Reisetippbewertung Pfarrkirche St. Peter und Paul

Bild des Benutzers hans&josef
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.10.08
Fragen an Hans Josef?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im September 13




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Schöne Kirche mit schöner Orgel

Die kurz Peterskirche genannte Pfarrkirche St. Peter und Paul prägt mit ihren im 19. Jahrhundert errichteten Zwillingstürmen das Bild der Altstadt von Görlitz. Sie ist die größte spätgotische Hallenkirche Sachsens und besitz fünf Schiffe, von denen allerdings die beiden äußeren von geringerer Höhe sind als das 27m hohe Mittelschiff. Nach einem Brand zu Ende des 17. Jahrhunderts wurde die Kirche im Barock neu ausgestattet.

Hervorzuheben ist die sogenannte Sonnenorgel, die 1697-1703 von Johann Conrad Büchau erbaut wurde. Man sieht 16 Sonnen, um die herum gleich lange Pfeifen wie Sonnenstrahlen platziert sind. 12 dieser Sonnen klingen und bilden sogenannte Neben- oder Effektregister.
Die Orgel wurde wie üblich über die Jahrhunderte immer wieder umgebaut und erneuert; siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Peter_und_Paul_%28G%C3%B6rlitz%29.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Säulenwald in der Peterskirche
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - St. Peter und Paul
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Portal von St. Peter und Paul
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Kanzel
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Die Sonnenorgel
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Sonnenorgel (Detail)
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Kanzel (Detail)
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Säulenwald in der Peterskirche
Reisetipp Pfarrkirche St. Peter und Paul - Der heilige Petrus, 15. Jahrhundert

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen