Roßtrappe

Thale/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Luzia(51-55)
Juli 2019

Hoch zur Roßtrappe

6,0 / 6

Wunderschöne Wanderung auf zur Roßtrappe von dort oben hat man eine Wunderschöne Aussicht. Der Wanderweg ist sehr schön gemacht und gut zu laufen .

Marti
August 2018

Schöne Aussicht

6,0 / 6

Schöne Aussicht und gut in Stand gehaltener Wanderweg. mit vielen Infos zur Sage!

Juergen
September 2016

Wenn im Harz, dann auch hier hin !

6,0 / 6

Man kann von Thale mit dem Sessellift oder direkt mit dem PKW zur Rosstrappe fahren. In beiden Fällen muss man durch eine Hotelanlage ca. 700m zu Fuß (gutes Schuhwerk !!) bergauf, bergab über unzählige Steinfelder zu mehreren Aussichtsplatformen gehen. Die Aussicht und die Gräuschkulisse (rauschendes Wasser) sind grandios.

Gut gesichert
Gut gesichert
von Juergen • September 2016
Weg zum Aussichtspunkt
Weg zum Aussichtspunkt
von Juergen • September 2016
Sicht
Sicht
von Juergen • September 2016
Erste Aussicht
Erste Aussicht
von Juergen • September 2016
Aussicht
Aussicht
von Juergen • September 2016
Aussicht
Mehr Bilder(5)
Charlotte(56-60)
Juni 2011

Bodetal, Rosstrappe und der Hexentanzplatz

6,0 / 6
Hilfreich (1)

An einem schwülen Tag fuhren wir nach Thale, um im Bodetal zu wandern. Wir fanden recht schnell einen großen Parkplatz, wo man für 3,00 EUR ein Tagesticket lösen konnte. Neben dem Schalter steht eine große Infotafel mit einer Karte des Bodetales, kleine Karten zum Mitnehmen sind zur Selbstbedienung an der Info in einem Behälter ausgelegt. Wir gingen den Weg nach der kleinen Wanderkarte und ärgerten uns zunächst etwas, weil man praktisch um die Ecke umsonst parken konnte (Für Nutzer der Kabinenbahn hoch zum Hexentanzplatz oder des Sesselliftes hoch zur Rosstrappe). Wir wanderten an den „Seilbahnstationen“ vorbei in den Wald, die Bode entlang. Das war bei schwülem Wetter genau das Richtige! Es gibt ein großes Wanderstreckensystem, wir liefen jedoch nur bis zum Bodekessel, weil es danach mächtig hoch ging. Dennoch fanden wir den Spazierweg sehr lohnenswert! Den gleichen Weg gingen wir dann wieder zurück und bis zum Sessellift. Hund auf den Schoß und ab ging es nach oben auf die Rosstrappe, das machte bei dem warmen Wetter richtig Spaß. Überhaupt war es „da oben“ sehr angenehm bei Hitze. Wir wanderten bis zur Rosstrappe mit Blick auf eine wunderbare Landschaft. Harz, wie man ihn sich vorstellt! Man sieht am Ziel im Fels angeblich den Hufabdruck eines Pferdes, es gibt eine hübsche Sage von einer Prinzessin und einem Bösewicht namens Bodo, nach dem übrigens die Bode benannt ist. Den gleichen Weg ging es wieder zurück. Wir hatten für die Hin- und Rückfahrt mit dem Sessellift für 2 Personen 7,60 EUR bezahlt, also genossen wir auf der Rückfahrt noch die Aussicht von oben auf Thale und seine Umgebung. Einmal in Thale, fuhren wir dann noch zum so genannten Hexentanzplatz, zu dem ja auch die Kabinenbahn für das entsprechende Kleingeld fährt. Da es aber schon spät war, sahen wir nicht ein, nochmal 5,00 EUR Parkgebühren zu zahlen, nur um den Platz anzusehen, wo angeblich die Hexen ihr Unwesen trieben und einen Blick auf die Rosstrappe zu werfen.

Auf der Rückfahrt
Auf der Rückfahrt
von Charlotte • Juni 2011
Bodetal
Bodetal
von Charlotte • Juni 2011
"Hufabdruck"
"Hufabdruck"
von Charlotte • Juni 2011
Bodetal
Bodetal
von Charlotte • Juni 2011
Christian
Mai 2011

Schlechtes Essen und mittelmäßiger Service

2,3 / 6

Das Restaurant befindet sich im Berghotel Rosstrappe mit schönem Blick auf das Harzvorland. Wir betraten das Restaurant, ohne auf eine Servicekraft zu stoßen. Daraufhin wählten wir selber einen Tisch am Fenster aus, mit einem schönen Blick. Im hinteren Teil des Restaurants gab es leider nur große Eichentische für 6-8 Personen. Die Tische waren nicht eingedeckt und nur mit zwei ausgewaschenen Läufern und einem Kunstblumengesteck dekoriert. Nach 3min kam die freundliche Bedienung, welche uns gleich mitteilte, dass heute erst ihr zweiter Tag im Restaurant ist und deshalb alles etwas länger dauert. Das bestellte Wasser wurde unüblicherweise im Glas serviert. Die Speisekarte war recht umfangreich und enthielt deutsche Hausmannskost sowie Wild- und Fischgerichte. Die Preise waren sehr hoch angesetzt: z. B. Sülze 8,65€, Schnitzel mit Bratkartoffeln 12,95€, Forelle 15,90€ und ein Wildgulasch für 14,20€. Das Essen wurde nach ca. 20min serviert und die Erwartungen waren wegen der gehobenen Preise hoch. Allerdings enttäuschte das Essen bereits auf dem ersten Blick. Alle Portionen waren sehr klein. Anstatt der Röstzwiebeln war das Schnitzel mit rohen Zwiebeln belegt, die Sülze schwamm in Mayonnaise und eine Zitrone zum Fisch oder Schnitzel suchte man vergebens. Auch geschmacklich waren die Gerichte schlecht. Das Schnitzel schwamm in Fett und die Fleischqualität ließ zu wünschen übrig, ebenfalls beim Wildgulasch, der zusammen mit den Klößen noch ein paar Minuten länger vertragen hätte. Wir äußerten unsere Kritik bei der jungen Bedienung, die versprach, sie an den Koch weiterzuleiten. Daraufhin kam eine zweite sehr grimmig und unfreundlich wirkende Bedienung aus der Küche und fragte, ob wir noch einen Wunsch hätten. Die Bezahlung verlief ohne Probleme, allerdings wurden wir beim Verlassen des Restaurants nicht verabschiedet. Zusammenfassend kann ich sagen, dass an diesem Abend weder die Service- noch die Restaurantleistung gestimmt hat und ich nur jedem davon abraten kann dieses Restaurant aufzusuchen.

Steffi
Oktober 2007

Roßtrappe mit anschließender Wanderung

6,0 / 6

Ein Besuch der Roßtrappe bei Thale ist sehenswert. Die Aussicht auf das Bodetal beeindruckend und einer der schönsten Harz. Auto auf dem Parkplatz( kostenfrei) der Roßtrappe abstellen und nach Besuch des Abdruckes in das Bodetal hinablaufen und anschließend entlang der Bode wandern bis zur Talstation der Bergbahnen und anschließend den Präsidentenweg wieder zur Roßtrappe hinauf. Man läuft ca. 1, 5 h gemütlich. Ein Besuch des Hexentanzplatzes lohnt sich nur bedingt, da dieser hoffnungslos überfüllt mit Verkaufsständen und Touristen ist.

Blick von der Roßtrappe ins Bodetal
Blick von der Roßtrappe ins Bodetal
von Steffi • Oktober 2007
Sabrina.
Juni 2005

Roßtrappe

6,0 / 6

die Roßtrappe ist für Jung und Alt ein besonderes Erlebnis! ideal zum Wandern und Spazieren gehen... aud der Roßtrappe sieht man auch den Pferdeabdruck ncoh sehr deutlich, mehr wird nicht verraten... denn ihr sollt die Geschichte und die Erlebnisse dort selbst erkunden ;)