Pavillon der Karlsquelle

Bad Mergentheim/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Claudia
Juli 2024

Kleiner Pavillon im Kurpark

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Pavillon der Karlsquelle befindet sich im von der Stadt abgewandten Teil des Kurparks. Gut zu Fuß erreichbar. Schöner Spaziergang. Hier kann man gut eine Pause einlegen.

Pavillon der Karlsquelle
Pavillon der Karlsquelle
von Claudia • Juli 2024
Pavillon der Karlsquelle
Pavillon der Karlsquelle
von Claudia • Juli 2024
Enelore(66-70)
Juli 2021

Karlsquellen-Pavillon im Kurpark

4,0 / 6

Im Kurpark von Bad Mergenheim ist der Karlsquellen-Pavillon. Es ist ein netter, hübscher Pavillon. Wenn man durch den Kurpark läuft, so bietet sich ein Abstecher zum Karlsquellen-Pavillon an, jedoch würde ich wegen dieses Pavillons keinen größeren Umweg einplanen.

Bad Mergentheim: Karlsquellen-Pavillon im Kurpark
Bad Mergentheim: Karlsquellen-Pavillon im Kurpark
von Enelore • Juli 2021
Bad Mergentheim: Karlsquellen-Pavillon im Kurpark
Bad Mergentheim: Karlsquellen-Pavillon im Kurpark
von Enelore • Juli 2021
Bad Mergentheim: Karlsquellen-Pavillon im Kurpark
Bad Mergentheim: Karlsquellen-Pavillon im Kurpark
von Enelore • Juli 2021
Bad Mergentheim: Karlsquellen-Pavillon im Kurpark
Bad Mergentheim: Karlsquellen-Pavillon im Kurpark
von Enelore • Juli 2021
Bad Mergentheim: Karlsquellen-Pavillon im Kurpark
Bad Mergentheim: Karlsquellen-Pavillon im Kurpark
von Enelore • Juli 2021
Bad Mergentheim: Karlsquellen-Pavillon im Kurpark
Mehr Bilder(2)
Harro(66-70)
Juli 2021

Der Ursprung der Karlsquelle

5,0 / 6

Wenn man vom Deutschordensschloss kommend die Tauber über die Brücke zum Kurparkt überquert, so kommt man nach weiteren ca. 600 – 700 Metern, quer durch den Kurpark, zum östlichen Ausgang / Eingang vom Kurpark beim Erlenbachweg. Kurz vor diesem östlichen Ausgang sieht man einen schönen, kleinen Pavillon. Es ist dies der „Ursprung der Karlsquelle“, einer von drei Trinkquellen von Bad Mergentheim. Das Wasser der Karlsquelle wird für diverse Beschwerden und Krankeiten des Verdauungssystems angewandt, so z.B. bei Erkrankungen der Galle, Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse, Leber usw. (das Wasser der Karlsquelle wird, genauso wie das Wasser der Wilhelmsquelle und der Albertquelle, im Brunnentempel bei der Wandelhalle ausgeschenkt). Bei einem Spaziergang durch den Kurpark ist der Pavillon der Karlsquelle ein Blickfang. Da wir auf dem Weg von unserem Hotel zur Altstadt und von der Altstadt zurück ins Hotel immer durch den Kurpark gelaufen sind, haben wir diesen Pavillon täglich mehrfach gesehen – und uns in diesen Pavillon der Karlsquelle doch auch etwas verliebt. Man kann diesen Pavillon gut mit einem Besuch des Rosensgartens und des Japanischen Gartens verbinden, da alle drei dicht beieinander liegen.

Der Pavillon der Karlsquelle im Kurpark
Der Pavillon der Karlsquelle im Kurpark
von Harro • Juli 2021
Der Pavillon der Karlsquelle im Kurpark
Der Pavillon der Karlsquelle im Kurpark
von Harro • Juli 2021