Steinerberghaus
Kesseling/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Aussicht schön - Essen mangelhaft
Wir waren mal wieder im Rahmen einer Mountainbiketour auf dem Steinerberg. Seit dem Inhaberwechsel vor ein paar Jahren ist hier leider nicht alles besser geworden. Insbesondere die Qualität der angebotenen Speisen geht seitdem steil bergab. Wir hatten dieses Mal Erbsensuppe mit Wursteinlage und Currywurt mit Bratkartoffeln und Krautsalat. Die Erbsensuppe war ein wässeriges Süppchen, an dem "eine Erbse vorbeimarschiert" war. Die "Wurst"einlage bestand aus quadratischen, geschmacklosen "Wurst???"stückchen. Die Currywurst war so lala, der dazu gereichte Krautsalat absolut geschmacksneutral. Zu allem Überfluss fühlte sich der bedienende Herr mittleren Alters (ich nehme an, der Pächter) bemüßigt, uns einige Lehreinheiten zur Eifel zu geben: "Kennen Sie sich hier aus?" - wir antworten "Ja!" - trotzdem folgt eine wortreiche Beschreibung aller Berge der Umgebung, einschließlich des Arembergs, den man aber von Steinerberghaus aus gar nicht sehen kann; dazu müsste man noch ein paar Meter hoch zum Gipfel steigen... Dann eine Aufklärung für "Städter" über die Pflege von Waldwegen. Bis dahin wussten wir noch gar nicht, dass unsere ländliche Gemeinde - wir kommen aus Grafschaft, Ortsteil Holzweiler - jetzt auch schon Stadtrechte hat! Außerdem erfahren wir, dass der Pächter Eigentümer der Wälder auf dem Steinerberg ist? Bis dahin dachten wir immer, das Areal gehöre einem Industriellen aus Köln... Kurz: hier besser nur trinken, nichts essen und den Kontakt mit dem Pächter vermeiden!
Sehr, sehr schade!
Fünf Gerichte auf der sehr übersichtlichen Karte. Zwei davon waren mittags um 13:00 "aus". Das geht überhaupt nicht ! Langes Wochenende, bei allerbestem Wetter........ Die alten guten Zeiten sind definitif vorbei. Wäre nicht der umwerfende Ausblick auf der Habenseite, könnte man sich die Fahrt wirklich sparen. !
Steinerberghaus ist nicht mehr zu empfehlen
Die Küche ist nicht in der Lage um 11:30 Uhr ein warmes Gericht (Suppe mit Wurst) zu servieren. Warme Gerichte werden erst ab 12:00 Uhr gereicht! Hallo ??? Ein Teller Suppe aufwärmen, ist das ein Problem beim einzigen anwesenden Gast? Der Küchenchef zeigte sich wenig flexibel. Dazu die Preise unangemessen für einen Laden mit Selbstbedienung und einer Atmosphäre, die mich schnell wieder an die frische Luft getrieben hat.
Sehr zu empfehlen!
Gut zu erreichen durch zahlreiche Wanderwege oder auch mit dem Auto oder Rad. Sehr schön eingerichteter rustikaler Gastraum mit sehr gutem Essen. Auch die Zimmer sind sehr zu empfehlen, wir waren spontan hier und wir wurden mit offenem Herzen empfangen. Die Aussicht ist fantastisch genauso wie das Ambiente und das gesamte Drumherum. Für jeden Wanderer oder Fahrradfahrer zu empfehlen oder auch für die die einfach mal nen Ausflug mit dem Auto machen möchten Vielen Dank für den schönen Aufenthalt
Wunderschöne Aussicht, sehr schlechter Service
Aussicht super, Restaurant Service absolut unqualifiziert, sehr lange Wartezeiten
Neuer Pächter - grandiose Aussicht
Also wir sind über den Ahrsteig in der vergangenen Woche dort hin gewandert. Wir haben gehört, es gibt dort einen neuen Pächter. Eine kleine Speisekarte, aber alles top.
Beliebtes Ausflugslokal mit Eifelpanorama
Zum Steinerberghaus gelangt man klassisch über eine Wanderung. Starten kann man von Rech, Altenahr, Ahrbrück, Kesseling, Ramersbach und … - (fast) alle Wege führen zum Steinerberg. Wer nicht auf das Auto verzichten kann oder will, gelangt über ein schmales Sträßchen von Kesseling aus dorthin. Oben angekommen bietet sich erst einmal ein grandioses Eifelpanorama. Vom Wiwwelsberg über die Hohe Acht bis zum Aremberg geht die Aussicht, welche man nicht nur von der kleinen Terrasse aus genießen kann, sondern auch durch die großen Panoramafenster im kleinen gemütlichen Innenraum. Auf der Speisekarte stehen Brotzeiten und rustikale Gerichte wie z.B. Spießbraten mit Kartoffelsalat, Bockwurst, Erbsensuppe und Matjes mit Bratkartoffeln. Auch eine umfangreiche Kuchenauswahl wartet auf Abnehmer. Die Gerichte sind alle ordentlich zubereitet, jedoch sind die Portionen für einen hungrigen Wanderer eindeutig zu klein. Da die Preise im Vergleich zu anderen Wanderhütten doch etwas höher liegen, sollte man hier die Größe der Portionen gründlich überdenken! Auf der Getränkekarte steht neben Bier, Mineralwasser, Softdrinks und verschiedene Kaffeesorten auch Wein. Die Preise liegen im üblichen Rahmen. Die Bedienung ist immer sehr nett und freundlich, auch wenn man zu Stoßzeiten (Wochenenden im September und Oktober!) schon mal etwas Geduld mitbringen muss. Das Steinerberghaus ist jedenfalls immer einen Besuch wert, allein schon wegen der Aussicht!
Total überfordert und unfreundliches Personal
Bei herrlichem Feiertagswetter wollten wir in dem Landgasthaus einkehren. Die Lage ist wirklich erstklassig oberhalb des Ahrtals mit schöner Aussicht. Doch leider wurde unsere erster Eindruck bestätigt: Es war zwar voll, jedoch ist dieses Gasthaus einfach schlecht organisiert. Meines Erachtens war für den Besuch viel zu wenig Personal vorhanden. Da sollte man so organisiert sein, dass die vorhandenen Sitzplätze auch angemessen schnell bedient werden können. Ich ging dann nach langer Wartezeit zur Theke und fragte, ob wir unsere Getränke mitnehmen können. Meist kehren Ausflügler, Biker und Wanderer ein, die sind auch schon zufrieden, wenn man denen die Getränke einfach in die Hand drückt. Ich hörte dann ein freundliches "Bei mir nicht", was in meinen Ohren gar nicht geht. Die tolle Lage verspricht ein gutes Geschäft, nur leider keinen erneuten Besuch !
Das Haus liegt hoch über dem Ahrtal im Wald
Von Kesseling auf enger Strasse ist das Steierberghaus zu erreichen. Hier ist nan mitten in der Natur. Der Restaurantbetrieb ist durchaus zu empfehlen. Das Restaurant ist durchweg gut besucht, und dies bei durchaus beschwerlicher Anfahrt. Dieser Ausflug vom Ahrtal ist voe allem zu empfehlen, wenn man vom Wein in den Wald möchte.