Tiergarten Nürnberg
Nürnberg/BayernNeueste Bewertungen (45 Bewertungen)
Erst züchten , dann ermorden
An die Zoo-Mitarbeiter, es ist kaum in Worte zu fassen, wie abstoßend und verachtenswert euer Verhalten ist. Das System Zoo selbst ist schon seit langem falsch, herzlos und ausbeuterisch. Statt den Tieren Schutz und Würde zu bieten, wird ihnen ihr natürliches Leben weggenommen, nur um Besucher zu befriedigen und Profit zu machen. Und jetzt, wo der Platz knapp wird, wollt ihr noch zum Mörder werden? Wie könnt ihr es wagen, Paviane ,lebendige, fühlende Geschöpfe zu ermorden, nur weil euch der Platz ausgeht? Diese Tiere sind keine Zahlen auf einer Liste, sondern Wesen mit Gefühlen, Familien, Leben. Eure Entscheidung, sie zu töten, ist nichts anderes als ein grausamer Akt des Mordes .Kalt, herzlos und völlig ohne Mitgefühl. Eure Gier nach besseren Gehegen und mehr Platz macht euch zu Mördern und das in einem System, das ohnehin schon unmenschlich ist. Euer totale Herzlosigkeit zeigt, wie tief ihr in der Dunkelheit steckt, ihr seid Teil eines brutal und unmoralischen Systems, das Leben nur als Ressource sieht. Wir sollten das Wesen des Zoo-Systems hinterfragen: Es ist eine blanke Fehlkonstruktion, die Leben zerstört und Tiere zu Gefangenen macht, die sie niemals freiwillig gewählt haben. Und jetzt wollt ihr diesen Zirkus mit Mord und Grausamkeit noch grausamer machen? Das ist nicht nur falsch, sondern ein Skandal, der euer Gewissen niemals beruhigen wird. Ihr seid schuldig an diesem Leid, an diesem Morden, und an der Täuschung eines Systems, das keinen Platz für Mitgefühl kennt. Ihr seid das Gesicht einer herzlosen, unmenschlichen Maschinerie, die nur auf Profit und Kontrolle aus ist. Aber die Wahrheit wird letztendlich ans Licht kommen und euer grausames Handeln wird euch niemals vergeben werden. *Eure Taten sind abscheulich. Das System, in dem ihr arbeitet, ist schon lange korrupt und jetzt treibt es noch weitere Menschen und Tiere ins Verderben. Eure Verantwortung ist schrecklich, und ihr habt sie in den Dreck gezogen.
Der Nürnberger Tiergarten
Nach sehr vielen Jahren, damals noch ganz klein besuchte ich den Tiergarten in Nürnberg, einiges hat mich an der früheren Zeit noch erinnert schon angefangen bei den prächtigen Eingangstoren, der Eintritt lag bei 18 Euro. Highlights ist das Tropenhaus und das Delphinarium. Für Kinder wird viel geboten, auch ein Zoo mit Kleintieren ist vor Ort. Ein guter Tag geht schon drauf, um alles zu sehen, die Tiergartenbahn gibt es auch noch, Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden und man muss echt gut zu Fuß sein. . Internet: www. tiergarten.nuernberg. de/startseite. html
Schöner Zoo
Eintritt ist mit 18 Euro schon relativ hoch, aber für die meisten sollte sich ein Besuch des Tiergartens in Nürnberg dennoch lohnen. Wer gerne Tiere beobachtet, ist hier an der richtigen Stelle.
Kann man sich mal ansehen
Wir waren unter der Woche im Dezember dort, dementsprechend war es wirklich sehr leer. Der Zoo ist weitläufig, man sollte gut zu Fuß sein. Die Wege sind teilweise steil, Menschen mit einer Gehbehinderung könnten Probleme bekommen. Der Zoo ist nicht der schlechteste, den ich je besucht habe, es gibt aber einiges an Verbesserungspotential. Die Gehege sind teilweise sichtlich in die Jahre gekommen, dürften ruhig renoviert und vergrößert werden. Der Zoo in Nürnberg ist einer der beiden letzten Zoos in Deutschland mit einem Delfinarium. Absolut nicht mehr zeitgemäß, es sollte geschlossen werden. Der Eintritt für einen Erwachsenen beträgt 18€. Wenn man das Preis-Leistungsverhältnis mit z.B. der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen vergleicht, eindeutig zu teuer. Was ich gut fand war z.B. das Manati-Haus. Hier gibt es u.a. kleine freilaufende Affen, Frösche. Wir haben im Zoorestaurant zu Mittag gegessen. Es gibt noch mehrere Imbisse, diese waren aber leider geschlossen. Die Speisekarte hatte eine gute Auswahl, es gab auch vegane und vegetarische Gerichte. Alle Produkte sind Bio-Produkte, geschmacklich sehr gut, die Preise waren ok.
Einmal reicht...
Nichts besonderes, schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, viele Flaschensammler und unhöflicher Sicherheitsdienst...
Zoo, aber bitte ohne Delphinarium
Der Zoo hat Potenzial, aber das falsche Konzept. Ein superschönes Waldgebiet braucht keinen Löwen (z.Zt. nur einer) oder Tiger (auch nur einer), die apathisch im Kreis laufen oder ein Delphinarium, wo Meerestiere auf wenige Quadratmeter eingesperrt sind und vorgeführt werden. Der Nürnberger Zoo bietet viel Potenzial für einheimische Tiere und Europäische Tiere. Super ist auch der große Spielplatz mit Haustieren und Streichelzoo.
Unfreundliche Sicherheitspersonal
Eigentlich ein wunderschöner Tiergarten, wenn einem nicht schon am Eingangsbereich vom Sicherheitsdienst die Laune verderben wird. Trotz tragen einer richtigen und vorschriftsmässigen FFP2 Maske (Marke BISAF certifiziert, hat nur eine etwas angenehmere Form und ist für Asthmatiker besser geeignet) , wurde ich von diesem sehr unverschämt und aggressiv angemahnt, sofort eine andere Maske aufzuziehen oder eine zi kaufen. Normal wäre es, sich vernünftig zu unterhalten, aber anscheinend haben manche Menschen durch die Pandemie auch noch ihren Verstand verloren. Sehr traurig und kein gutes Aushängeschild für den Tiergarten.
Schöner Tierpark mit großen Mängeln
Aus Tierwohlsicht nicht empfehlenswert. Das Gelände ist sehr weitläufig und auch bei großem Andrang kann man sich gut aus dem Weg gehen. Es gibt sehr viel Schatten, was an heißen Tagen ein großer Vorteil ist. Dementgegen steht, dass es insgesamt sehr schlecht ausgeschildert ist. Man ist ständig am Suchen. Es gibt Gehege, die sehr viel Platz bieten, z.B. bei den Antilopen und dagegen gibt es Gehege, bei dem man die Tiere am liebsten sofort befreien möchte. Die Delphine z.B. sind in einem viel zu kleinen Becken. Wer sie schon mal in freier Natur beobachten konnte, weiß, dass sie riesige Flächen brauchen um sich auszutoben. In dem kleinen Becken können sie sich nur gemächlich treiben lassen. Die Schnee Eule kann nicht mal fliegen, weil der Käfig viel zu klein ist. Der Panda hat geschätzt 8qm um sich zu bewegen. Es ist einfach eine Schande, was da den Tieren teilweise zugemutet wird. Das mit dem Futterfischen bei den Pinguinen können wir bestätigen. Obwohl geschätzt 50 Futterfische auf dem Grund des Beckens lagen, wurden fleißig weitere Fische reingeworfen. Wenn man diesen Tierpark mit z.B. Straubing vergleicht, kann man nur von einem Besuch abraten. Ich habe ihn als Kleinkind vor 40 Jahren mal besucht und wollte ihn meinem Nachwuchs zeigen. Werden wir nicht mehr machen...
AudioGuide - super Führung in Coronazeiten
Einer der schönsten Landschaftstiergärten mit viel Platz für Tiere und Besucher. Leider im Moment wegen Corona keine Führungen, aber man kann sich einen Audioguide aufs Smartphone laden und bekommt gute Info zu den Tieren: https:// guidemate.com/guide/Tiergarten-Nuernberg-5ea84347f177431defba4d63
Immer wieder tolles Ziel für einen Familienausflug
Wie jedes Mal ein tolles Ziel für einen Familienausflug! Der Tiergarten Nürnberg ist wunderschön angelegt und weitläufig. Besonders zu empfehlen ist das Manati-Haus (Seekuh). Man kann sich in dem kleinen Indoor-Dschungel frei bewegen und kann Seekühe, verschiedene Schmetterlinge und farbenfrohe Vögel aus nächster Nähe beobachten. Im Kinderzoo lernen Kinder viel über heimische Tiere.