Schloß Versailles

Versailles/Großraum Paris

Neueste Bewertungen (29 Bewertungen)

Daniel
April 2023

Sehr lange Wartezeit

1,0 / 6

Unglaubliche Menschenmassen und sehr schlechte Organisation am Eingang. Es geht sehr langsam voran und man steht ewig am. Man zahlt dann alleine für die Gärten 12 Euro. Das sind sie nicht wert.

Grit
März 2023

Klasse Location

5,0 / 6

Mit der Bahn von der Innenstadt waren es ca. 40 Minuten Fahrt und es war ein großartiger Tag mit gutem Essen und vielen Eindrücken. Der schöne Garten im Schloß, leider gab es nur elektronische Tickets, die muß man vorher kaufen, bevor man hinfährt. Das wussten wir nicht. Ansonsten absolut zu empfehlen.

Andreas(56-60)
Juli 2020

Diese Gärten in der Form braucht niemand

1,0 / 6

11 € pro Person Eintritt nur für die Gärten. Töpfe alle ohne Bepflanzung. Die meisten Pflanzen waren in Kübel und zum Teil kaputt. Auch zwischen den Buchsbaumhecken größtenteils keine Bepflanzung. Der Buchsbaum (wie vielerorts) zu großen Teil kaputt. Wasserspiele nicht in Betrieb. (Ein solcher Garten ohne Wasserspiele ist wie ein Freizeitpark ohne fahrende Fahrgeschäfte). Eine Bimmelbahn durch den Park sollte nochmal 8 € pro Person kosten. Das haben wir uns gespart. Insgesamt staubige Wege und ein "verlorener Tag". Das Schloss selbst haben wir uns nicht angeschaut. Hätte (natürlich) extra Eintritt gekostet und wir sind nicht so "die Fans" von Wandbemalung und Co. Von außen war es nett anzuschauen, mehr aber auch nicht. Im großen und ganzen waren wir sehr enttäuscht.

Wasserspiele außer Betrieb
Wasserspiele außer Betrieb
von Andreas • Juli 2020
Wasserspiele außer Betrieb
Wasserspiele außer Betrieb
von Andreas • Juli 2020
Wasserspiel außer Betrieb
Wasserspiel außer Betrieb
von Andreas • Juli 2020
Wasserspiel außer Betrieb
Wasserspiel außer Betrieb
von Andreas • Juli 2020
Wasserspiel außer Betrieb
Wasserspiel außer Betrieb
von Andreas • Juli 2020
Töpfe ohne Bepflanzung
Mehr Bilder(5)
Werner(71+)
August 2018

Beeindruckend!

6,0 / 6

Wir hatten nur einen Tag zur Verfügung, und das war eindeutig nicht genug Zeit für eine Besichtigung des gesamten Komplexes mit all seinen Gartenanlagen. Trotzdem bekamen wir einen nachhaltigen Eindruck vom Prunk des Schlosses und seines Gartens. Herrlich!

Schloß Versailles
Schloß Versailles
von Werner • August 2018
Schloß Versailles
Schloß Versailles
von Werner • August 2018
Schloß Versailles
Schloß Versailles
von Werner • August 2018
Schloß Versailles
Schloß Versailles
von Werner • August 2018
Schloß Versailles
Schloß Versailles
von Werner • August 2018
Schloß Versailles
Mehr Bilder(15)
Maryna(31-35)
April 2017

Besuch wert

6,0 / 6

Wir haben Versailles am Dienstag besucht. Tickets haben wir im Vorfeld online gekauft und sind kurz nach 9 Uhr ins Schloss reingekommen. Etwa 2 Stunden haben wir gebraucht um die Räume von Schloss zu erkunden. Spiegelraum und Königappartments sind wunderschön. Zu grand und petit trianon sind wir durch den Park zu Fuß gelaufen. Es gibt aber auch ein Zug (4 euro round trip) oder andere Möglichkeiten hinzukommen. Im grossen und ganzem hat sich der Besuch total gelohnt! :)

Sonja(61-65)
April 2017

Wasserspiele und Musik im Schloss Versailles

6,0 / 6

Wer von April bis Oktober einen Besuch im Chateau de Versailles plant, sollte diesen, wenn möglich auf ein Wochenende legen. An diesen Tagen wird der gesamte Park mit Musik aus der Zeit des Barock beschallt und dazu gibt es an den beiden Spiegelseen herrliche Wasserspiele. Allerdings ist der normalerweise freie Zutritt zu den Gärten an diesen Tagen kostenpflichtig ( ca 9 Euro pro Person) Es lohnt sich aber allemal

Monika
Oktober 2016

Einfach nur wunderschön alles

6,0 / 6

Wow... das muss man gesehen haben...... 16,50€ ip.P. ist zwar ein satter Preis für1 Besichtigung, aber was man hier sieht ist gigantisch. Das wissen auch Touristen aus aller Herren Ländern, die hier zu zig Tausenden auflaufen. Es gibt hier extreme Sicherheits Checks und es dauert sehr lange bis man erst im Schloss ist. Auch im Umfeld ist starke Polizeipräsenz vor Ort, was bereits im Metrobereich beginnt. Wir warem schon oft in Paris, sind aber hier noch nicht hingekommen. Heute hat es geklappt und es war wunder-wunderschön.

Zugang.
Zugang.
von Monika • Oktober 2016
Der goldene Zaun.
Der goldene Zaun.
von Monika • Oktober 2016
Das goldene Tor.
Das goldene Tor.
von Monika • Oktober 2016
Alles streng bewacht.
Alles streng bewacht.
von Monika • Oktober 2016
Kleiner Salon.
Kleiner Salon.
von Monika • Oktober 2016
Wunderschöne Deckenmalerei.
Mehr Bilder(12)
Göran
Mai 2015

Unangenehmer Andrang im Prunkschloss

6,0 / 6

Gut, wir waren am Pfingstwochenende da und da war die Schlange vielleicht noch ein bisschen länger wie sonst. Auch das Gedräünge in den Räumen war sehr unangenehm, eine Steuerung der Besucherströme wäre wünschenswert. Doch die Räume von Ludwig XIV, allem voran der prächtige Spiegelsaal lohnen einer Besichtigung, lässt sich doch der einstige Glanz des Monarchen im Widerspruch zur Armut des einfachen Volkes erahnen. Einen Besuch wert ist auch die perfekte Gartenanlage, die zwar extra Eintritt erfordert, aber weniger gedrängt einen Blick auf symmetrische französische Gartenkunst erlaubt.

Marion
September 2014

Schloss Versailles mit Kindern

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben Schloss Versailles als Familie mit zwei Kindern im Alter von 8 und 10 Jahren besucht. Um lange Schlangen zu vermeiden, sollte man entweder ganz früh oder erst um 15 Uhr da sein. Montag ist wohl geschlossen . Aufgrund unserer Anfahrtszeit waren wir um die Mittagszeit dort und hätten 50 Minuten warten müssen. Manche Touristen buchen organisierte Führungen, das braucht es in meinen Augen nicht. Man erhält einen kostenlosen Audioguide, mit dem man Informationen auf Deutsch zu einzelnen Zimmern erhält. Der Spiegelsaal ist schon toll. Das Schloss strahlt Erhabenheit aus, ist jedoch innen recht ausgeplündert. Das Mobilar wird vom Staat nach und nach zurückgekauft. wir fanden es schön, die gärten haben wir uns jedoch nicht mehr angesehen da es zu lang gewesen wäre. Kinder haben übrigens freien Eintritt.

Hartmut
Juli 2014

Muss man nicht gesehen haben

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren insgesamt enttäuscht von Schloss und Gärten. Überlaufen und überteuert ist unser Fazit. Für das Anstellen der Fontänen im Garten extra Geld zu verlangen, ist schon ungewöhnlich. Ohne Fontänen sind die Gärten nur staubig, langweilig und grün; keine blühenden Pflanzen o.ä. Vielleicht sind wir auch aus Dresden mit den barocken Anlagen in Pillnitz und Großsedlitz verwöhnt.

1 von 3