Museumshof Lensahn

Lensahn/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Flo & Anni
September 2021

Sehr schönes Ausflugsziel!

6,0 / 6

Sehr schöne Museumsanlage, kommen immer wieder mal hin, wenn wir in der Nähe sind. Und ich muss sagen, der Museumshof Lensahn hat sich stetig weiterentwickelt. Besonders interessant ist es, wenn Aktionstage sind. Wenn diese nicht sind, kann man die Natur und die Ausstellung gut genießen. Waren zum Bauernmarkt da. Sehr schön. Aussteller mit regionalen Produkten und Handwerkswaren. Kutschfahrten, Wurst vom Grill, Kaffee und leckeren Torten. Leider war der Holzofen nicht in Betrieb, so dass es kein selbstgebackenes Brot gab. Dafür würde Stockbrot angeboten. Für die Kinder toll. Auch das Essen aus der Museumsküche ist empfehlenswert. Die Kinder haben mit Heuscheune, Labyrinth und Spielplatz genug zum Toben. Der Naturlehrpfad und die Gärten sind sehenswert. Traktorfahrten werden auch angeboten. Tiere gibt es vom Kanarienvögel bis zum Schwein zu bestaunen. Habe mal aufgrund des Vorgängerkommentaren nachgefragt. Pferde und Kühe werden definitiv nicht beworben, da sie in der Haltung für das Museum, was es vorrangig ist, zu aufwendig sind. Nur mal als Klarstellung. Ich kann den Hof unumwunden jedem empfehlen, der einen schönen Tag mit bodenständiger Holsteiner Küche, viel Natur und noch mehr alter Technik verbringen möchte.

Roberto
August 2021

Niemals wieder

1,0 / 6

Sind weder Pferde Kühe noch schweine da wird gross im Internet so geschrieben aber nix ist vorhanden. Für mich totale Geldabzocke

Andy
Juli 2021

Einen Ausflug wert

6,0 / 6

Schönes Landwirtschaftsmuseum mit allerlei Tieren, von der Honigbiene, über allerlei Federvieh bis hin zum Schwein. Kann hier leider den einen Kommentar nicht ganz nachvollziehen. Auf der Homepage steht nicht, dass Rinder und Pferde vorhanden sind und Hausschweine sind gleich im Auslauf am Eingang. Abzocke kann ich nicht nachvollziehen, in Gegenteil faire Preise für das was geboten wird. Vor allem für Kinder ein Erlebnis, leckeres Essen gibt es auch noch und die Mitarbeiter waren durchweg höflich. Was will man mehr? Absolut empfehlenswert.

Hendrik
Juli 2018

Beste Tage hinter sich?

3,0 / 6

Durchaus interessante Exponate vorhanden, aber teilweise ohne Sinn und Verstand durcheinander gewürfelt. Es fehlt die thematische Struktur, keine Aufzeigung von zeitlichen Entwicklungen, kein pädagogisches Konzept, obwohl doch offiziell "außerschulischer Lernort". Kritik an der zunehmenden Industrialisierung der Landwirtschaft könnte man auch mit aufnehmen, also die "Nebenwirkungen" der Technisierung der Landwirtschaft. Pommes-Bude und sonstiger Nippes stören das Ambiente. Schilder, besonders im Garten und am Erlebnispfad, teilweise nicht mehr lesbar. Historische Geräte und Trecker gammeln im Freien vor sich hin. Schade - da ließe sich mehr draus machen!

Beate
Juni 2017

Keine Empfehlung

3,0 / 6

Schade, gut gemeint, aber ziemlich lieblos gestaltet. Die Beschriftungen sind ziemlich aussagelos oder gar nicht vorhanden, viele Schilder sind nicht mehr zu lesen, die ganzen Gerätschaften und Fahrzeuge stehen einfach in der Gegend rum und verrotten. Der Garten und die Anlagen sind ebenfalls ziemlich ungeliebt. Es gibt Ausstellungen wie "Rund um die Milch", aber auch dort ist nichts erklärt, keine geschichtliche Aufbereitung, die Gerätschaften stehen einfach nur herum. Sehr schade, da wäre ganz viel Luft nach oben ...

Chris
August 2016

Verschenktes Potenzial, schade

3,0 / 6

Der Museumshof eignet sich besonders, um einen Einblick in bäuerliche / landwirtschaftliche Lebensweise zu erhalten. Insgesamt gibt es viel zu gucken, aber leider wenig zum auszuprobieren und "erleben". Viele Exponate stehen einfach nur so in der Gegend rum und ohne Erklärung bringt es insbesondere Kindern wenig, da sie noch keine Vorstellung davon haben, wie beispielsweise bestimmte Werkzeuge oder Maschinen funktionieren. Ein bisschen interaktive oder multimediale Aufbereitung und Begleitung sollte heutzutage schon sein. Angeblich gibt es immer wieder Themen-Tage mit Vorführungen, aber wir waren an einem normalen Tag da und da fanden wir das ganze ein bisschen zu trocken und langweilig. Der Spielplatz war auch sehr klein und ungepflegt. Unsere Kinder hat eigentlich nur das Springen auf den Heuballen und den Traktoren und die Schaukel auf dem Spielplatz interessiert. Und unsere 4-jährige hat auf dem angrenzenden Acker Kartoffeln geerntet, die wir abends dann tatsächlich gekocht haben. Zu sehen, wo Lebensmittel eigentlich herkommen fand sie dann doch interessant. Zu den ganzen Exponaten in den Hallen und zu unseren Erklärungen kam aber nur desinteressiertes Genöle. Insgesamt ist meine Meinung, dass die Idee des Museumshofs gut ist, die Umsetzung aber nicht mehr zeitgemäß. Da könnte man viel mehr draus machen. Ich kann den Museumshof nur eingeschränkt empfehlen.

Susanne
Juli 2014

Eingeschlafen...

2,0 / 6

Früher hatte der Hof noch Charme, heute alles verstaubt und abgewirtschaftet. Es gibt in oh bessere Sehenswürdigkeiten.

Wolfgang
September 2013

Schade um die Zeit

2,0 / 6

Man kann es ganz kurz beschreiben, lieblos, ungepflegt, abgewirtschaftet. Wer schon Höfe wie den Vogtsbauernhof im Schwarzwald gesehen hat, wird sich wundern für was man noch Eintritt verlangt.

Heidi
August 2013

Links liegen lassen, gibt Besseres.

2,0 / 6

Der Museums-Hof Lensahn hat schon bessere Zeiten gesehen. Der Hof hat wohl früher Spenden bekommen und lebt davon. Da müssen wohl wieder Gelder fließen um den Hof aus dem "Dornröschenschlaf" zu wecken. Außerhalb der im Prospekt beschrieben Veranstaltungen, nicht viel für Kinder und Erwachsene. Prospekt sieht besser aus, als dass, was einem erwartet. Ähnelt einem verlassenen Bauernhof mit rostigen, verstaubten, aber interessanten alten Gerätschaften und anderem Inventar, wie auch Tiere. 5,- Euro Erwachsene 2,50-3.50 Euro für Kinder - Eintritt im Anfang August 2013. Schade drum, es könnte besser sein, müsste mehr gepflegt und investiert werden.

Weide-Hinter dem Eingang
Weide-Hinter dem Eingang
von Heidi • August 2013
Parkplatz-Einfahrt
Parkplatz-Einfahrt
von Heidi • August 2013
Eingang-Kasse-Hintere Ansicht
Eingang-Kasse-Hintere Ansicht
von Heidi • August 2013
Wirklich, ein Kunden-WC
Wirklich, ein Kunden-WC
von Heidi • August 2013
Ralph
August 2013

Wenig los

3,0 / 6

Alles wirkte irgendwie verlassen, alte Landmaschinen lieblos abgestellt.

12
1 von 2