Reisetippbewertung Stadtmauer
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juni 22
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Rundgang entlang der Rothenburger Stadtmauer
Die innere Stadtmauer, der innere Bering, war die erste Stadtmauer von Rothenburg ob der Tauber. Diese erste Stadtbefestigung wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Davon sind nur noch der Weiße Turm und der Markusturm mit dem Röderbogen erhalten, die alte Stadtmauer selbst ist jedoch nicht mehr vorhanden.
Anders sieht es hingegen mit der äußeren Stadtmauer, dem äußerem Bering, aus. Diese zweite Stadtbefestigung aus dem 14. Jahrhundert ist noch nahezu vollständig erhalten. Diese äußere Stadtbefestigung wurde zwar im Zweiten Weltkrieg teilweise beschädigt, jedoch wurde sie nach dem Krieg wieder hergestellt.
Man kann Rothenburg auf bzw. neben dieser äußeren Stadtmauer auf einer Länge von ca. 4 km auf dem Turmweg vollständig umrunden. Dabei kommt man an den Befestigungstürmen, Wehrtürmen, Tortürmen usw. vorbei, die an der äußeren Stadtbefestigung liegen. Von der Stadtmauer bzw. von den Türmen aus hat man einen tollen Ausblick sowohl auf die Altstadt von Rothenburg, als auch auf die Umgebung.
Mir hat die äußere Stadtbefestigung und der Rundgang auf / an der Stadtmauer äußerst gut gefallen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)