Rossfeld Panorama Straße
Berchtesgaden/BayernNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Nicht empfehlenswert
Kannst Du vergessen - infolge der dichten Baumbepflanzung hast Du nur an drei / vier Stellen einen guten Blick! … auf den Parkplätzen gefällt es auch LKW Fahrern gut, für Motorrad Fahrer ist es eine gute Rennstrecke! Wenn Du Ruhe suchst, dann ist das nicht der richtige Ort! auf dem Parkplatz ganz oben, wo ich stand, kam innerhalb von 30 Minuten 5x der gleiche LKW Sattel Schlepper vorbei , hat gewendet und kam dann nach ein paar Minuten wieder zurück- Teststrecke für LKw! Ruhe zu finden für 1 Std war unmöglich!
Ein unvergleichlicher Ausblick auf die Berge
Ein wunderschöner Ausflug. Um komplett herum zu fahren, muss man zwar mit dem PKW 8,00€ zahlen - aber die sind es auch wert. Man hat einen herrlichen Ausblick und verschiedene Möglichkeiten, dass Auto zu parken und spazieren zu gehen.
Super Fahrt auf toller Strasse
Die Fahrt bei gutem Wetter bietet wunderschöne Ausblicke in die weite Landschaft nach Deutschland und Österreich. Man hat die Möglichkeit immer wieder anzuhalten bzw zu parken um die Aussicht zu geniessen.
Weitblick garantiert
Die Roßfeldpanoramastraße ist bei schönem Wetter eine wunderbare Cabriostrecke. Die Aussicht von der höchstgelegenen Panoramastraße Deutschlands reicht von den Salzburger Alpen über das Tennen- und Hagengebirge bis zum Kehlstein und Watzmann.Mit einer Länge von 15,4 km führt sie auf eine Höhe von 1570 m im Bereich der Scheitelstrecke. Zahlreiche Brückenbauwerke, Stützmauern und viele Parkplätze erwarten den Besucher. Die Zufahrt zu den Mautstellen( Gebühr pro PKW mit Personen 8 €) erfolgt über den Obersalzberg oder über Unterau.Selbst eine weitere Anfahrt lohnt sich.
Panoramastraße mit Wow-Effekt
Eines muss ich Vorweg sagen: die Maut Gebühr von 5€ für PKW inkl. Fahrer plus 2€ je weitere Person habe sich zu 100% gelohnt. Die Höchstgelegene Alpen-Panoramastraße Deutschlands geht bis auf 1600m hoch. Sie bietet auf ungefähr 17km Straßenlänge viele faszienirende Ausblicke auf die Berg und weiten Täler. Es gibt viele Parkplätze zum Aussteigen und verweilen. Am höchsten Punkt ist ein kurzer Weg angelegt der auf der Deutsch-Österreichischen Grenze verläuft. Hinter jeder Biegung bieten sich neu spektakuläre Blickwinkel auf das Bergpanorama. Bei gutem Wetter kann man bis zum Dachsteingebierge schauen. Selbst am nahen Straßenrand kann man seltene Bergpflanzen z.B. wilde Orchideen finden. Wer möchte kann auch eine kleine Wanderung zu einer Almhütte unternehmen. Weidende Kühe werten dieses Idyll noch auf. Ein Erlebnis das die Natur und Berge auch Menschen nahe bringt, die nicht so weite Bergtouren unternehmen können. Wir haben uns einen halben Tag Zeit genommen für diese einmalig schön Etappe.
Dem Himmel nah.
Ein unbedingtes muß für Urlauber der Region.
Schöne Aussichten
Die Rossfeldpanoramastraße ist die höchstgelegene Panoramastraße Deutschlands. Wir hatten sehr gutes Wetter und konnten deshalb sehr weit ins flache Land und die Berge sehen. Oben lag noch Schnee und auf der höchsten Stelle kann man Österreich sehen, bzw befindet sich bereits die Grenze zu unserem Nachbarland. Jede Biegung bietet eine neuen Anblick der Berge.
Aussichtsreiche Alpenstraße
Aussichtsreiche Alpenstraße, die bei schönem Wetter wunderbare Eindrücke vermittelt.
Roßfeldstraße Panoramastraße Berchtesgaden
Die beste Tour ist wenn man von Oberau hochfährt, bei diesem Aufstieg sieht auch der Fahrer was vom schönen Panorama drum herum. Die Kleine Mautgebühr ist es zu 1000% wert. Die Aussicht ist überweltigend man kann von oben auf Salzburg und auch das Umland begutachten. Die Luft auf 1500m ü. NN ist sehr gut. Toller platz zum Relaxen und Natur geniessen. Wir haben sehr viele Landschaftsbilder von oben aus gemacht. Sehr zu empfehlen diese Route.........