Reisetippbewertung Schwanberg
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Markanter Berg am West-Rand des Steigerwalds
Unser Ausflug zum Schwanberg hat uns sehr gut gefallen und ich kann einen Besuch des Schwanberges durchaus empfehlen. Der Schwanberg, das ist ein 474 Meter hoher Berg, der sich am westlichen Rand vom Steigerwald befindet. Es ist ein markanter Berg, von dem aus man an vielen Stellen weit in das Frankenland hinein schauen kann.
Man kann diverse schöne Wanderungen hoch zum Schwanberg und auch direkt auf dem Schwanberg unternehmen. Der Schwanberg gehört zu dem Ort Rödelsee, der am Fuß des Berges liegt. Zudem liegt unterhalb vom Schwanberg auch das Städtchen Iphofen und einige andere fränkische Orte, die man von diversen Punkten am Schwanberg gut sehen kann.
Der Berg hat keinen steilen Gipfel, sondern ein relativ ebenes Gipfelplateau. Auf drei Seiten fallen die Hänge steil ab und so war dieser Berg seit Jahrtausenden ein Zufluchts- und Siedlungsort der Menschen aus der Umgebung. Die Spuren von menschlichen Besiedlungen reichen bis in die Steinzeit zurück.
Auf dem Schwanberg befindet sich u.a. das Schloss und Kloster Schwanberg (mit schönem Schlosspark), die Kirche St. Michael, der „Evangelisch-Lutherische FriedWald am Schwanberg“ usw.
Außerdem stehen auf dem Schwanberg diverse Antennen-Türme einer Richtfunkanlage, die ursprünglich vom amerikanischen Militär errichtet und für Spionagezwecke genutzt wurden, heute dienen diese Antennen jedoch zivilen Zwecken.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)