Safari Ostrich Farm
Oudtshoorn/WestkapNeueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Besichtigung einer der bekanntesten Straußenfarmen
Da die Stadt Oudtshoorn als Straußen-Hauptstadt der Welt bekannt ist, gehört es fast schon zum Pflichtprogramm eine Straußenfarm zu besichtigen. Die Gegend um Oudtshoorn hat lt. Reiselektüre weltweit die höchste Anzahl Strauße aufzuweisen. In den frühen Zeiten des 20.Jahrhunderts wurden hier in der Gegend über 750000 Strauße gezüchtet. Heute kämpfen viele Züchter ums Überleben. Die goldenen Zeiten der Federbarone von Oudtshoorn sind endgültig vorbei. Inzwischen züchten, um Oudtshoorn, wieder ca. 350 Farmen Strauße. Der Grund ist das fettarme Fleisch, das feine Leder und natürlich die riesigen Eier des Straußes. Bemalte Straußeneier kann man fast in allen Souvenirläden in Südafrika kaufen. Wir fuhren zur Ostrich-Farm die zu den führenden Straußenfarmen in der Provinz Westkap gehört. Eine sehr gut deutsch sprechende Angestellte begrüßte uns bereits am Parkplatz. Sie führte uns in einen Ausstellungsraum und erzählte uns alles Wissenswerte über den Strauß. Dabei erklärte sie auch, welche Nahrung der Strauss bekommt, damit er artgerecht aufwächst. Nachdem uns die Angestellte alles vom Strauss und seiner Geschichte erzählt hat, ging es zur eigentlichen Straußenführung. Es wurde uns verschiedene Straußengehege gezeigt und die Straußenzucht ausführlich erklärt. So erzählte sie uns, warum der Strauß nicht fliegen kann und welche Bedeutung die riesigen Zehen haben. Auch Emus aus Australien sahen wir im Gehege, die sich anscheinend sehr wohl im afrikanischen Gehege fühlten. Zum Abschluss konnten wir einen Strauß streicheln und uns mit dem Strauß photographieren lassen. Anschließend hätte man die Möglichkeit gehabt auf einem Strauss zu reiten Es wurde jedoch darauf hingewiesen, dass es nur leichten Personen (70 kg) gestattet ist, einen Straußenritt zu wagen. Auf diesen Spaß haben unsere Leichtgewichte in der Reisegruppe freiwillig verzichtet. Es wurde uns dann doch noch ein Rennen mit zwei einheimischen Jockey's vorgeführt. Wie man in den Reisebüchern nachlesen kann, ist der Strauss im Grunde als Reittier nicht geeignet. Er verfügt über Röhrenknochen, die leicht brechen können. Trotzdem bieten viele Straussenfarmen diesen Service an, der jedoch für den Strauss nicht angenehm ist. Die Besichtigungstour dauerte geschätzte 60 Minuten und war eine nette Abwechslung und sehr informativ. Im Hofladen hätte man auch Erzeugnisse vom Strauß wie Handtaschen, Straußenfedern usw. kaufen können.
Viel erfahren!
Wir wurden von der tollen Führung überrascht und es war wirklich interessant
Unbedingt ansehen!
Es ist sehr viel über die Straußenvögel zu erfahren. Sehr interessant!
Interessante Führung mit eingesperrten Straußen
Die Führung hat einen tiefen Einblick über das Leben von Straußen gegeben! Was mir jedoch gar nicht gefallen hat ist die Möglichkeit auf einem Strauß zu reiten! Es gibt zwar eine Gewichtsbeschränkung die jedoch nicht kontrolliert wird und wenn man sieht wie die Sträuße angetrieben werden damit sie überhaupt los traben, weiß man, sie sind nicht für das geboren und machen das nicht freiwillig!
Freundliche Führung auf der Farm
Interessante und freundliche Führung auf der Farm mit Vorführungen. Essen vom Grill war vorzüglich. Die Bedienung sehr freundlich.
Faszinierender Ausflug
Sehr informativ und vielfältige Aktivitätsangebote und sehr gute Gastronomie
Ein nettes Ausflugsziel
Nach einem kurzen Einführungsvideo, in dem uns einiges über die Straußenfarm und die Tiere erzählt wurde, lernten wir noch allerhand über die Anatomie der Tiere. Im Außenbereich ging es an Straußengehegen vorbei, wobei uns unser Tourguide alles wissenswerte über die verschiedenen Straußenarten erzählte. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit auf einem Strauß zu sitzen oder auch zu reiten, wenn man sich traute. Zum Abschluss wurde noch ein Rennen mit zwei Jockey's vorgeführt. Die Tour ist nicht lang, maximal 1 Stunde, je nach Gruppengröße, aber eine nette Abwechslung und sehr informativ.
Spaß pur
Zuerst erhielten wir viel Wissenswertes von den Straußen auf der Straußenfarm "Safari". Dann konnte man auf einem Strauß reiten (Bedingung : Man muss weniger als 80 kg wiegen) und ein Straußenrennen verfolgen. Anschließend gab es ein leckeres Buffet, wo man unter anderem Straußenfleisch und Straußenomelett schmecken konnte.