Reisetippbewertung Oberer Fürstenbrunnen
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Juni 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Alter: >70
Reisezeit: im Juni 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Wasser in Schläuchen
Der obere Fürstenbrunnen wurde 40 Jahre vor dem unteren Brunnen, in der Zeit des Barocks, angelegt. Die Jahreszahl 1738 ist über dem Türsturz eingemeißelt. Über der Tür ist ein Spiegelmonogramm von Kurfürst Karl Philipp. Der Brunnen befindet sich in einem Brunnenhaus. Eine Treppe führt hinab zur Quelle. Von hier wurde das Wasser, in Schläuchen, auf dem Rücken von Maultieren, in langen Kolonnen, in das 25 Kilometer entfernte Mannheim, zum dortigen Schloss, gebracht.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote