Speicherstadt

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (32 Bewertungen)

Markus(46-50)
September 2012

Sollte man mal gesehen haben

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Zu jedem Hamburg-Besuch gehört auch ein Besuch der bekannten Speicherstadt. Man kann diese gut zu Fuß oder auch im Zuge einer Fleet- oder Hafenrundfahrt erkunden. Hier findet man viele Museen wie z.B. das Speicherstadt Museum, das Gewürzmuseum, das Zollmuseum und Sehenswürdigkeiten wie das Miniatur Wunderland oder das Hamburg Dungeon. Hier entsteht auch die noch im Bau befindliche neue Elbphilharmonie.

Speicherstadt
Speicherstadt
von Markus • September 2012
Speicherstadt
Speicherstadt
von Markus • September 2012
Kerstin & Jürgen(36-40)
August 2012

Super Flair

6,0 / 6

in einem Spaziergang durch die Speicherstadt kann man das Flair der Gebäude sehr schön auf sich wirken lassen. In einer Hafenrundfahrt kann man die Speicherstadt auch vom Wasser auch bewundern.

Olaf(56-60)
Juli 2011

Alte Speicherstadt Hamburg

6,0 / 6

Wer in Hamburg ist, der sollte unbedingt einen Tag in der alten Speicherstadt einplanen.Hier gibt es so viel zu bestaunen. Man kann auch eineBootsfahrt machen.Man fühlt sich teils wie in einer anderen Welt. Die alte Kafferösterei z. B. hat es uns angetan und das Hamburg Dungeon. Im Dungeon macht man eine sogenannte Zeitreise durch das frühere Hamburg. Flut, Pest., der alte Störtebecker....ich will nicht zuviel verraten. Nur dass es auch einen "freien Fall" gibt. Lassen sie sich überraschen. Einige Restaurants laden zum Verweilen ein. Gewürze jeglicher Art kann man sich anschauen und auch erwerben.

Sabine
Mai 2011

Unbedingt ansehen

6,0 / 6

Für mich eine der schönsten Ecken Hamburgs. Sicherlich hat die Speicherstadt nicht mehr die Bedeutung wie früher. Aber alleine die Vorstellung, wie es hier früher war, ist schon faszinierend. In der Speicherstadt sind auch zahlreiche interessante Museen untergebracht. Es hat schon seinen Reiz hier bummeln zu gehen.

Manfred(61-65)
Januar 2011

Speicherstadt Hamburg Hafen

6,0 / 6

sollte man unbedingt gesehen haben. Am Besten zu Fuß ergründen und auch in eine Kaffeerösterei gehen

Kaffeerösterei
Kaffeerösterei
von Manfred • Januar 2011
Speicherstadt mit Schiff
Speicherstadt mit Schiff
von Manfred • Januar 2011
Georg & Ute
September 2010

Herrliche Backsteinbauten

5,0 / 6

Ein Besuch der Speicherstadt sollte bei einem Hamburgbesuch nicht fehlen. Hier sind u.a. auch das Miniatur Wunderland Hamburg, das Hamburg Dungeon, Spicy´s Gewürzmuseum, die Kaffeerösterei zu entdecken. Kaum vorstellbar, dass die Backsteingebäude früher als Lager dienten. Wunderschön zum Schlendern bei gutem Wetter.

Nico
August 2010

Alte Gemäuer mit Stil

6,0 / 6

In der Speicherstadt findet man unteranderem das Miniatur Wunderland Hamburg oder das Hamburg Dungeon. Aber die Speicherstadt hat ihre alte Bedeutung verloren heute wird sie nur noch als Tee,Kaffe Kakao und Teppichlager benutzt. Muss man gesehen haben.

Annette(56-60)
April 2009

Zum Durchbummeln ist es nicht schlecht

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Speicherstadt ist schon sehenswert. Aber die Bedeutung, die sie früher mal hatte, hat sie heute nicht mehr. Die vielen Backsteinhäuser waren früher Lager für verschiedenste Sachen, welche über dem Hamburger Hafen aus Übersee kamen und wenn man sich in die Spiecherstadt auf machte, waren im Parterre v.a. Verkaufsläden. Man konnte dort sozusagen im Lagerverkauf etwas erwerben, teilweise auch in großen Mengen. Das war für Zwischenhändler und Kaufleute z.B. sehr wichtig. Heute hat die Speicherstadt ihre ursprüngliche Bedeutung daher etwas verloren, weil vieles über Flugzeuge oder auf anderen Wegen an ihre Bestimmungsorte gelangt. Es werden eigentlich nur noch Teppiche und Kaffee gelagert und können nach wie vor (eben wie früher) ab Lager gekauft werden. Gut finde ich, dass die historischen Gebäude umgenutzt werden, so bleiben sie erhalten, werden gepflegt und der ursprüngliche Charakter der Speicherstadt bleibt auch vom Außenbild her gewahrt. Inzwischen haben sich Firmen mit ihren Bürositzen, Ausstellungen, Museen, einige kleinere Boutiquen, mal ne Bankfiliale oder ein Café, Fachgeschäfte u.a. dort angesiedelt. Die Elbphilharmonie befindet sich noch im Bau, aber bereits jetzt lässt sich erahnen, wie gewaltig das Gebäude nach der Fertigstellung sein wird. Die Speicherstadt eignet sich zum Durchschlendern und auch Ansteuern von bestimmten Museen (Miniatur-Wunderland, Hamburg-Dungeon, Spicy´s Gewürzmuseum u.a.). An der Kehrwiederspitz ist links ein kleines sandsteinfarbenes Haus mit rundem Dach, welches das kleinste Polizeirevier Hamburgs war.

Lisa(36-40)
April 2009

Pflichtbesuch in Hamburg

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Also die Speicherstadt gehört auf jeden Fall zum Pflichtprogramm in Hamburg. Man sollte unbedingt einmal durch die Speicherstadt schlendern und alles auf sich wirken lassen. Man kommt sich vor wie in Venedig mit den vielen Brücken.

Brigitte
März 2009

Sehenswerte Speicherstadt

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Speicherstadt ist ein bedeutendes Touristenziel in Hamburg. In den Speicherblöcken von insgesamt 2 km Länge wurden früher Kaffee, Kakao, Gewürze Tabak und Weine gelagert. Heute ist die Speicherstadt noch ein Lagerplatz für Kaffee und Orientteppiche. Verschiedene touristische Atraktionen, wie z. B. das Miniatur-Wunderland, Hamburg Dungeon, Gewürzmuseum, Speicherstadtmuseum, Zollmuseum und andere ziehen viele Touristen an. Schön zum Kaffee trinken und Kaffee kaufen ist die Kaffeerösterei, dazu siehe extra Reisetipp. Die Speicherstadt ist mit der U 3 bis Rödingsmarkt oder Baumwall zu erreichen.

Die Speicherstadt lädt zur Besichtigung ein
Die Speicherstadt lädt zur Besichtigung ein
von Brigitte • März 2009
Die Speicherstadt
Die Speicherstadt
von Brigitte • März 2009
3 von 4