Ravensburger Spieleland
Meckenbeuren/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (33 Bewertungen)
Toller Freizeitpark für jüngere Kinder
Freizeitpark gut geeignet für Kinder zwischen 3-12 Jahren. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Sonnensegel und Sonnenschutz auf dem gesamten Gelände, Imbissstände und Restaurants bezahlbar, sehr schöne, gepflegte Anlage. Einziges Manko: Freundlichkeit der Mitarbeiter ließ zu wünschen übrig, einige erschienen sehr luslos und genervt. Dennoch weiter zu empfehlen, da Angebot, Fahr-und Spielspaß gut auf jüngere Kinder abgestimmt ist....
Toller Vergnügungspark für kleine Kinder
Sehr schöner Tagesausflug z.B. von Meersburg aus. Unsern Kindern (2&4) hat es sehr gut gefallen im Spieleland. Für einige Bahnen war der 2-jährige noch zu klein. Dafür vergnügte er sich im Sandkasten und auf dem Spielplatz. Alle Bahnen waren in gutem Zustand und hinter manchen stecken sehr originelle Ideen (z.B. Helikopter-Memory). Was uns auch begeistert hat, ist das viele Grün im Park. Das Tüpfelchen auf dem i war, dass unser Sohn seine Mütze im Park verlor. Einige Tage später fragte ich per E-Mail danach. Die Mütze war gefunden worden und wurde uns kostenlos zugeschickt! Wirklich toll!
Tolle Anlage für kleine Kinder
Unsere knapp 2-jährige Tochter hatte grossen Spass im Spieleland. Da es kurz geregnet hatte, gingen viele Besucher nach Hause und wir mussten nirgends anstehen. Unsere Tochter konnte mit Begleitung viele Attraktionen auch nutzen. Neben schönen Spielplätzen gibt es z.B. verschiedene Schifffahrten, ein Karussell mit Tieren oder Bienen, die hoch und runter fliegen. Parkplätze sind in grosser Anzahl vorhanden, verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten sind im Spieleland zu finden (eher teuer). Der Schnäppchenshop und das Zelt mit den günstigen Angeboten lohnen einen Besuch. Wir kommen bestimmt wieder einmal!
Freizeitpark für die ganze Familie
netter, familienfreundlicher Freizeitpark in der Nähe des Bodensees - Die Saisonkarte rentiert sich bereits ab dem 3. Eintritt!!!
Wunderschöner Freizeitpark für Jung und Alt
Wunderschöner, gepflegter Freizeitpark mit tollen Fahrgeschäften und Spielmöglichkeiten schon für kleine Kinder! Einen Tag muß man einplanen, damit man alles Fahren, Spielen und entdecken kann! Das Fotoshooting, daß 2x am Tag mit Käpt`n Blaubär stattfindet, ist ein Höhepunkt für Kinder! Wunderschön sind die Fahrgeschäfte, die den Ravensburger Spielen nachempfunden sind( z.B. Ententanz). Ein krönender Abschluß ist der Besuch des Schnäppchenparadieses, mit seinen Puzzlen, Spielen, Büchern,...! Einen zweiten Besuch wert!!!
Einfach toll für Kinder
Alle die wir kennen waren begeistert vom Ravensburger Spieleland es ist nicht schlecht es gibt aber schönere Parks die nicht so teuer sind .wen man dort in der Gegend wohnt lohnt es sich eine Jahreskarte den mit den vielen Spielplätzen braucht man schon jede menge zeit und Geduld die Kinder dazu bringen Weiter zu Gehen .Schaut euch einfach die Bilder an.
Ein toller Tag - sofort wieder
Wir waren mit unserer 6 jährigen Tochter einen ganzen Tag in diesem Spielepark und haben uns keine Minute gelangweilt!!! Der Park ist schön und weitläufig angelegt mit genügend Grünflächen. Da das Wetter eher schlecht war, war auch der Besucherandrang gering, sodaß es kaum mal Wartezeiten gab und manche Attraktion gleich zweimal hintereinander gefahren werden konnte. Sicher, der Eintrittspreis ist sehr hoch - wie in anderen Parks eben auch (z.B. Legoland). Wir hatten Glück und hatten in einem Spiel zu Hause eine freie Eintrittskarte für ein Kind entdeckt und somit über 20,- € gespart. Empfehlen würde ich diesen Park für Kinder bis 10 Jahre. Ältere Kinder finden ihn vielleicht eher langweilig. Für die Älteren Kinder gibt es die Sommerrodelbahn, das Wild-Rafting, eine Rutsche mit Gummibooten und zur Zeit wird noch eine große Rutschanlage gebaut. Jüngere Kinder kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten. Wer einen Park mit vielen Fahrattraktionen braucht, ist hier eher fehl am Platz; alle anderen haben ihren Spaß! Wir können ihn guten Gewissens weiter empfehlen und würden auch ein zweites mal kommen.
Einmal und nie wieder
Ich habe mir lange überlegt, ob und was ich in diesen Bericht schreibe ... aber ich denke man muss es mal auf den Punkt bringen: Das Ravensburger Spieleland ist elendig langweilig. Wir waren vergangenen Donnerstag mit unserem 7jährigen Sohn zum ersten mal da und wir können mit guter Gewissheit sagen, das dies der letzte Besuch des Freizeitparks war. Wir haben schon viele große und kleine Freizeitparks besucht, aber noch nie waren wir als Eltern und unser Sohn so angeödet. Wirklich gute Attraktionen gibt es für die Altersgruppe - von sagen wir ab 7 bis 14 - nur wenige .... eine abwechslungsarme Wasserbahn (Alpin-Rafting), ein 4D-(Aktions-)Kino, eine viel zu kurze Sommerrodelbahn (Fix- und Foxi-Raketenblitz) // Achtung auf der Internetseite wird das viel aufregender dargestellt, als es in Wirklichkeit ist // Käpt'n Blaubärs Abenteuerfahrt (allein der Name ist eine Frechheit) bringt sie dazu das erste mal mit ihren Kindern in einen richtig tiefen Langweiligkeits-Schlaf zu fallen ... Auf der Internetseite vom Spieleland wird das unter Lob und Tadel schon mal kurz angesprochen. Ich würde die Seite im übrigen nicht Lob und Tadel, sondern vielmehr "Wir rechtfertigen uns ...." nennen. Das trifft es eindeutig besser. Das Spieleland ist dann noch schlecht erreichbar, weil man durch Friedrichshafen eiern muss, es sein, denn sie sind im glücklichen Besitz eines Navis, dann geht es etwas besser. Wen Sie denn dann erstmal da sind, müssen sie die für den ganzen Salmon auch noch einen Haufen Kohle hinlegen, was wir gerne mal machen, wenn es sich denn lohnt. Im Park selbst, das ist ja leider bei den meisten so, ist es völlig überteuert. Also Stullen schmieren, Getränke mitbringen und Papa lieber einen großen Rucksack tragen lassen. Dann ärgern sie sich wenigstens nicht noch über die Preise innerhalb des Parks. Sie haben aber auch in zahlreichen eigenen Ravensburger-Einkauf-Stores die Möglichkeit ihr Geld los zu werden. Das Verkaufskonzept ist so einfach wie genial .... 4 Stores und 1 Ausverkaufs-Zelt, da sind selbst wir drüber gestolpert und haben das eine oder andere Spiel, Puzzle und Buch noch gekauft. Selbst wenn Sie es schaffen dort nichts zu konsumieren, werden Sie an jeder Ecke von Schleich-Werbung der Partnerfirmen geblendet. Der Buggy-Spieleparcours von BIG, die Modelleisenbahn von märklin, das Max-Mäuseschreck-Spiel von Appenzell o.ä., die Kinderverkehrsschule sponsored by Mini usw. Es gibt sicherlich auch die eine oder andere ganz witzige Attraktion, aber der größte Teil ist zumindest für eine Altersgruppe ab 8-9 Jahren aufwärts gänzlich ungeeignet und bietet wenig Spaß. Wenn Sie dennoch mal hinfahren wollen um das Spieleland zu testen, fragen Sie mal den einen oder anderen Schüler/Schülerin die etwas älter sind - wir haben keinen gefunden, der von dem ganzen nur annähernd begeistert war. Im übrigen erklärt das im Nachhinein auch, obwohl es rund 25 C° und sonnig war, die extrem geringe Besucherzahl .... was aber auch ein Vorteil für die sehr kurzen Warteschlangen und -zeiten war. Na ja, fassen wir es mal zusammen: ca. 70 Euro Eintritt (2 Erw./1 Kind), 40 Euro für Essen, Eis und Getränke (obwohl wir schon einiges mithatten), 3 Euro Parkplatzgebühr, 30 Euro für nicht benötigte und dennoch gekaufte Ravensburg-Spiele, 2 Stunden nervende An- und Abfahrt = NICHT LOHNENSWERT. Es gibt rund um den Bodensee so viel zu sehen und mit den Kindern zu erleben, da kann man sich den Besuch im Ravensburger-Spieleand wirklich sparen und den Tag aufregender verbringen.
Der Freizeitpark für kleine Kinder
Wir kamen per Zufall auf das Ravensburger Spieleland und besuchten es schliesslich mit unseren Kindern. Wir waren als Familie alle sehr begeistert und kommen wieder. Aber woran liegt es? Sicher nicht daran, dass die Bahnen so aufregend wären - wer dies sucht ist in einem anderen Freizeitpark wohl besser bedient. Auch an "günstigen Preisen" liegt es nicht - verglichen mit anderen Freizeitparks ist das Spieleland sicher nicht teuer, aber wie alle anderen kostet auch dieser Freizeitpark Geld. Nein, sicher liegt es daran, dass der Park momentan genau auf unsere Kinder passt. Alle zusammen sind sie noch recht klein und "die Grosse" ist auch nicht übertrieben mutig. Aber im Spieleland fanden wir Fahrgeschäfte, die allen gefallen. Ok, für uns Eltern war's nicht sehr spannend - aber schliesslich sind wir wegen der Kinder hierher gekommen. Ein besonderer Tip ist die Bollerwagen-Vermietung: Würde ich wirklich jedem empfehlen - oder den Bollerwagen mitbringen.
Freizeitpark mit für die ganze Familie
Der Ravensburgerpark ist ein toller Familienfreizeitpark. Es ist wahnsinnig viel geboten für klein und groß. Vom Ponyreiten, Bootfahren, Autofahren, über Rodelbahn bis hin zur Wildwasserbahn. Preis-Leistung stimmt hier, denn es geht nur die Verpflegung und der Parkplatz extra. d. h. keine versteckten Kosten mehr, wie das beim Connyland in der Schweiz (was auch in der Nähe ist) der Fall ist. Extrem teuer und wenig geboten und alles extra. Im Ravensburgerland sind auch die Angestellten sehr freundlich und hilfsbereit. Was auch noch zu erwähnen ist, der Shop mit reduzierten Artikeln ist genial. Also, nix wie hin