Sealanya Delfinpark
Avsallar/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Suuuuper
War ein super Erlebnis. Delphin- und Seelöwenshow war sehr lustig und beeindruckend! Der Seapark ist ein Traum. Palmen, super Sand, Salz- und Süßwasser! Hatte Anfangs etwas bammel mit den Fischen zu schwimmen, aber die Unterwasserwelt ist so traumhaft gemacht, so dass man immer mehr erforschen möchte. Kann es nur weiterempfehlen. Danke an Behlül und Muhammed, die uns beraten haben
Mit Delfinen schwimmen
Wir waren im Long Beach Resort mit unseren 3 Enkeltöchtern, wir konnten von unserem Balkon im 5. Stock zum Delfinarium schauen. Schade das keiner dafür Werbung macht, wir sind mit den Kindern dort mit einem Delfin geschwommen, die Kinder schwärmen noch jeden Tag davon, auch die Show muß man sich anschauen. Wer sich das finanziell leisten kann pro Person 30 min/ 100 Euro sollte sich das gönnen, Ich habe es schon mal vor 5 Jahren gemacht und war wieder ganz begeistert,es sind so tolle Tiere.
Super Erlebnis super Show super Tiere. Top!
Bestes was ich im urlaub erleben durfte. einfach super show . Die show 22 euro und 25 min schwimmen mit den Delphinen kostet 100 euro. Aber sowas von schön. Aufjedenfall zu empfehlen. Für leute die in alanya Konakli,türkler, avsallar ihr Hotel haben für die ist es sehr nah
Dieser Besuch unterstützt Leid von Tieren
jeder, der in solche Parks geht , um sich von grinsenden Delphinen den Tag versüßen lässt, sollte endlich seine Augen öffnen, jedes Jahr werden diese aus dem Ozean gefangen und in den "Pool" gesperrt, um uns Menschen zu beschäftigen Schaut euch an was jedes Jahr am 1.september in Taiji passiert
Mit Hero schwimmen war Weltklasse.
Ich habe bei dem Delfinschwimmen mitgemacht. Preis ist völlig angemessen, so verhindern sie hoffentlich Massentourismus. Die Tiere sind super trainiert und es macht einfach Freude mit ihnen zusammen zu sein. Meiner Meinung nach sollten die Gruppen noch etwas kleiner sein. Allerdings sind die Bilder so unverschämt teuer das man wirklich sauer wird. Mit ein wenig handeln kann man den preis aber massiv drücken
Sealanya Delfinpark
Die Robben- und Delfinshow ist an sich sehr sehenswert. Allerdings muss ich sagen, dass wir im Marineland auf Mallorca eine bessere Show gesehen haben. Zudem ist der Eintritt auch nicht ganz billig, aber für die Tiere macht man es ja gern. Die Bilder, welche man machen lassen kann, sind aber ziemlich teuer. Unsere Tochter hatte sich so sehr gewünscht, mit einem Delfin ins Wasser zu gehen. Das haben wir ihr auch erfüllt. Allerdings wird man auch hier ganz schön zur Kasse gebeten. 30 Minuten 100 Euro. Naja, wenn man wenigstens allein im Wasser wäre. Ist man aber nicht, man wird in Gruppen zu je 8 Personen eingeteilt. Deswegen hat man vielleicht maximal 10 Minuten Delfin Kontakt. Meiner Tochter (9 Jahre) hat es trotzdem gefallen. Bilder machen war nicht möglich, denn es durfte nur der mit rein, der auch schwamm und das ohne Kamera. Natürlich klar warum, man will die Bilder teuer verkaufen. 1 Bild 15 Euro und die DVD mit dem Film kann man auch noch für 40 Euro erwerben. Wir hatten türkische Freunde dabei und konnten am Ende alle 14 Bilder ausgedruckt und auf CD sowie die DVD für 80 Euro mitnehmen. ALSO AUCH HIER LOHNT ES SICH ZU HANDELN. Die Kosten für die Erstellung sind nämlich derartig gering, dass die sowieso genug an den Bildern verdienen. Unser Fazit. Wir haben es gesehen, würden aber nicht noch mal hinfahren. Auch Delfin Schwimmen kann man vielleicht anders wo.
Schön wars
Es war sehenswert. Klar, ist es schade um die Delphine, dass sie nicht im Meer sondern dort leben. Aber gerade wegen uns, weil wir Delphine unbedingt sehen wollen, sind sie nicht im Meer. Und daher verstehe ich die negativen Meinungen nicht. Geht auf ein Schiff und schaut mal wie ihr anders an Delphine kommt. Die Menschen im seapark geben sich alle Mühe, dass es den Tieren dort gut geht. Ich fand es schön, wollte schon immer mal in der Nähe eines Delphins sein.
Auf keinen Fall
Delfine sehen unglücklich aus, springen durch Reifen. Im Hintergund das schöne Meer, wo diese tollen Tiere auch hingehören. Die Tiere im freien Meer zu beobachten oder beim schnorcheln zu sehen, ist das schönste! So eine Show ist einfach nur zum weinen. Daher unterstützt soetwas bitte nicht! Den Tieren zu liebe!
Absolut sehenswert
Wir haben die Delphinshow in Avsallar zu viert (2 Erwachsene und 2 Kinder) besucht. Am Vormittag waren mehr oder weniger alle Sessel im Schatten und sehr angenehm zu sitzen. Die Show war sehr sehenswert und schön. Uns hat es allen sehr gut gefallen. Das Delphinschwimmen und das Foto mit den Delphinen war uns dann allerdings zu teuer. Der Eintritt kam uns zuerst auch eher teuer vor, aber es rentiert sich auf alle Fälle. Uns hat es allen sehr gut gefallen.
So was darf nicht unterstützt werden
Ich verstehe nicht wie man dieses traurige Erlebnis positiv bewerten kann???Während man als Zuschauer einen traumhaft schönen Blick von der Tribüne aus aufs Meer(wo Delfine ja eigentlich hin gehören)hatte,hat einem das Herz geblutet als die Delfine aus ihren winzigen und Maaroden Betonbecken(selbst unser Pool im Hotel war größer)in die Arena gelassen wurden.Die Tiere haben keinen sehr glücklichen eindruck gemacht und auch nur widerwillig ihrem Trainer gehorcht. 2 der Delfinen machten schrecklich traurige Geräusche und lehnten sich an den Beckenrad zum Publikum und reagierten nicht mehr auf das gepfeife der Trainer,vo da an musste ich unter Tränen die Show nach schrecklichen 15min. verlassen.Ich wurde vom Reiseleiter angesprochen warum ich die Show so früh verlassen habe und er nickte und sagte das viele Leute schon so reagiert haben,gerade weil das Meer direkt hinter ihnen liegt,aber er mache ja nur seinen Job!Nach dem ich erfahren habe das die Delfine in dem Park aus der Todesbucht Taiji in Japan stammen,war mir dessen verhalten auch klar.Hätte ich Richard O`Barrys Dokumentarfilm Die Bucht vorher gesehen,hätte mich selbst mein Sohn nicht mehr überreden können,so was zu unterstützen.Und ein großes Lob an ÖgerTours die einer der ersten nach Bekanntgabe dieses schrecklichen Handels waren die Sealanya aus ihrem Angebotskatalog nahmen!!!Würden alle Menschen so reagieren,hatten so UNMENSCHEN wie in Japan kein Interesse mehr an den wundervollen Tieren Geld zu verdienen!