reiht sich ein Souvenirshop nach dem anderen. Kitsch an Kitsch. Wer das gern hat kann es ruhig besuchen. Sogar den Eintritt in die Kirche muss man bezahlen. Was nützt einem eine schöne Altstadt wenn rundherum nur abgezockt wird. Reiheweise Busse fahren dieses Städtchen an. Es ist überfühlt.
Szentendre - schöne Kleinstadt
Von Budapest aus sollte unbedingt ein Tagesausflug nach Szentendre unternommen werden. Die kleine romantische Stadt mit gut erhaltenem Altstadtkern liegt unweit von Budapest. Vom Batthyány ter in die HEV (Vorortbahn) nach Szentendre fahren und dann die kleine Stadt erkunden. Gute Einkaufsmöglichkeiten für Souvenirs. Sehenswerte Denkmale und Kirchen. Besonders erwähnenswert die serbische Kirche und das Kovacs- Museum.