Reisetippbewertung Saurierpark
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 36-40
Reisezeit: im August 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Ein erlebnisreicher und zugleich erholsamer Tag
Ab der Autobahn ist der Weg zum Saurierpark gut ausgeschildert. Dort angekommen wartet ein kostenfreier Parkplatz für die Gäste des Irrgartens, der Miniaturwelt und des Sauriergartens. Nach dem wir als 4-köpfige Familie unseren Eintritt von 22,50€ bezahlt hatten ging es durch einen schönen Wald vorbei an kleineren und größeren Dinosauriern, immer wieder zwischendrin erlebnisreiches zum Ausprobieren für die Kinder.
Der Park war trotz hoher Temperaturen immer angenehm kühl. Er ist in 10 Teile untergliedert und hält immer eine neue Überraschung parat, so gibt es an Teich eine Abenteuer-Kletterburg, aus Holz mit Seilen und Netzen, dann ein Trampolin, eine Riesenrutsche, eine Wasser-Matsch-Strecke, den Planeten-Abenteuerspielplatz, eine Kinoleinwand wo die letzten Jahre der Dinos gezeigt werden. Dann eine Ausgrabungsstätte wo die Kinder kleine und große Dino-Schätze finden können und die kleinen sogar mit nach Hause nehmen dürfen, Figuren aus Lehm herstellen uvm.
Und es sollte nicht unerwähnt bleiben, die vielen, vielen Dinos in allen Größen und Artenvielfalt. Am Ende des Parks gibt es ein kleines Hinweisschild, welches einem mitteilt, dass man auch den Sauriergarten (der Ursprung der Anlage) kostenfrei mit seiner Eintrittskarte mitnutzen kann, dort betritt man eine kleine Welt der Urmenschen, erfährt etwas über das Weltall usw.
Toiletten befinden sich leider nur am Planetenspielplatz. Ich vermute für manche etwas zu wenig, gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist. Imbissmöglichkeiten vorhanden, einmal am Planetenspielplatz zu Beginn, zwischendurch kommt eine kleine Finnhütte mit kleinem Imbiss und noch einmal im Sauriergarten.
Fazit: Für uns war es ein sehr schöner Tag, nicht zu überlaufen und mit vielen Sitzmöglichkeiten und Entdeckungen - vorrangig über Saurier, aber auch einfach mal zum toben.
Die Kletterburg würde ich mit Klein-Kindern nicht durchlaufen, dafür gibt es gleich ein paar Meter weiter das Trampolin, welches ebenerdig ist.
Die Preise für Speißen und Getränke befinden sich im normalen Bereich, nicht überteuert.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)