St.-Bartholomäus-Kirche

Ribnitz-Damgarten/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
September 2016

Wechselvolle Baugeschichte des Gotteshauses

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die St.-Bartholomäus-Kirche von Ribnitz-Damgarten steht im Stadtteil Damgarten-Saal auf einem kleinen Hügel. Das evangelische Gotteshaus gehört in seinem Baustil nur mit seinem Kirchturm zu der norddeutschen Backsteingotik. Baugeschichtlich stammt die Kirche aus verschiedenen Zeiträumen. Der Chor- bzw. Altarraum entstand Mitte des 13. Jahrhunderts und bestand aus einem quadratischen Backsteinbau meistenteils aus Findlingsgestein und Mauerwerk. Er ist somit der älteste Teil der Kirche. Ursprünglich war er mit einem Gewölbe ausgestattet. Das spätgotische Langhaus ist im 15. Jahrhundert angebaut worden und hatte als Deckenkonstruktion eine hölzerne Flachtonne. Seit dem 17. Jahrhundert wurde die Decke im Altarraum in eine flache Holzdecke umgewandelt. Ende des 19. Jahrhunderts ersetzte der heutige 36m hohe neugotische Backsteinturm den 1723 gebauten Fachwerkturm. Um diese Zeit entstanden auch die Deckenmalereien. Heute hängen in ihm drei Glocken. Die sehenswerte Kanzel und der barocke Altar stammen aus einer Manufaktur (B. W. Sellin) in Stralsund und wurden 1727 eingebaut. Die Mitte des Altares zeigt die Abendmahlsszene mit halbplastischen Figuren. Links davon ist Jesus als Weltenrichter mit der Weltkugel und rechts Johannes der Täufer mit Bibel und Lamm dargestellt. An dem Kanzelkorb sind die wichtigsten Personen der Bibel Moses, Paulus und die vier Evangelisten als Plastiken abgebildet. Die Orgel stammt von der Orgelbaufirma Sauer aus Frankfurt (Oder) und wurde im Jahre 1971 eingebaut. Neueren Datums sind die Fenster und das Bartholomäus-Relief aus Holz und Bronze. Die Kirche St. Bartholomäus ist vom 1. Mai bis 31. September von Montag bis Freitag von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Taufe
Taufe
von Wolfram • September 2016
Chorraum
Chorraum
von Wolfram • September 2016
Epitaph
Epitaph
von Wolfram • September 2016
Blick in das Kirchenschiff
Blick in das Kirchenschiff
von Wolfram • September 2016
Ambo
Ambo
von Wolfram • September 2016
Altarraum
Mehr Bilder(15)