Geführte Touren The Lonesome Traveler Bangladesch

Bangladesch/Bangladesch

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Heike(61-65)
März 2016

Unsere Bangladesch – Abenteuerreise 2016

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Eine Urlaubsreise nach Bangladesch? Hä? Nach Bangladesch???? Wir, mein Mann und ich, sind absolute Fans von individuellen Reisen nach SO Asien. Da wir schon etwas „reifer“ sind, die Kinder längst aus dem Haus, konnten wir bereits (fast) alle Länder von SOA bereisen. Nun stand letztes Jahr die Planung für 2016 an. Doch wohin? Bangladesch kam für uns nicht infrage und ehrlich gesagt auch gar nicht in den Sinn. Bei meinen Recherchen über neue Reiseziele habe ich dann zufällig einen kleinen Reisebericht über einen 2 Tagesaufenthalt in Dhaka gelesen. Das war spannend und hat mich gefesselt. Unser Interesse, Bangladesch zu entdecken, war geweckt. Nun hat mich interessiert, ob es überhaupt einen Reiseanbieter für Bangladesch gibt. Und ich fing an, im Internet zu stöbern. Und fand schließlich Lonesome Traveler, hier in Gestalt von Holger Kauschmann. Der Kontakt war von Anfang an prima. Unkompliziert, kein verkaufen von festen Reisebausteinen. Wir fühlten uns bereits beim gemeinsamen „erarbeiten“ unserer reichlich 3 wöchigen Tour wohl und gut aufgehoben. Wir waren uns ziemlich sicher, dass uns nichts mehr so schnell umhauen würde, denn wir sind ja erfahren (so dachten wir zumindest). Holger deutete schon vorher an, das wir uns da ein klein wenig täuschen könnten… Und dann kam der Moment, wo wir den Flughafen verließen: laut, wimmelig, stickig und Menschen, Menschen, Menschen. Wir waren vollkommen geflasht! Doch nachdem wir uns einige Stunden von der Anreise erholt hatten, stürzten wir uns mit Holger ins pralle Leben von Dhaka. Und ab diesem Zeitpunkt hatte uns Bangladesch voll im Griff. Nie werden wir die vielen Momente und Erlebnisse vergessen, die sowohl spannend, laut, bunt, fröhlich, traurig, ergreifend, herzerwärmend, bizarr und auf alle Fälle unvergesslich waren. Hier alles aufzuzählen, würde völlig den Rahmen sprengen. Holger und Lonesome Traveler haben alles möglich gemacht, um uns „ihr“ Bangladesch zu zeigen und näherzubringen. Ohne diese perfekte Begleitung / Vorbereitung / Unterstützung und Organisation, kannst Du es aus meiner Sicht vergessen, Bangladesch kennenzulernen. Backpacker in SOA? Nichts einfacher als das. In Bangladesch sieht das schon gaaanz anders aus. Wir waren nach sehr (auch emotional) anstrengenden Tagen, die meistens mit viel Schweiß und Staub verbunden waren, froh, in ein Hotel oder Resort zu kommen, das sauber und gepflegt war und das ab und an einen Pool hatte, indem man die Seele baumeln lassen und auch emotional eine kleine Pause einlegen konnte. Aber die muss man eben halt kennen. Eine Sternevergabe sagt da gar nichts. Und in vielen Gegenden muss man Insider sein, denn da gibt es keine Hotels, die man in den Buchungsportalen findet. Wir hatten aber auch das Vergnügen, mit einem bizarren und vor allem geschichtsträchtigen Schiff namens „Rocket – P.S. Masud“ eine Nacht und den nächsten halben Tag zu fahren. Schon alleine die Beobachtungen, die wir während der Zwischenstationen machen konnten, ohne Worte….. Man kann da nicht ins Bett, obwohl es da bereits nach 0.00 Uhr war. Auch hier wieder: natürlich wären wir nach dem Lunch (so gegen 22.30 Uhr) in unsere Kabine schlafen gegangen – woher soll man als Tourist wissen, was man nachts verpasst? Hier (und auch bei gefühlten 1.000.000 anderen Momenten) haben wir durch Holger Erlebnisse gehabt, die wir ohne einen Insider mit Sicherheit verpasst hätten. Bangladesch ist ein Dritte Welt Land. Unbestritten sieht man das an fast allen Stellen. Und wir wollten einem klitzekleinem Teil der Einwohner (vor allem den Kindern) ein bisschen Freude schenken. Das kann man sehr gut. Spontan, einfach und schnell. Wie? Wir kauften z.B. 100kg Äpfel. Man kann sich nicht vorstellen, wie ein einziger Apfel ein Strahlen auf ein Kindergesicht zaubern kann. Unfassbar!! Außerdem verteilten wir Unmengen Luftballons, Stifte und Zahnbürsten. Auch mit Spenden von meinen Arbeitskollegen und Freunden (hauptsächlich Spielsachen) haben wir Kinder (zumindest ein bisschen) glücklicher gemacht. Geld gab es für die Kinder nicht. Aber auch an den Straßenständen gekauftes Essen war bei den Kids hoch begehrt. Oft haben wir für uns zB. eine Cola oder Fanta gekauft, dann die Kinderaugen gesehen….. schnell wurde dann für jedes Kind ein Getränk gekauft. Und wieder ein bisschen Kinderglück. Das Problem dabei war aber immer, sobald wir etwas verschenkten, kamen so viele Kinder, dass wir nicht in der Lage waren, allen etwas zu geben. Und nur einem Teil etwas schenken und der Rest geht leer aus, das geht ja wohl gar nicht. Also mussten wir strategisch vorgehen. Haben wir aber ziemlich gut hinbekommen. Ach ja, ein Mittel, um den Kindern Freude zu bereiten, war der Kauf von Kricketschlägern und –bällen. Dafür gab es tatsächlich Jubelschreie. Auch T-Shirts waren hochbegehrt, gekauft auf den lokalen Märkten. Kleine Geldspenden erhielten vor allem die offensichtlich Benachteiligten in der bangalesischen Bevölkerung (nicht aber die Bettler, die es zu ihrem Geschäft gemacht hatten -> obwohl manchmal haben wir es nicht übers Herz gebracht und trotzdem gegeben). Nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht: Bei den Geldspenden handelte es sich um jeweils 10 Taka, umgerechnet sind das 11 Cent!! Einen Tipp habe ich noch: Ich hatte für uns für den Aufenthalt in Dhaka (jeweils für den Anfang und das Ende unserer Reise) ein sehr gut bewertetes 5* Hotel gebucht. Zwischendurch haben wir in einem Gästezimmer von Holger geschlafen. Das Ergebnis war, dass die letzten Übernachtungen im Hotel gecancelt wurden und wir bei Holger geblieben sind. Die Wohnung ist super gelegen, sehr geschmackvoll eingerichtet, sauber sowieso und Holger ist ein sehr aufmerksamer Gastgeber. Unser Fazit: Wir haben eine spannende Zeit gehabt, viele (wirklich sehr viele) neue Eindrücke gewonnen und haben beschossen, nächstes Jahr wiederzukommen. Onek Donnobat, lieber Holger, auch an das restliche Team von Lonesome Traveler, ohne die unsere Reise so nicht möglich gewesen wäre!! Ihr findet auf meiner Facebookseite (Heike Reichelt, die mit dem roten Punkt auf der Stirn) ein Album mit einer Auswahl von unseren Fotos. Wenn Ihr Fragen / Anmerkungen oder ähnliches habt, könnt Ihr mich gerne kontaktieren.

Hunter - das einheimische Bier sehr zu empfehlen
Hunter - das einheimische Bier sehr zu empfehlen
von Heike • März 2016
Cola, Fanta, Sprite - alles da
Cola, Fanta, Sprite - alles da
von Heike • März 2016
Dachterrasse (Gästezimmer bei Holger)
Dachterrasse (Gästezimmer bei Holger)
von Heike • März 2016
Dachterrasse (Gästezimmer bei Holger)
Dachterrasse (Gästezimmer bei Holger)
von Heike • März 2016
Schulweg
Schulweg
von Heike • März 2016
Impressionen
Mehr Bilder(15)