Reisetippbewertung Therme Jordanbad

von



User ist nicht registriert
-
Aus: Deutschland
Alter: 31-35
Reisezeit: im Mai 10




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Therme der langen Wege

Vom Parkhotel Jordanbad hat man unbegrenzten Zugang während der Öffnungszeit. Für ihre Größe hat sie allerdings wenig Wasserfläche. Hotelgästen rate ich, ihren Zimmerschlüssel an der Rezeption abzugeben da sich die ersten Wertfächer erst kurz vor dem Empfang (also vom Hotelzugang aus gesehen erst in der Mitte der Therme) befinden. Auf dem Chip den man vom Hotel bekommt lassen sich Speisen und Getränke aufbuchen, so dass man dort kein Bargeld benötigt. Ob dies auch bei den „normalen Gästen“, also bei denen die so in die Therme kommen, so ist entzieht sich meiner Kenntnis.

Das Thermal-Innenbecken ist laut Prospekt schöne 33 Grad warm, das dürfte auch hinkommen. Einige Gumminudeln liegen aus, für mich als Nichtschwimmer eine sehr praktische Sache. Es gibt keinen Ausschwimmkanal, der Weg zum Außenbecken ist nur über Treppen möglich. Der Aromapool im Nebenraum ist 35 Grad heiß und duftet mehr schlecht als recht nach Zitrone. Streng genommen ist das ohnehin nur ein ganz normaler Whirlpool. Hier befindet sich auch eine Infrarotkabine und ein paar Liegen. Des weiteren wird hier auf die benachbarte Sinn-Welt aufmerksam gemacht – unter anderem mit Bildern und rotierenden Scheiben die das Auge teils wahnsinnig machen können. Das Solebad im nächstem Raum soll 35 Grad heiß sein, ehrlich gesagt kam es mir im Thermalinnenbecken mit den angekündigten 33 Grad wärmer vor. Neben dem Solebad befindet sich eine Wärme-Insel bei der Entspannen unter den roten Lampen allerdings nur schwer möglich ist. Nicht wegen des Lichts, sondern vielmehr wegen der Wassergeräusche rundherum. Der kleine runde Quelltopf daneben ist mit 39 Grad viel zu heiß – mehr als ein kurzes Stück Fuß reinstecken war mir nicht möglich, wie es die anderen da nur zehn Minuten und mehr aushalten konnten? Hier, wo man durch große Glasscheiben auf das Außenthermalbecken blicken kann, befinden sich auch eine Kneippanlage und ein Dampfbad.

Über einen „Torbogen“ erreicht man den nächsten Raum mit Breitrutsche (30 m), kurvenreicher Röhrenrutsche (70 m), Kinderbecken und Schwimmbecken (29 Grad) sowie das Baderestaurant Laguna, wo gerne der Bademantel gesehen wird. Hier ist Selbstbedienung, wobei ein Mitarbeiter einem die warmem Speisen gibt – meist muss man ja ohnehin kurz drauf warten. In Ruhe speisen lässt sich hier nicht wirklich, da ständig Kinder umher rennen, die Auslaufbecken der Rutschen sind aber gut weit weg so dass man von hier keine Platscher und Jubelschreie hört. Es gibt einige Stühle vorne am Durchgang zu den Umkleiden Ecke Schimmerbecken, einige Stühle weiter hinten haben Ausblick auf den Weg zwischen Wald und Parkplatz. Tische gibt es selbstverständlich auch ;-)

Über die Thermalbad-Umkleide (zu den Schränken kann ich als Hotelgast nichts sagen) geht es zur Kasse entlang. Da kann man ganz rechts durch einen weißen Vorhang geschützt zu den Sauna-Umkleiden gehen. Ich finde das gut gelöst, man ist zwar im Bademantel aber die „Spontanbesucher“ müssen mich ja trotzdem nicht so sehen, während sie den Eintritt lösen. Am Drehkreuz zur Sauna meinen Chip aufgelegt, über die Duschen (Damen und Herren getrennt) rein in die Saunawelt. Dort gibt es gleich ein Bistro mit kleinen Speisen und Getränken. Des weiteren einen warmen Innenpool mit Ausschwimmbecken, eine Softsauna (65 Grad mit Meditationsmusik – die einzige Sauna die ich als angenehm empfand), Dampfbad, Fußbad mit warmem Wasser und mehrere Saunen mit z. B. 75 und 95 Grad im Innen- und Außenbereich. Außen gibt es auch einen Naturteich in dem Fische schwimmen und einen Barfußpfad. Die Liegen im Ruheraum im 1. OG mit Blick auf den Naturteich sind äußerst bequem und schön schalldicht isoliert. Es läuft leise Entspannungsmusik und in der Mitte des Raumes plätschert Wasser. Ablagemöglichkeiten für Brillen sind bei den Saunakabinen gegeben, ebenso gibt es bei den Saunakabinen auch in umittelbarer Nähe gemischte Duschen. Achtung – bei Temperaturen von 10 Grad draußen beschlug mir meine Brille, als ich vom Außenbereich wieder ins Warme kam.

Liegestühle befinden sich im gesamtem Thermen- und Saunabereich in ausreichender Anzahl innen und außen. Beim Thermalpool, Solebad und Saunaland und in den beiden Umkleiden sind Duschen vorhanden, mit Ausnahme des Solebads auch Toiletten. Genügend Ablagemöglichkeiten für seine Badesachen habe ich auch gesehen.

Die Therme Jordanbad befindet sich 3 km vom Hauptbahnhof Biberach / Riß entfernt. Ab Bahnhof fahren Busse der Linien 250 und 253 fahren werktags nahezu stündlich zur Therme (Fußweg hin ca. 10 Minuten, zur Haltestelle am Bahnhof 5 Minuten), am Wochenende deutlich seltener. Es gibt einen großen Parkplatz vor der Therme, den man sich mit dem Parkhotel teilt. Geöffnet ist von 9 – 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 23 Uhr. Die Sauna öffnet erst um 10 Uhr. Der Eintritt richtet sich nach der Badezeit (1,5 Stunden bis Tageskarte, ab 17:30 Uhr gilt der Abendtarif zum Preis von 2,5 Stunden). Kinder zahlen von 3,60 EUR bis 7,40 EUR, Erwachsene von 6,90 EUR – 14,20 EUR. Wochenende und Feiertage Zuschlag von 1 EUR, Saunaaufschlag (ab 12 Jahre) 6,50 EUR.

FAZIT

Mir hat es in der Therme recht gut gefallen, vor allem im Thermalinnenpool und dem Sauna-Ruhebereich in der ersten Etage. Für mich als Hotelgast war die Saunawelt inclusive. Praktisch fand ich den Bademantelgang und die unbegrenzte Nutzung – rein und raus, wann man will. Am leersten war es morgens um 9 Uhr, so ab etwa 20 Uhr wurde es dann auch leerer. Allerdings hat man auch tagsüber immer wieder freie Liegen, Saunakabinen und Wasserflächen gesehen ;-)

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Therme Jordanbad - Solebad
Reisetipp Therme Jordanbad - Thermalinnenpool
Reisetipp Therme Jordanbad - Aromapool
Reisetipp Therme Jordanbad - Eingang
Reisetipp Therme Jordanbad - Wärmeinsel
Reisetipp Therme Jordanbad - Duschen Dampfbad Kneipp
Reisetipp Therme Jordanbad - Außenansicht Rutschen
Reisetipp Therme Jordanbad - Übersichtsplan

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen