Reisetippbewertung Neue Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins
Die neue Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, die 1959 bis 1961 durch Egon Eiermann anstelle der zerstörten und abgerissenen alten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche errichtet wurde, ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Diese neue Kirche besteht aus dem Kirchenraum und dem neuen, freistehenden Turm. Direkt daneben steht die Turmruine der alten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Diese Turmruine wurde als beeindruckendes Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung erhalten.
Wenn man die neue Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche betritt, muss man sich erst einmal an die Lichtverhältnisse gewöhnen, denn durch die blauen Fenster fällt blaues Licht in den Raum. Bemerkenswert ist die Jesusfigur, die sich anscheinend freischwebend über dem Altar befindet. Bei einem Gottesdienst kann man auch der außergewöhnlichen Schuke-Orgel lauschen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)