Reisetippbewertung Tierpark Hellabrunn

Bild des Benutzers regent0
von
Profil ansehen


Registriert seit 19.06.07
Fragen an Wilfried?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im September 11




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Tierpark mit viel Flair

Der Tierpark Hellabrunn feierte am 1. August 2011 seinen 100. Geburtstag. Obwohl Hellabrunn unter den großen Tierparks der Jüngsten ist, übertrifft er mit einer Fläche von 36 ha alle renommierten Zoos in Deutschland. Im Tierpark wird die bekannte TV-Serie "Nashorn Zebra & Co." gedreht.

Der Tierpark ist im Landschaftsschutzgebiet der östlichen Isar-Auen eingebettet. Hellabrunn wird von Wasserläufen durchzogen, kann hierdurch (über ein Kanalsystem) den Wasserbedarf für die Tiere und Anlagen decken. Hellabrunn wurde in Deutschland zum ersten Geo-Zoo umgestaltet. Die Anordnung der Gehege und Tierarten richten sich ausschließlich nach geographischen (Kontinente) Gesichtspunkten. Auf störende Gitter an den großen Gehegen wurde weitgehend verzichtet. Die Tiere können ohne große Beeinträchtigungen über Wassergräben oder durch Glasscheiben beobachtet werden. Die vielen alten Bäume und Wasserläufe geben dem Tierpark ein besonderes Flair.

Neben dem Elefantenhaus (es wurde 1914 im byzantinischen Stil erbaut und steht unter Denkmalschutz) findet man Dschungelwelt, Urwaldhaus, Orang Utan Paradies, Nashornhaus, Polarwelt, Aquarium, Schildkrötenhaus, Fledermausgrotte und eine 5.000 m² große, zeltartige Vogelfreiflugvoliere.

Mit zwei Streichelgehegen und Abenteuerspielplatz wird auch für Kinder einiges angeboten. Im Tierpark verstreut, einige Restaurants und Kioske mit Sitzplätzen um sich zwischendurch zu stärken. Die Preise für Speisen und Getränke bewegen sich für München im normalen Rahmen.

Selbst wenn man den ganzen Tag hier verbacht hat, am Abend hat man bestimmt nicht alles gesehen. Am Besten man nimmt sich einige Minuten um den Tierparkplan, gibt es kostenlos dazu wenn man die Eintrittskarte löst, zu studieren und setzt sich seine individuellen Schwerpunkte. Man versucht sie mit diversen Vorführungen und Fütterungen in Einklang zu bringen die einem interessieren. Ein Höhepunkt ist seit dem 6. Mai 2011 ein Elefantenbaby mit dem Namen Ludwig. Das ist jedoch nicht der einzige Nachwuchs den man derzeit in Hellabrunn begegnen kann. Klasse ist die Fledermausgrotte. Wenn man hier mal leicht berührt wird muss es nicht der Nachbar gewesen sein, die Fledermäuse haben hier Freiflug zwischen den Besuchern. Die Liste ließe sich fortsetzen, würde aber den Rahmen sprengen.

Ich kann den Tierpark Hellabrunn für einen ganztägigen Besuch ohne Einschränkungen empfehlen.

Der Eintritt liegt derzeit bei 11,00 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder. Bollerwagen gibt es an den Kassen für 5,00 Euro zum ausleihen, Rollstühle sind an allen Kassen unentgeltlich. Hunde dürfen gerne, solange sie angeleint sind, mit in den Tierpark (nicht aber in die Tierhäuser) kommen. Wer mit dem PKW kommt stellt sein Fahrzeug für 3,50 Euro pro Tag ab. Der Tierpark ist von April bis September täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, in den anderen Monaten schließt er eine Stunde früher.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Tanzen klappt ja schon recht gut
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Mal sehen wer hier ist
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Heute bleibe ich einfach liegen
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Ich bin der Ludwig und hier ein Star
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Langweilig wenn man hier alleine ist
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Bin noch klein aber diese langen Beine
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Die Frauen wissen was ich mag
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Schlaft ruhig weiter, ich passe schon auf
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Lass uns Freunde fürs Leben werden
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Hoffentlich kommt mal jemand mit Geld
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Will einfach nur mal richtig ausschlafen
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Werde mich auch etwas hingelegen
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Weiter so, das tut wirklich gut
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Werde auch mal so groß wie meine Eltern
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Mit dem Objektiv kriegt er mich nie
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Wir sind die Einzigen die eine Krone haben
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Das der auch immer am Rüssel zieht
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Hier gibt es wohl noch ein Portrait
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Habe gehört, der Papst kommt
Reisetipp Tierpark Hellabrunn - Schade, gleich muss ich rein

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen