

Reisetippbewertung Phaselis
5 von 8 User (63%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im Mai 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein Muss
Frank möchte ich eine wenig widersprechen. Der lange Weg von der Zahlstation bis zum eigentlichen Ziel dem Hafen, gehört dazu. Wer direkt zum Hafen fährt verpasst etwas. Ich war um 9 Uhr früh dort und habe den kleinen Spaziergang genossen. Saubere klare Luft, urtümliche Bäume, Natur pur, die Spuren der Wildtiere, die Wildschweine graben alles um, die kleinen versteckten Blumen etc. etc. Um die frühe Uhrzeit war ich mit 4 Japanern der einzige Besucher. Es ist ein erhebendes Gefühl durch teilweise 2. 800 Jahre alte Gebäudereste zu wandeln. Die anderen Beschreiber haben ja schon genannt was es zu sehen gibt.
Jeder kennt aus der Geschichte die Zahl 333 (bei Issos große Keilerei war die Eselsbrücke). In diesem Jahr hat Alexander der Große in Phaselis überwintert, um dann im Herbst die "Keilerei" zu seinen Gunsten zu entscheiden. Wenn man die Hauptstrasse entlang geht erscheint plötzlich der Anblick einer traumhaft schönen Bucht. Gott sei dank ist die gesamte Gegend Naturschutzgebiet, denn sonst hätten da sicherlich schon ein paar Nobelhotels die Paläste hingestellt. Im Sommer wird dieses Bucht gerne von Ausflugsbooten besucht und ich könnte mir vorstellen, dass es dann mit der Romanze vorbei ist. Discomusik und das Grölen der jüngeren Bootsausflügler dürften den traumhaften Gesamteindruck sehr schmälern. Auch wenn die Historie das Hauptansehen ist, der Blick auf diese Bucht mit dem Tahtali im Hintergrund ist schon das Eintrittsgeld wert.
Also ein ABSOLUTES MUSS für alle Touristen dieser Region.