Reisetippbewertung Pfarrkirche Elbrinxen

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Romanische Kirche in Elbrinxen

Die evangelische Pfarrkirche Elbrinxen ist im Lügder Stadtteil Elbrinxen im Kreis Lippe von Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu Niedersachsen im Weserbergland beheimatet. Das romanische Gebäude steht unter Denkmalschutz und liegt inmitten Friedhofs neben dem Naturdenkmal der Wittekind-Linde. Vom Baustil her ist es eine Saalkirche mit eingezogenem Rechteckchor und wurde in der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhunderts errichtet. Ebenfalls aus dieser Zeit stammt der Westturm, dessen Turmhelm im Jahre 1620 erneuert worden ist. Der Meister Hans Rödingk schuf die Kanzel aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Das Gotteshaus kann im Rahmen der offenen Kirche in den Sommermonaten werktags von 10:00 bis 16:00 Uhr besichtigt werden.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Pfarrkirche Elbrinxen - Kriegerdenkmal
Reisetipp Pfarrkirche Elbrinxen - Aussenansicht
Reisetipp Pfarrkirche Elbrinxen - Aussenansicht
Reisetipp Pfarrkirche Elbrinxen - Beschreibung
Reisetipp Pfarrkirche Elbrinxen - Epitaph
Reisetipp Pfarrkirche Elbrinxen - Friedhof
Reisetipp Pfarrkirche Elbrinxen - Aussenansicht
Reisetipp Pfarrkirche Elbrinxen - Baumidylle
Reisetipp Pfarrkirche Elbrinxen - Aussenansicht
Reisetipp Pfarrkirche Elbrinxen - Aussenansicht

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen