Steinachklamm

Stadtsteinach/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Jörn
September 2020

Der Wildbach zwischen hohen Felsen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Zu den wirklich beeindruckenden Gegenden des Frankenwaldes gehört ohne Frage die „Steinachklamm“ wenige Kilometer südlich von Presseck. Der Bach Steinach hat sich über viele Jahrtausende einen Weg durch das vulkanische Gestein gegraben und lässt sich bei einer Wanderung bestens erkunden. Hohe Felswände begrenzen die Klamm, während sich der Bach durch herabgestürzte Blöcke seinen Weg bahnt. Auf einem 13,5 Kilometer langen „Geo-Pfad“ kann man der Steinach durch Wiesentäler und Felsformationen weiter folgen und lernt auf vielen Informationstafeln die geologischen Besonderheiten der Region kennen – die Tour ist leicht und lässt sich mit mehreren Parkplätzen auch in Etappen aufteilen. Die Wanderung durch die Steinachklamm ist mir in bester Erinnerung geblieben und dürfte auch für Kinder spannend sein.

Wanderung durch die Steinachklamm
Wanderung durch die Steinachklamm
von Jörn • September 2020
Wanderung durch die Steinachklamm
Wanderung durch die Steinachklamm
von Jörn • September 2020
Wanderung durch die Steinachklamm
Wanderung durch die Steinachklamm
von Jörn • September 2020
Standortinfo der Bergwacht
Standortinfo der Bergwacht
von Jörn • September 2020
Wanderung durch die Steinachklamm
Wanderung durch die Steinachklamm
von Jörn • September 2020
Wanderung durch die Steinachklamm
Mehr Bilder(15)
Rainer
Juni 2018

Steinachklamm

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Steinachklamm zwischen Stadtsteinach und Presseck ist wirklich sehr beeindruckend und zählt zu den schönsten Naturschönheiten des Frankenwaldes.Die sagenumwogene Klamm ist aufgrund ihrer einzigartigen Aufschlüsse des seltenen Gesteins Quarzkeratophyr ein besonderes Geotop und daher als Naturdenkmal geschützt. Sie liegt innerhalb eines Ladschaftsschutzgebietes und sie werden eine Waderung dorthin nicht bereuen.