Reisetippbewertung Sebalduskirche

Bild des Benutzers LeRacou66
von
Profil ansehen


Registriert seit 27.02.12
Fragen an Jörn?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im April 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Die Stadtpfarrkirche aus dem Mittelalter

Die Sebalduskirche unweit des Hauptmarktes ist ohne Frage ein sakrales Highlight der Stadt, bestimmt das Bild der Altstadt und vermischt durch ihre Entstehung im Übergang von Romanik zu Gotik auf ungewöhnliche Weise eben genau diese beiden Baustil-Epochen – das romanische Langschiff ist deutlich niedriger als der dominierende gotische Chor, was von außen gesehen vielleicht etwas unharmonisch wirkt, aber im Inneren in keiner Weise stört. Spannend ist der silbervertäfelte Schrein hinter dem Altar, in dem sich die Gebeine des namensgebenden Stadtpatrons Sebaldus befinden, der im 11. Jahrhundert als Einsiedler außerhalb der Stadt Kranke heilte und Wunder vollbrachte. Nach seinem Tod wurde er Jahrhunderte später vom Papst heiliggesprochen, was dem Wallfahrtstourismus einen nicht unwillkommenen Aufschwung verlieh.
Der Rundgang durch die Sebalduskirche hinterlässt mit ihren unzähligen Pfeiler-Skulpturen und der hohen Gewölbedecke einen bleibenden Eindruck. Die Epitaphien an den Außenwänden des Gotteshauses begeistern und wenn man bedenkt, dass die Kirche durch Bombentreffer des zweiten Weltkrieges in weiten Teilen zerstört wurde, kann man über die großartige Rekonstruktion nur bewundernd staunen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Sebalduskirche - Steinfiguren am Ost-Chor der Sebalduskirche
Reisetipp Sebalduskirche - Seitenportal der Sebalduskirche
Reisetipp Sebalduskirche - Der Chor der Sebalduskirche
Reisetipp Sebalduskirche - Im Langschiff der Sebalduskirche
Reisetipp Sebalduskirche - Strenger Blick in das Gewölbe des Langschiffes
Reisetipp Sebalduskirche - Weihrauch-Gefäß in der Sebalduskirche
Reisetipp Sebalduskirche - Skulpturen an den Pfeilern der Sebalduskirche
Reisetipp Sebalduskirche - Skulpturen an den Pfeilern der Sebalduskirche
Reisetipp Sebalduskirche - Epitaph im Chorraum
Reisetipp Sebalduskirche - Epitaph im Chorraum
Reisetipp Sebalduskirche - Der Heiligen-Schrein im Chor
Reisetipp Sebalduskirche - Der Heiligen-Schrein im Chor
Reisetipp Sebalduskirche - Der Heiligen-Schrein im Chor
Reisetipp Sebalduskirche - Altar der Sebalduskirche
Reisetipp Sebalduskirche - Die Orgel der Sebalduskirche
Reisetipp Sebalduskirche - Madonna im Strahlenkranz in der Sebalduskirche
Reisetipp Sebalduskirche - Figuren an den Pfeilern des Langschiffes
Reisetipp Sebalduskirche - Blick zur Gewölbedecke der Sebalduskirche
Reisetipp Sebalduskirche - Der Chorumlauf des Altarbereiches
Reisetipp Sebalduskirche - Figuren an den Pfeilern des Langschiffes

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen