Altstadt Ortygia Syrakus/Siracusa

Siracusa / Syrakus/Sizilien

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Silke
April 2014

Parkplätze sind a. Sonntag kein Problem

6,0 / 6

Die Altstadt ist wunderschön, der Besuch und ein Rundgang lohnen sich.

Lara(36-40)
September 2013

Schöne Altstadt

5,0 / 6

Alles sauber und ordentlich, nette Geschäfte, einen Besuch wert

Kathrin
Juli 2013

Typisch süditalienisches Städtchen

6,0 / 6

Einfach ein typisch süditalienisches Städtchen mit lauter Gassen und kleinen Läden und Boutiquen. Auch die Bauwerke sind sehr beeindruckend. Empfehlung: am Piazze D'Uomo in einer der Restaurants ein leckeren Wein und Pasta essen und die Atmosphäre genießen!

Mai 2013

Viele Sehenswürdigkeiten

5,0 / 6

Syrakus ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle Kulturinteressierte. So bieten sich u. a. das griechische Theater und das römische Amphitheater im westlichen Teil von Syrakus für einen Besuch an. Ebenfalls das "Ohr des Dionysos" eine in einen Felsen geschlagene Grotte, die einem Ohr ähnelt. Diese Grotte besitzt eine herrliche Akustik, die wir bei unserer Besichtigung ausprobieren konnten. Besonders sehenswert ist auch der Athene Tempel, der heute von der Kathedrale "Santa Maria delle Colonne" umbaut ist. Er liegt im Stadtteil Ortygia. Um die vielen Sehenswürdigkeiten in Syrakus zu besuchen, sollte man mehr als einen Tag einplanen.

Syrakus/Siracusa
Syrakus/Siracusa
von undefined • Mai 2013
Syrakus/Siracusa
Syrakus/Siracusa
von undefined • Mai 2013
Syrakus/Siracusa
Syrakus/Siracusa
von undefined • Mai 2013
Syrakus/Siracusa
Syrakus/Siracusa
von undefined • Mai 2013
Syrakus/Siracusa
Syrakus/Siracusa
von undefined • Mai 2013
Syrakus/Siracusa
Mehr Bilder(3)
Helga(71+)
April 2013

Unbedingt erleben

6,0 / 6

Die gesamte Altstadt mit IHREM FLAIR:Muß man erleben. unbedingt Zeit nehmen. Tagsüber, abends immer ...

Thomas
Mai 2011

Interessante Stadt, viele Möglichkeiten

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Syrakus/Siracusa ist eine äusserst interessante Stadt. Die historische Altstadt liegt auf einer kleinen Halbinsel und ist voll von Restaurants, historischen Gebäuden und engen Gässchen. Daneben gibt es auch sonst viele interessante Orte/Gebäude zu entdecken. Kulturell ist viel los. Der Strassenverkehr ist ausser in der Altstadt dominant, so auch deren einheimische Fahrer/innen. Strände gibt es nur ausserhalb, mit Auto aber gut erreichbar.

Anne
Juni 2010

Hübsche, helle und propere kleine Altstadt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Uns wurde auf unserer Rundreise gesagt, Syrakus sei eine helle und freundliche Stadt und dies muss ich bestätigen. Nur das Argument, der Zustand der Stadt läge an den hellen Steinen, die dort verarbeitet wurden / werden, stelle ich ein wenig in Frage. Sicher, das Mauerwerk ist überwiegend hell, aber es gibt dort auch nicht diese Unmengen von Autos, die sich durch die kleinen Gässchen der Altstadt quetschen und mit den Jahren aus hellen Steinen dunkelgraue machen. Außerdem sieht der Stadtkern auf Ortigia sehr gut unterhalten aus und von allein bleiben Gebäudefronten nicht sauber. Aber was kann man auf Ortigia sehen ? Kommt man vom Hafen, erreicht man sehr schnell den Tempel des Apollo auf der Piazza Pancali. Es ist nicht übermäßig viel von ihm erhalten, aber wenigstens hat man ihn in seinem Urzustand belassen. Fand ich gut. Dann geht's weiter durch pittoreske kleine Gässchen mit schmalen Häusern, die wiederum hübsche "blumige" Balkone haben. Vorbei an einer Jesuitenkirche erreicht man schließlich die / den Piazza Duomo, sehr hübsch, sehr hell und recht imposant mit der gewaltigen Kathedrale. Leider habe ich vergessen, was sich hinter den anderen Gebäuden des Platzes verbirgt, aber es sieht schon durch die Fahnen nach einem Regierungsgebäude aus: die Stadtverwaltung / Bürgermeistersitz vielleicht ? Vom Dom geht's weiter zur Fonte Aretusa, der Süßwasserquelle direkt am Meer. Und natürlich gibt es auch dazu eine Legende, mit dem Kernpunkt - natürlich - die Liebe, sprich, ein verliebter Gott und eine unwillige Frau: Hier war es der Flussgott Alphaios, der sich in die Waldnymphe Arethusa verliebte, die seine Bedrängungen nicht mehr ertragen konnte und sich ins Meer stürzte. Die Göttin Artemis verwandelte Arethusa daraufhin schnell in eine Quelle, was den wilden Flussgott (übrigens der Sohn des Meeresgottes) nicht davon abhielt, ihr zu folgen, indem er seine Wasser - nämlich das Meerwasser - mit ihrem Süßwasser vermischte. Ob der Flussgott damit seinem Ziel näher kam, kann ich nicht aus der Legende schließen, aber die Süßwasserquelle fließt in der Tat ins Meer :-) Nach Besichtigung der Süßwasserquelle sind wir dann am Meer und der Stadtmauer entlang zurück zum Hafen gelaufen - alles insgesamt ein erfreulicher Spaziergang durch die Altstadt von Syrakus. Dauer: rund 2 Stunden. Zur Geschichte der Stadt: Syrakus war zwar nicht die erste griechische Stadt auf Sizilien, aber kann man doch sagen, dass die griechische Geschichte auf Sizilien mit der Gründung von Syrakus im Jahr 734 v. Chr. begann. Die griechischen Kolonisten siedelten sich auf der Halbinsel Ortigia an (ca. 1 km2 groß) und sorgten durch einen Kanal zwischen der Halbinsel und dem Festland, versehen mit einem Damm - erstens für gutes und schnelles Erreichen der beiden Meerseiten rechts und links der Halbinsel und zweitens für Schutz gegen von Land kommende Feinde. In den Folgejahrhunderten wuchs Syrakus zu einer reichen und mächtigen Stadt heran, konnte sich gegen die Karthager und Athener im 5. Jh. v. Chr. zur Wehr setzen. Erst die Römer besiegten Syrakus 212 v. Chr. und auch später, in der byzannischen, der arabischen oder der normannischen Zeit blieb Syrakus eher bedeutungslos. Fazit des Besuchs: Syrakus sollte man gesehen haben, wenn man auf Sizilien ist. Es ist eine äußerst "geschichtsträchtige" Stadt und das "Ohr des Dionysios", das Teatro Romano und der Altar Hierons II. sind ebenfalls 100%ig einen Besuch wert (siehe entsprechende Reisetipps). Und sollte das Teatro Greco mal nicht aufgrund von Aufführungen "verkleidet" sein, so ist es gewiss auch ein Highlight der hellen und freundlichen Stadt. Demzufolge: Habe ich der Altstadt von Palermo fünf Daumen gegeben, verdient Syrakus wirklich und vollauf seine sechs.

Hübsche, helle und propere kleine Altstadt
Hübsche, helle und propere kleine Altstadt
von Anne • Juni 2010
Werner(71+)
April 2008

Zeitnehmen für Siracusa

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Für die Halbinsel braucht man etwa 2-3 Stunden um alle wichtigen Sachen gesehen zu haben. Dom, Quelle und die Seitenstraßen sind toll. um bedingt das Puppentheater ansehen. Parken vor der Halbinsel auf Parkplatz für 1 euro die Stunde. dan etwa 10 Minuten zu ghen.

die große Kirche
die große Kirche
von Werner • April 2008
Wasserfall oberhalb des Theaters
Wasserfall oberhalb des Theaters
von Werner • April 2008
Theater
Theater
von Werner • April 2008
Brunnen
Brunnen
von Werner • April 2008
Puppentheater Werkstatt
Puppentheater Werkstatt
von Werner • April 2008
Puppentheater
Mehr Bilder(5)
Michael(46-50)
Oktober 2007

Spaziergang durch Ortygia

5,0 / 6
Hilfreich (2)

2-3 Stunden reichen vollkommen, um ganz Ortygia zu besichtigen und noch ein Kaffee zu trinken oder eine Kleinigkeit zu Essen. Der Rundgang durch die Gassen und Strassen ist wie ein Besuch in einer anderen Welt. Die vielen Einflüsse auf Siracusas lange und reiche Geschichte können in den verschiedenen Vierteln und an deren Häusern gesehen werden. Vom griechischen über römischen, arabischen, jüdischen, afrikanischen, spanischen und natürlich italienischen Einflüssen.

Noble Straße
Noble Straße
von Michael • Oktober 2007
Alte Kirche
Alte Kirche
von Michael • Oktober 2007
Blick durch Straße auf Platz
Blick durch Straße auf Platz
von Michael • Oktober 2007
Platz in Ortygia
Platz in Ortygia
von Michael • Oktober 2007
Angedocktes Schiff im Hafen von Ortygia
Angedocktes Schiff im Hafen von Ortygia
von Michael • Oktober 2007
Gasse in Ortygia
Mehr Bilder(5)
12
2 von 2