Piraten Open-Air-Theater
Grevesmühlen/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Piraten-Open-Air- Nicht zu empfehlen!
Wir waren in diesem Jahr(07/2018) zum ersten mal im Piraten-Open-Air Theater (4 Erwachsene, 2 Kinder). Trotz angebotener Familienvorstellung muß ich sagen, das Stück ist für Kinder unter 8 bis 10 Jahren überhaupt nicht geeignet. Eine Einleitung gibt es nicht- man wird einfach so ins Geschehen "geworfen". Es fällt schon Erwachsenen schwer, der Handlung zu folgen; für Kinder ist es fast unmöglich. Im ersten Teil passiert nicht viel, die Dialoge sind langweilig und durch den holländischen Akzent phasenweise kaum zu verstehen. Es gibt, bei Licht betrachtet, eine große Actionszene- ganz am Ende; die aber sehr laut und heftig. Viele Kinder haben geweint weil sie Angst hatten! Anschließend wollten wir im Restaurant zum Abendessen gehen, hatten einen Tisch vorbestellt und dies auch bestätigt bekommen. Das Restaurant hatte bereits geschlossen und wir wurden von einer äußerst unfreundlichen Bedienung hinauskomplementiert! Alles in allem kann man auf dieses "Abenteuer" locker verzichten. Es ist sein Geld nicht wert, vor allem, wenn der Abend so unfreundlich endet.
Viel Urlaubsgeld für nichts.
Wir waren mit unseren zwei Jung dort (12 und 6). Der Preis für uns alle 100€ ist viel zu teuer. Die Sitze sehr unbequem und eng. Die Handlung und die Kulissen kam sehr billig rüber. Zu den Toiletten kann ich sagen: sehr sauber. Aber trotzdem noch Geld auch dafür kassieren ist schon unerhört. Für das Geld kann man lieber zu den Störtebeker Festspielen auf Rügen fahren.
Piraten Open Air Grevesmühlen ist einfach geil
Das Piraten Open Air ist ein muss für jedermann, da viel Stimmung auf der Bühne mit viel Action und vor der Bühne durch die Zuschauer. Tolle Verpflegung und Getränke zu günstigen Preisen. Tolle Unterhaltung vor der Aufführung durch Squeezebox Tedddy alias Detlef Freier mit Piratensongs und andere Lieder. Die Schauspieler sind sehr Familiär und zu Fotos und einem Gespräch zu haben. Also auf zum Piraten Open Air und AUF SEEMANN TOD UND TEUFEL.
Sehr empfehlenswert
Ein tolles Theater, wir und die Kinder waren begeistert. Eine fesselnde Story, tolle Stunts und Pyroeffekte. Auch der Marktplatz, auf dem man verschiedene Imbissangebote zu moderaten Preisen bekommt, hat uns sehr gefallen. Der Sänger " Squeezbox Teddy " sorgt vor und nach der Vorstellung für eine super Unterhaltung. Wir werden auch in diesem Jahr wieder hin.
Immer wieder...
Ich habe 2013 das "Piraten Action-Openair-Theater" zum ersten mal als Zuschauer besucht und hatte weder Action, Story noch Spezialeffekte erwartet. Ich kann nur sagen, dass meine Erwartungen übertroffen wurden. Von außen nicht erkennbar, ist das riesige Areal des Theaters und die sehr gut strukturierte Aufteilung. Von den Parkplätzen über die Kasse bis hin zur Gastronomie und auch die Bühne sowie die Tribünen. Ich als Zuschauer hatte Plätze in der 7 Reihe in der Preiskategorie 2 und eine super Sicht auf die Bühne. Meine kleine Tochter (damals 7 Jahre alt, hatte auch eine super Sicht auf das Geschehen). Es ist laut und actionreich und nichts für Weicheier! Bin seitdem jedes Jahr dort gewesen und freue mich schon auf dieses Jahr...2015 Ich bin dabei!
"Auf Seemann, Tod und Teufel" - Piraten Open Air
Piraten? "hier", Freiheit? "unser" - "Auf Seemann, Tod und Teufel" ...wir sind bereits von Beginn an (2005) dabei, damals noch an einer anderen Location und wir sind nach wie vor begeistert. Ich habe gerade wieder gebucht, für Mitte August. Wir freuen uns, bei hoffentlich wieder gutem Wetter dabei zu sein. Auf Detlev (alias Squeezebox Teddy) freuen wir uns abermals besonders. Alleine deswegen werden wir auch bereits 1,5 Stunden vorher da sein, um mit seiner Musik in Stimmung zu kommen. Wir können es nur empfehlen, es ist eine gute Unterhaltung, nehmt Euch ggf. Decken mit, denn es kann abends auch schon einmal kühl am See und bei der Bühne werden. Es ist leicht von der A20 erreichbar.
Billigste und schlechte Unterhaltung
Billigste Unterhaltung ohne jeglichen Anspruch. Die Handlung war weder von uns und schon garnicht von den Kindern nachvollziehbar. Der aufgesagte Text schien eher zu stören und wurde von den meißt Laiendarstellern sehr ... gesprochen. Dazu ein unheldischer Hauptdarsteller, schlechte Sitze und Sicht, gepfefferte Preise und ein schmuddeliger Vorplatz mit ebensolchem Personal und Angebot Wers mag!
Begeistert
Grevesmühlen betitelt sich selber als die heimliche Pirtenhauptstadt. Das trifft auf die Stadt wniger zu, mehr aber dem dortigen Theater. Natürlich geht es um Piraten und Captain Flint und irgendwo um "Die Schatzinsel", Meine Kinder, und zugegeben auch wir, waren begeistert. Die Geschichte ist nachvollziehbar, -immer mit einem Auge zwinkernd. Es gibt viele Prügeleien, unendlich laute Kanonen und viel ,viel Feuer. Gotttseidank wird hier nicht gelehrt und aufgeklärt, sondern man legt den Schwerpunkt auf eben Action. Was begeisterte: ein Schauspieler, der auf der ebenen Sandbühne in einem Loch ertrinkt und verschwindet, ein Vulkan, der wirklich ausbricht und die Bühne in ein Flammeninferno verwandelt. -Noch nie gesehen. Dazu ein Vorprogramm und natürlich auch Getränke und Würstchen und Volksfesstimmung. Ein wirklich gelungener Abend und gerne wieder
Piraten Open-Air
Na ich hab mir gestern mit Kind und Kegel dies Spektakel angetan. Begrüßt wird man an der Kasse von einem übelgelaunten, motzigen Kerl der zu faul ist die ADAC-Karte anzurechnen (Die gäbe nämlich einen kleinen Rabatt) und dann noch rumdiskutiert. Immerhin verdankt er den Gästen seinen Job!!! Drinnen - ich zahlte immerhin knapp 100 Euro - wurden uns ausgetrocknete Palmen, viel zu enge Sitzplätze/-reihen (ich hatte meine Knie bei knapp 165cm Körpergröße am Rücken des Vordermanns und meinen erwachsenen Begleitern ging es nicht anders), äußerst flache Dialoge und winzige(!) Piraten präsentiert. Wir wäre gern zwischendrin gegangen, aber man hat keine Chance die Reihen zu verlassen! Die Kostüme und die Special Effekts sind wirklich nicht schlecht. Allerdings gibt's in der heutigen Zeit bereits "unsichtbare" Mikrophone. Ist doch lächerlich das Publikum zu Beginn darauf hinzuweisen, dass die Handys auszuschalten seien weil es eben solche bei den Piraten nicht gäbe - diese dann aber mit schwarzen Knubbeln (Mikrophonen) im Gesicht rumlaufen. Traurig aber wahr - meiner 10jährigen Tochter gefielen die Texte nicht - die waren zum einen (teilweise) unverständlich und zum anderen äußerst holprig aufgeführt. Hinzu kommt, dass das Stück ein Sammelsurium aus div. Bereichen ist. Was alles in Allem nicht wirklich harmoniert. Fazit: Ich kann es nur jenen empfehlen denen die Sonne das Gehirn bereit verschmorrt hat. Wir jedenfalls fahren da nie wieder hin!
Piraten Open- Air
Das Piraten Open-Air Theater in Grevesmühlen íst zwischen Lübeck und Wismar gelegen und über die A20 (Abfahrt Grevesmühlen) zu erreichen. Im Sommer ab ca. Ende Juni bis Anfang September wird die Geschichte von Capt'n Henry Morgan gespielt, jedes Jahr eine fortlaufende neue Episode. Das Theaterstück ist auch für "kleine furchtlose Piraten" ab ca. 8 Jahre geeignet, da die Geschichte lustig und auch für Kinder verständlich gespielt wird. Aber auch Erwachsene haben ihren Spaß. Die Kulissen sind nett anzusehen, ein kleiner See mit Booten ist auch Teil der Aufführung. Pferde, kleine Stunts und Pyrotechnik sind dabei. Von allen Plätzen kann man gut sehen. Das ganze ist in einem weit kleineren Rahmen aufgezogen als Störtebeker oder die Karl May Spiele in Segeberg. Das hat aber den Vorteil, dass man kurzfristiger noch Karten bekommt und bei gutem Wetter spontan buchen kann. Einige Essens- /Getränkestände sowie Souvenierstand für Piratenzubehör befinden sich auf dem Open-Air-Gelände und öffnen bereits frühzeitig vor Veranstaltungsbeginn. Parkplätze kostenlos direkt vorm Eingang zum Theatergelände. Weitere Informationen www. piratenopenair.de. Dort auch link zur Ticket Onlinebuchung über TIXOO. net. Ticketpreise Kinder 14-24 Euro, Erwachsene 17-27 Euro. Es wird dienstags-samstags um 19. 30 Uhr und sonntags um 16 Uhr gespielt