Reisetippbewertung Taktsang Cafeteria
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: >70
Reisezeit: im April 17
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.8
Cafeteria in einer traumhaften Berglandschaft
Beim Aufstieg zum berühmten Tigernest haben wir nach ca. einer Stunde Aufstieg eine Pause im Taktsang Cafeteria eingelegt. Von dort aus gingen wir nochmals geschätzte zwei Stunden, bis wir dann auf 3000 m Höhe im Kloster Taktsang ankamen. Man hat auch die Möglichkeit bis zum Aussichtspunkt bei der Cafeteria hinauf zu Reiten.
Die Taktsang Cafeteria ist nur einige Minuten vom Rastplatz der Pferde entfernt. Der Weg vom Rastplatz bis zur Cafeteria war mit vielen Gebetsfahnen bestückt. In der Nähe des Rastplatzes befand sich auch eine große Gebetsmühle. Durch Drehen der Gebetsmühlen sollen die aufgeführten Gebete erhört werden. Der Wanderführer aus Bhutan erklärte uns, der anstrengende Weg zum Kloster Taktsang zählt für gläubige Buddhisten als Wallfahrt, die mindestens einmal im Leben gegangen werden muss.
Im Taktsang Cafeteria kehren viele Bergwanderer zweimal ein, zuerst beim Aufstieg zum Tigernest und dann wieder nach dem Abstieg vom Kloster Taktsang. Auch unsere Wandergruppe machte es so.
Beim Aufstieg haben wir im Berggasthof nur Tee getrunken und Kekse gegessen. Nach dem strapaziösen Abstieg legten wir eine längere Mittagspause (etwa 1 Stunde) im Taktsang Cafeteria ein. Im Bergrestaurant (Selbstbedienung) wurde uns ein Buffet mit typischen einfachen bhutanesischen Speisen angeboten. Nach den Anstrengungen war jedoch der Hunger bei mir nicht so groß.
Das Essen war durchschnittlich, es sollte jedoch daran gedacht werden, die Waren zu den Speisegerichten müssen hier mühevoll von der Stadt Paro heraufgebracht werden. Ich sah keinen Lastenlift und auch kein Auto. Allein aus diesem Grunde, kann man eine hochwertige Küche hier kaum erwarten.
Das Cafe ist eine Mischung aus modernen Innenräumen mit einem lokalen bhutanesischen Anstrich.
Trotz des normalen Essen kann ich die Cafeteria mit ihrer einmalig schönen Aussichtsterrasse als Aussichtspunkt weiterempfehlen. Von der Aussichtsterrasse hat der "alpine Wanderer" einen traumhaften Blick auf das Kloster.
Nebenbei erwähnt, der schönste Aussichtspunkt ist "oben" genau gegenüber dem Kloster kurz vor dem Treppenab- bzw. -aufgang. Dieser Viewpoint wird oftmals als einer der schönsten Aussichtspunkte der Welt genannt.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)