Reisetippbewertung Rathaus Köthen
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
100 Jahre Rathaus im Schatten von St. Jakob
Das über 100-jährige Rathaus der Stadt Köthen (Anhalt) ist in den Jahren 1896 bis 1900 nach Entwürfen der Architekten Reinhard und Süßenguth im Stile der Neurenaissance erbaut und am 29. Oktober 1900 feierlich eingeweiht worden.
Es liegt mitten im Zentrum der Stadt am Marktplatz im Schatten der mächtigen Stadt- und Pfarrkirche Sankt Jakob.
Da es sich weitestgehend im Originalzustand befindet, steht es unter Denkmalsschutz.
Der Ratssaal mit seiner reich ausgeschmückten Holzvertäfelung (Städtewappen, Holzplastiken, Ornamentschnitzereien), dem großen ornamentverglasten Fenster, den Tischen und –Stühlen aus Eichenholz und den handgeschmiedeten Kronleuchtern ist ein einzigartiges Beispiel typischer Gestaltung repräsentativer Räumlichkeiten um die Jahrhundertwende. Vor dem Rathaus steht auf dem Marktplatz ein schön gestalteter Springbrunnen der ständig neue Spritzbilder bildet. Wenn man Köthen besucht, ist das über 100 Jahre alte Rathaus auf jeden Fall einen Besuch wert.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)