Reisetippbewertung Strand Pefkochori

Bild des Benutzers schlumpf08
von
Profil ansehen


Registriert seit 06.12.10
Fragen an Michael?
-
Aus: Deutschland
Alter: 46-50
Reisezeit: im August 18




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Strände in und um Pefkochori

In und um Pefkochori gibt es eine ganze Reihe von Stränden. Gut ist es es eigenes Auto zu haben, da ansonsten fussläufig nur der enge Strand direkt in Pefkochori erreichbar ist.

Generell empfielt es sich Badeschuhe mitzunehmen, da viele Strände Kiesstrände (mal fein, mal weniger fein) sind.

An den belebten Stränden gibt es Strandbars, wo auch Sonnenschirme und Liegen zu haben sind. In der Regel zahlt man nicht pro Liege, sondern man muss etwas verzehren. Bei manchen reicht es 1x pro Tag etwas zu bestellen, bei anderen wiederum werden öfters Bestellungen erwartet.

Hier die Strände welche wir in knapp zwei Wochen besucht haben:
1) Pefkochori: Der Strand ist relativ schmall und zur Hochsaison (August) sehr voll. Hier wird jeder Quadratzentimenter ausgenutzt. Wir waren einmal dort und das hat auch gereicht. Kurz vor dem Schiffsanlegeplatz ist ein Sonnenschirm- und Liegestuhlvermieter welcher pro Liege 5 EUR verlang und kein Verzehr notwendig ist.

2) Koursáros Beach: Liegt etwa 7km von Pefkochori und ist eigentlich der schönste Strand, da es sich um einen Sandstrand handelt und schön flach ins Wasser geht. Also auch perfekt für Kinder geeignet ist. Nachteil ist, das es auch hier sehr (sehr) voll ist und die Schirme und Liegen wirklich so nah beieinander sind, das ein Verrücken der Liegen (wenn der Schatten im Laufe des Tages wandert) kaum möglich ist.

3) Faros Beach: etwa 5-6km von Pefkochori. Ist ein Kiesstrand, wo unbedingt Badeschuhe empfehlenswert sind. Dort gibt es den 'Crazyland Waterpark', wo diverse Hüfburgen, Trampoline, Hindernisse im Meer aufgebaut sind und für Kinder eine schöne Abwechslung sind (1h = 10 EUR - gibt aber auch Tages und Wochentickets).

4) Golden Beach: Liegt zwischen Faros und Koursáros und war unser persönlicher Favorit. Es handelt sich um einen Sandstrand, jedoch befinden sich wenn man ins Wasser geht eine Art flache Steinfelsen im Wasser, welche teilweise glitschig sind und das hinein- und hinausgehen etwas erschweren. Die Sonnenschirme an der Golden Beach Bar liegen nicht so eng beieinander wie an den meisten anderen Stränden. Die Liege kostet 1 EUR/Tag + Verzehr (wobei ein bis zwei Getränke pro Person und Tag genügen). Die Getränkepreise sind gefühlt etwas niedriger als bei Faros und Koursáros. Ebenso ist die Musikbeschallung auch wesentlich dezenter.

Wer es etwas Abseits vom Massentourismus liebt, der kann z.B. an folgende beiden Strände:
1) Pepples Beach: Liegt an der gegenüberliegenden Küste der Halbinsel etwa 10km von Pefkochori. Einfach in Pefkochori die Straße Richtung Alia- bzw. Atrium-Hotel folgen und dann immer weiter bis zur gegenüberliegenden Küste. Kurz vor der Küste wenn die geteerte Straße eine Rechtskurve macht links den nichtgeteerten Weg abbiegen und nach etwa 100m parken. Dann sind es noch etwa 200m Fussweg zu einer kleinen Bucht hinunter. Der Strand ist dort nur Kies und im Wasser ebenso Kies und Fels. Es ist daher nicht so gut zu schwimmen, aber sehr gut zum Schnorcheln. Der Strand wird von einigen für FKK benutzt, d.h. daran sollte man sich nicht stören. Insgesamt sind dort nur sehr wenige Touris zu finden, so das wir sogar teilweise komplett alleine (im August!) am Strand waren.

2) Anis Beach: Liegt etwa einen knappen Kilometer hinter Pepples Beach. Der nicht geteerte Weg wirkt zwar auf den ersten Blick etwas abenteuerlich, ist aber einigermaßen gut mit einem normalen PKW zu fahren. Auch hier besteht der Strand aus Kies und ist relativ einsam (es waren im August nie mehr als 10-15 Leute am Strand). Auch hier geht es gut zu schnorcheln, aber zum Schwimmen eher nur mittelmäßig.


Zum Abschluss noch ein Tipp zum Abendessen:
Besucht nicht nur die Restaurants an der Strandpromenade, probiert die Restaurants am Old Square (Makis Tavern und Pauls Place, sowie Villa Elia neben dem Old Square). Die drei Restaurants sind wesentlich gemütlicher als die an der Promenade, dazu noch günstiger und man hat noch etwas griechisches Flair, welches im Rest von Pefkochori scheinbar verloren gegangen ist.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen