Restaurant Zum Alten Fischer
Breege/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Frischer Fisch, der schmeckt
Wie im Vorjahr machen wir Ende Oktober / Anfang November Urlaub in Juliusruh/ Breege. Es lag daher auf der Hand, im Restaurant "Zum Alten Fischer" erneut einzukehren. Gegenüber 2010 fanden wir wenig verändert. Der Service war freundlich, Fragen zur Karte wurden kompetent beantwortet. Wir aßen: Dorsch im Mandelmantel (11,90€) und Seelachs (10,80€)mit hausgemachtem Kartoffelsalat von der Tageskarte (9.90€), sowie den Apfelstrudel zum Dessert (4,90€). Beim nächsten Aufenthalt kommen wir gerne wieder.
Gutes Essen, freundlicher Service
Wir hatten für eine Woche eine Ferienwohnung in Breege - Juliusruh gemietet. Das Restaurant "Zum alten Fischer" wurde in einem unserer Reiseführer empfohlen. Die Preislage entsprach in etwa unseren Vorstellungen. Offenbar ist das Restaurant, wie wir später vom Service erfuhren, 2010 umgebaut worden. Wir fanden einen freundlich eingerichteten Gastraum mit diversen Aquarien und Bücherregalen vor. Der Service war freundlich, Fragen zur Karte wurden kompetent beantwortet. Wir aßen: Dorsch mit hausgemachtem Kartoffelsalat von der Tageskarte (9.90€), das Schollenfilet in Eihülle (9,90€), den Dorsch mit Mandelkruste (10,90€) und das Welsfilet von der Kinderkarte (6,50€ und eine große Portion). Die Portionen waren groß, der Fisch lecker. Das Restaurant befindet sich am Breeger Hafen unmittelbar neben den Kapitänshäusern. Adresse: Hochzeitsberg 16, 18556 Breege, tel: 038391-12189.
"Zum Alten Fischer" - Service á la DDR
Wir waren an unserem letzten Urlaubstag in diesem Restaurant - und es war das schlimmste, was wir an Essen und Service erlebt haben. Das Restaurant liegt neben dem Hotel "Käpitänshäuser - für mich ein 3, 5 Sterne Hotel) direkt am Breeger Hafen. Man hat einen schönen Blick auf den Hafen - mehr aber nicht! Die Einrichtung der Gaststube ist gemütlich. Die Stühle sind sehr durchgesessen und müssen dringend erneuert werden. Wir haben Cappuccino und eine Heiße Schokolade bestellt, dazu die Breeger Fischplatte und Steinbeißer auf Rahmwhirsing. Der Capu war original von Krüger (Krümelkaffee mit Sprühsahne) und die heiße Schokolade war braunes Wasser mit Sprühsahne - zu touristischen Preisen und nicht gerade lecker. Mein Steinbeißer war lecker, auch der Rahmwhirsng war gut - die Röstiecken kalt und dunkelbraun - nicht lecker. Aber die Fischplatte schoß den Vogel ab. Das Lachssteak war nichtmal einen Zentimeter dick, das "Gemüse der Saison" - Erbsen und Möhren war aus der Dose (fast ungenießbar) mit Fertig-Hollandaise. So ein schlimmes Essen ist mir noch nie untergekommen. Wir haben bei der unfreundlichen und herrischen Bedienung nach dem Gestäftsführer nachgefragt - Antwort: Sie bedient da (wir sollten der anderen Bedienung=Geschäftsführerin nachlaufen...) schließlich kam die "Geschäftsführerin" an unseren Tisch und fragte nach unserem "Problem" Sie hörte sich nur ein paar der Kritikpunkte an mit der Antwort "Wir sind hier kein 4-Sterne-Restaurant!!!" und "Der Cappucino ist so wie er in der Karte steht - Sie haben ja lange genug reingeschaut!" Keine Spur von Einsehen, Verständnis oder Entschuldigung. Wir haben die Sachen nur aus Kundensicht im freundlichen Ton objektiv angebracht - als Verbesserungssvorschläge. Das Restaurant hat es scheinbar nicht nötig, auf Kundenwünsche bzz. Beschwerden einzugehen und damit etwas zu ändern. Ein ander Gast hat sich auch wegen dem Essen beschwert und wurde genauso behandelt. Scheinbar ist in diesem Restaurant noch die DDR-Zeit, wo man auf Kundezufriedenheit und Stammgäste (wenigstens für diesen Urlaub) keinen Wert legt.