Reisetippbewertung Michaelskapelle

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herner?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 21




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Die Michaelskapelle hinter der Andreas-Kirche

Die Michaelskapelle in Ochsenfurt befindet sich am Kirchplatz, hinter / neben der St. Andreas-Kirche. Die (spät-)gotische Michaelskapelle wurde ab 1440 als Friedhofskapelle erbaut. Beeindruckend ist in der Kapelle der Altaraufbau, in dessen Mitte eine steinerne Marienfigur mit Jesus auf dem Arm von ca. 1450 steht. Links von Maria steht eine Holzfigur des Heiligen Michael, rechts eine Holzfigur des Heiligen Sebastian (diese beiden Holzfiguren stammen aus der Zeit um 1480). Einen krassen Gegensatz zu diesen Figuren aus dem 16. Jahrhundert stellen die modernen bunten Glasfenster im Altarraum dar, welche nach einem Entwurf von Carl Clobes sind (geboren 1912, gestorben 1996) gefertigt wurden.
Da die Michaelskapelle etwas hinter der Andreas-Kirche versteckt ist, wird sie leider teilweise übersehen, was ich aber schade finde.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Michaelskapelle - Die Michaelskapelle in Ochsenfurt
Reisetipp Michaelskapelle - Altar und die modernen Fenster der Michaelskapelle
Reisetipp Michaelskapelle - Die modernen Fenster der Michaelskapelle
Reisetipp Michaelskapelle - Altar und die modernen Fenster der Michaelskapelle
Reisetipp Michaelskapelle - Das Eingangsportal der Michaelskapelle
Reisetipp Michaelskapelle - Die Michaelskapelle in Ochsenfurt

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen