Schiffshebewerk Niederfinow
Eberswalde/BrandenburgNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Faszinierende Technik - absolut sehenswert
Es ist faszinierend zu sehen, wie Berufsverkehrsschiffe und Sportboote auf der einen Seite in einen großen, mit Wasser gefüllten Trog (wiegt mit Wasser gefüllt 4.290 Tonnen) einfahren, in ca. 5 Minuten einen Höhenunterschied von 36 m überwinden, und auf der anderen Seite wieder herausfahren. Bei dem alten Schiffshebewerk Niederfinow handelt es sich um älteste heute noch in Deutschland betriebene Hebewerk. Insgesamt ist das Bauwerk 60 m hoch, 27 m breit und 94 m lang. Zur Zeit entsteht ein zweites, neues Schiffshebewerk von rd. 130 m Länge und 60 m Breite. Dies wurde aufgrund des zu erwartenden erhöhten Verkehrsaufkommens notwendig und so können in Zukunft auch große Schiffe in einem einzigen Hubvorgang passieren. Vor dem Schiffshebewerk sind ausreichend Parkplätze vorhanden (gegen 3 Euro Gebühr). Eintritt kostet 2 Euro. Eine Fahrgastschifffahrtsgesellschaft bietet Besichtigungs- und Hebefahrten an. Gaststätte, Hotel in der Nähe, Imbissbuden vor Ort.
Schiffshebewerk
Ein sehr altes Bauwerk was noch voll in Takt ist. einfach spitze. man sollte mit einen Schiff einfach mal mit fahren und die Technik vom nahen erleben.
Schiffshebewerk Niederfinow
Dieses Bauwerk ist ein technisches Denkmal und stellt eine besondere touristische Attraktion dar. Jährlich kommen etwas mehr als 500 000 Besucher und besichtigen diese ungewöhnliche Konstruktion, die täglich ihre Funktionstüchtigkeit beweist. Das Schiffshebewerk überwindet einen Höhenunterschied von 36 m im Zuge des Oder-Havel-Kanals. Das Schiffshebewerk wurde nach einer Bauzeit von 7 Jahren und einem Kostenaufwand von 27, 5 Mill. Reichsmark am 21. 3.1934 dem Verkehr übergeben. Damit wurde der Betrieb über die benachbarte, ehemalige Treppenschleusenanlage abgelöst. TECHNISCHE DATEN: Hebewerk: 94 m lang, 27 m breit, 60 m hoch; Trog: 85 m lang, 12 m breit, 2, 50 m Wassertiefe; Gewicht des wassergefüllten Troges: 4. 300 t; Hubhöhe: 36 m; Hubdauer: 5 min; Dauer einer Schleusung: 20 min Öffnungszeiten ganzjährig und täglich Mai – September von 9. 00 bis 18. 00 Uhr Oktober – April von 9. 00 bis 16. 00 Uhr
Europas größter Schiffsfahrstuhl
Von der A 11 fährt man die Ausfahrt Finowfurt hinunter auf die B 167 in Richtung Bad Eberswalde. Wenn man Bad Eberswalde verlässt, ist das Schiffshebewerk schon ausgeschildert. Mein Tipp: Das Ganze vom Boot aus erleben. Es ist schon ein irres Gefühl wenn sich zig Tonnen 36m in die Tiefe bewegen ohne viel Lärm zu machen. Und wenn man dann noch das Glück hat, einen so netten Kapitän zu bekommen, der alles sehr anschaulich erklären kann, dann sind 8€ wirklich nicht zuviel!