Reisetippbewertung Rathaus und Stadtwaage Osnabrück
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im April 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Alter: >70
Reisezeit: im April 24
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Rathaus des Westfälischen Friedens
Das 1512 fertiggestellte Rathaus ist nicht nur Symbol für die seit dem Mittelalter bestehenden Privilegien der Stadt, 1648 war das Rathaus von Osnabrück auch der Ort, wo der Vertrag über den Westfälische Frieden unterzeichnet wurde, der den Dreißigjährigen Krieg beendete.
Es lohnt sich, über jene Treppe, wo der Westfälische Frieden verkündet wurde, in das altehrwürdige Gebäude zu gehen. Der Eintritt zum Friedenssaal ist frei. Es gibt eine interessante Ausstellung zur Rolle des Rathauses und in mehreren Vitrinen werden alte Urkunden Teile des Osnabrücker Ratsschatzes ausgestellt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)
War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein
Bewertung
Gesamtnote