Reisetippbewertung Sonstiges
5 von 5 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 31-35
Reisezeit: im November 06
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Allgemeine Tipps
Die öffentlichen Toiletten bei Sehenswürdigkeiten sind nicht immer eine Augenweide, daher nehme ich in solchen Ländern immer ausreichend Tempos, abgepackte Hakle- und Sagrontantücher sowie Toilettensitzabdeckungen mit. Empfindliche Naturen sollten zum Zähneputzen auch Mineralwasser benutzen.
Eintrittspreise (November 2006) Sehenswürdigkeiten:
Karnak 50 LE, Luxor 40 LE, Tal der Könige 70 LE, Hatschepsut 25 LE, Tal der Arbeiter 25 LE, Mumienmuseum 40 LE.
Grundsätzlich kann man überall bei Händlern auch mit Euro bezahlen, aber oftmals zu schlechteren Kursen, da aufgerundet wird. Zudem bekommt man des Wechselgeld meist in LE zurück...
Wir haben mit TUI einen Ausflug nach Theben West für 47 Euro gemacht (Tal der Könige, Tal der Arbeiter, Hatschepsut, Memnonkolosse). Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht. Ohne Vorkenntnis wurden wir noch in eine Alabasterfabrik und Papyrusfabrik gebracht. Wenn wir uns nicht gewehrt hätten, wären wir noch bei einem Juwelier gelandet. Die Sache artete fast in eine Kaffeefahrt aus, und bei Buchung der Fahrt war von diesen Fabrikbesuchen wirklich kein Wort zu hören! Außerdem waren die Preise z.B. in der Alabasterfabrik maßlos überteuert. Wir haben 50% runtergehandelt und das war noch zu wenig. Wir hätten 70% runterhandeln müssen, um auf normale Straßenpreise zu kommen... FAZIT: Ausflüge mit Taxi und gutem Reiseführer (Buch?) selbst organisieren. Das kommt billiger und man ist mit der Zeiteinteilung völlig frei.