Reisetippbewertung Marstall
Alter: 66-70
Reisezeit: im April 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Erste Erwähnung von 1298
Wenn man von der Lübecker Altstadt aus über die Große Burgstraße zum Burgtor kommt, so sieht man links vom Burgtor den Marstall (ein Marstall war einst der Pferdestall eines Fürsten, später wurden damit allgemeine Stallbauten von Schlössern und Herrenhäusern bezeichnet). Wenn man durch das Burgtor der ehemaligen Stadtbefestigung geht und sich dann umdreht, so hat man ebenfalls einen schönen Blick auf das Gebäude vom Marstall (von außerhalb der ehemaligen Stadtbefestigung ist der Marstall natürlich dann rechts vom Burgtor).
Aber auch wenn man außerhalb der ehemaligen Stadtbefestigung oberhalb des Kanals und der Trave zum Europäischen Hansemuseum Lübeck läuft, hat man immer wieder einen Blick zum Marstall und in den Innenhof vom Marstall.
Der Marstall von Lübeck wurde erstmals 1298 erwähnt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)