Reisetippbewertung Steinerberghaus

Bild des Benutzers Aktivurlauberin
von
Profil ansehen


Registriert seit 14.03.12
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 46-50
Reisezeit: im Mai 12




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Beliebtes Ausflugslokal mit Eifelpanorama

Zum Steinerberghaus gelangt man klassisch über eine Wanderung. Starten kann man von Rech, Altenahr, Ahrbrück, Kesseling, Ramersbach und … - (fast) alle Wege führen zum Steinerberg. Wer nicht auf das Auto verzichten kann oder will, gelangt über ein schmales Sträßchen von Kesseling aus dorthin. Oben angekommen bietet sich erst einmal ein grandioses Eifelpanorama. Vom Wiwwelsberg über die Hohe Acht bis zum Aremberg geht die Aussicht, welche man nicht nur von der kleinen Terrasse aus genießen kann, sondern auch durch die großen Panoramafenster im kleinen gemütlichen Innenraum.
Auf der Speisekarte stehen Brotzeiten und rustikale Gerichte wie z.B. Spießbraten mit Kartoffelsalat, Bockwurst, Erbsensuppe und Matjes mit Bratkartoffeln. Auch eine umfangreiche Kuchenauswahl wartet auf Abnehmer. Die Gerichte sind alle ordentlich zubereitet, jedoch sind die Portionen für einen hungrigen Wanderer eindeutig zu klein. Da die Preise im Vergleich zu anderen Wanderhütten doch etwas höher liegen, sollte man hier die Größe der Portionen gründlich überdenken!
Auf der Getränkekarte steht neben Bier, Mineralwasser, Softdrinks und verschiedene Kaffeesorten auch Wein. Die Preise liegen im üblichen Rahmen.
Die Bedienung ist immer sehr nett und freundlich, auch wenn man zu Stoßzeiten (Wochenenden im September und Oktober!) schon mal etwas Geduld mitbringen muss.
Das Steinerberghaus ist jedenfalls immer einen Besuch wert, allein schon wegen der Aussicht!


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    4.0
    Sonnen
    Service
    5.0
    Sonnen
    Lage
    6.0
    Sonnen
    Einrichtung
    5.0
    Sonnen