Altstadt Jerusalem

Jerusalem/Mechoz Jeruschalajim / Bezirk Jerusalem

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Werner(71+)
April 2023

Eine faszinierende Stadt

5,0 / 6

Die von der historischen Stadtmauer umgebene Altstadt von Jerusalem ist durchzogen von einem Labyrinth an größeren und kleineren Gassen, in denen man sich leicht verlieren kann. Grob teilt sich die Altstadt in vier ethnisch-religiös bedingte Stadtteile: das jüdische, das muslimische, das christliche und das armenische Viertel. Wir hatten nur einen Tag, um die Stadt auf einem Ausflug zu erkunden und haben schnell gemerkt, dass das nicht genug ist. Ein kultureller Höhepunkt in der Geschichte Jerusalems die Aufnahme in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Es ist auf jeden Fall wegen all der historischen Stätten, die man teilweise aus der Bibel kennt, eine faszinierende Stadt.

Altstadt Jerusalem
Altstadt Jerusalem
von Werner • April 2023
Altstadt Jerusalem
Altstadt Jerusalem
von Werner • April 2023
Altstadt Jerusalem
Altstadt Jerusalem
von Werner • April 2023
Altstadt Jerusalem
Altstadt Jerusalem
von Werner • April 2023
Altstadt Jerusalem
Altstadt Jerusalem
von Werner • April 2023
Altstadt Jerusalem
Holger
Oktober 2018

Kulturtrip durch Jerusalem

5,0 / 6

Für einen Tag waren wir in Jerusalem und haben die Altstadt erkundet. Die historischen Stätten waren sehr gut nteressant und beeindruckend. Da man viel durch den Souk geht, ist man viel im Schatten. Schade ist, dass sich nach 10 Geschäften, gefühlt, das Angebot wiederholt. Bis auf wenige Ausnahmen ist es auch egal, ob man bei jüdischen, muslimischen oder christlichen Läden einkaufen möchte.

Isabell(36-40)
August 2015

Sehr interessante Stadt - absolut empfehlenswert!

6,0 / 6

Wir waren mit der AIDA unterwegs und hatten einen Tag Aufenthalt in Israel. Wir buchten vor Reisebeginn einen Tagesausflug über Eva Manger Israeltours nach Jerusalem (für 80EUR p.P.). Wir hatten eine super Reiseleiterin, die uns über die Kultur, Klima, Religionen, Geschichte, Politik, Kriege usw. umfassend informierte! Jerusalem ist ein absoluter MUSS, wenn man in Israel ist. Vor allem den Schiffsreisenden kann ich diesen Ausflug nur empfehlen, auch wenn es insg. 5 Std. Busfahrt bedeutet! Wir haben alle wichtigen Sehenswürdigkeiten (Klagemauer, Grabeskirche, Leidensweg uvm.) gesehen und fanden es sehr interessant. Die Stadt mit den vielen engen Gassen und den kleinen Läden u. Restaurants hat etwas ganz besonderes!

Kleine Läden in den engen Gassen
Kleine Läden in den engen Gassen
von Isabell • August 2015
Jerusalem
Jerusalem
von Isabell • August 2015
Grabeskirche
Grabeskirche
von Isabell • August 2015
Leckereien in den Gassen
Leckereien in den Gassen
von Isabell • August 2015
Eines der besten Hotels in Jerusalem
Eines der besten Hotels in Jerusalem
von Isabell • August 2015
Kirche
Mehr Bilder(13)
Enelore(66-70)
Oktober 2014

Erlebnisreicher Ort - teilweise mulmiges Gefühl

6,0 / 6

Die Altstadt von Jerusalem ist von einer ca. 4 kilometerlangen Stadtmauer umgeben. Durch mehrere Stadttore kommt man in die Altstadt rein, z.b. durch: Jaffator, Damaskustor, Herodestor, Löwentor (Stephanustor), Zionstor und noch einige ander mehr. Die Altstadt ist DAS Zentrum der Stadt. Hier befinden sich auch viele der Sehenswürdigkeiten Jerusalems. Unterteilt ist die Altstadt in div. Viertel: jüdisches, christliches, muslimisches und armenisches Viertel. Hier in der Alstadt findet man u.a. die Erlöserkirche, Grabeskirche, St. Anna Kirche, Geißelungskapelle, Verurteilungskapelle, Via Dolorosa, die Klagemauer, den Tempelberg (mit Al-Aqṣā-Moschee und Felsendom) u.v.m. In der Altstadt kann man die Spannungen richtig spüren; oft sind auch Polizeiposten hier und haben Sperrvorrichtungen vorrätig, die dann bei evtl. Unruhen schnell aufgebaut werden können. Ich hatte manchmal schon ein mulmiges Gefühl.

Herbert(66-70)
Oktober 2014

Stadt der drei Religionen

6,0 / 6

Die Altstadt von Jerusalem ist ein Erlebnis besonderer Art. Teilweise scheint die Zeit stillzustehen. In der Altstadt von Jerusalem waren die Spannungen greifbar (Anmerkung: im Oktober 2014 gab es diverse Anschläge in Israel). Die mächtige Stadtmauer wird von mehreren Toren durchbrochen. Die Altstadt ist in 4 Stadtteile unterteilt: muslimisches, christliches, armenisches und jüdisches Viertel. Das größte und bevölkerungsreichste Viertel der Altstadt ist das muslimische. Wir waren in allen Vierteln unterwegs (man bemerkt meist nicht sofort, wenn man von dem einen in das andere Viertel wechselt). Die heiligen Orte und Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind kaum zu beschreiben. Deswegen hier nur eine kleine, unvollständige Aufzählung: Grabeskirche, Erlöserkirche, Via Dolorosa, Klagemauer (Kotel / Western Wall), Tempelberg (mit Felsendom und al-Aqṣā-Moschee) usw. Allein wenn man durch die diversen (oft sehr schmalen) Gassen und über Treppen mit vielen Geschäften läuft, ist es schon ein tolles Erlebnis. Und natürlich die unterschiedlichsten Menschen hier.

Alexandra Maria(51-55)
Juni 2014

Jerusalem - das Königreich der Himmel

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Im Rahmen unserer AIDA-Kreuzfahrt durchs östliche Mittelmeer (Mittelmeer 17: Antalya, Zypern, Ashdod/Israel, Kreta, Marmaris) buchten wir den Ausflug “Jerusalem – Stadt der drei Religionen“. Nach etwa neunzig minütiger Busfahrt (ab Hafen Ashdod) erreichten wir Jerusalem und begannen unsere Entdeckungstour mit einem Foto-Stop am Ölberg mit Panorama-Blick auf Jerusalem - unübersehbar auf dem Tempelberg in der Altstadt strahlt der Felsendom mit seiner goldenen Kuppel. Hier erklärte uns unsere Reiseleiterin Hanni auch die Bedeutung der Myriaden von jüdischen Gräbern, die den Südhang des Ölbergs bedecken: wenn das Jüngste Gericht beginnt, wird der Messias über den Ölberg nach Jerusalem einziehen und alle dort begrabenen Juden werden auferstehen und ihn begleiten, oder - wie Hanni mit ihrem lakonischen Humor bemerkte: “wenn der Tag der Auferstehung kommt, dann folgen Sie einfach meinem weißen Schirm!“ Anschließend besuchten wir die Todesangstbasilika im Garten Getsemane am Fuße des Ölbergs, staunten in der Altstadt über die achteckige Kreuzritter-Kapelle und folgten der Via Dolorosa bis zur imposanten Fassade der Grabeskirche. Zu unserer Überraschung verlief die Via Dolorosa quer durch einen arabischen Basar, vorbei an Händlern und Verkaufsständen – hier hätte sich Jesus schnell noch ein adidas-Fake-Shirt und eine kalte Cola kaufen können, aber “verdurstet isser ja nicht!“, wie eine Mitreisende treffend bemerkte. In der Grabeskirche auf dem Golgatha-Felsen angekommen, wo die Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung Jesu stattgefunden haben sollen, folgten wir dann wieder Hanni und ihrem unübersehbaren weißen Spitzenschirm durch das weihrauchumnebelte Allerheiligste der Christenheit. Anschließend sahen wir am Jaffator die Feierlichkeiten einer “Bar Mizwa“ mit Trommeln und Widderhörnern, hatten ein gutes Mittagessen im edlen “Olive Tree“-Hotel und standen zuletzt ehrfürchtig inmitten von betenden Juden an der Klagemauer. Fazit: tolle Tour dank unserer Reiseleiterin “Hanni“, die uns mit Charme und großem Wissen die Geschichte dieser Stadt näherbrachte! Und nicht vergessen: wenn der Tag der Auferstehung kommt, dann folgen Sie dem weißen Schirm!

Jaffa-Tor, Jerusalem
Jaffa-Tor, Jerusalem
von Alexandra Maria • Juni 2014
Jerusalem - Todesangstbasilika
Jerusalem - Todesangstbasilika
von Alexandra Maria • Juni 2014
Jerusalem - Grabeskirche innen
Jerusalem - Grabeskirche innen
von Alexandra Maria • Juni 2014
Jerusalem - Blick auf Gräberfeld
Jerusalem - Blick auf Gräberfeld
von Alexandra Maria • Juni 2014
Jerusalem - Blick auf die Stadtmauer
Jerusalem - Blick auf die Stadtmauer
von Alexandra Maria • Juni 2014
Jerusalem - Todesangstbasilika aussen
Mehr Bilder(6)
Sabine
Oktober 2013

Jerusalem

5,0 / 6

Auf unserer Kreuzfahrt waren wir auch einen Tag in Israel.Auf einem 12 Std. Ausflug besuchten wir Jerusalem.Fantastische Sicht auf die Stadt.Auch vom Ölberg aus.Besuch an der Klagemauer,die Grabkirche Jesu sowie der Fußmarsch vom Leidensweg Jesu.Mittagessen war incl. Busfahrt vom/zum Hafen ca. 2,5 Std. Ausflug wirklich zu empfehlen ist zwar lang,und auch 2 Std. Fußmarsch angegeben.Es war aber nicht so anstrend wie gedacht

Festung und Stadt
Festung und Stadt
von Sabine • Oktober 2013
Stadtmauern
Stadtmauern
von Sabine • Oktober 2013
Grabkirche Jesu
Grabkirche Jesu
von Sabine • Oktober 2013
Blick vom Ölberg
Blick vom Ölberg
von Sabine • Oktober 2013
Blick auf den Ölberg
Blick auf den Ölberg
von Sabine • Oktober 2013
Klagemauer
Mehr Bilder(2)
Caroline(41-45)
Mai 2013

Jerusalem, die Heilige Stadt

5,0 / 6

Für 120€ werden Ausflüge nach Israel angeboten. Die Israelische Grenze ist nur 20km von Taba Heights entfernt. Der Grenzübergang findet nachts statt. Nach einer kurzen Pause geht es an das Tote Meer zum Baden. Danach fährt man weiter nach Jerusalem und sieht sich dort die Sehenswürdigkeiten wie etwa die Klagemauer, die Via Dolorosa, die Grabeskirche und die Altstadt an. Danach geht es zum Mittagessen nach Bethlehem in Palästina. Im Anschluss hat man noch die Möglichkeit in einem nicht ganz günstigen Souvenirladen einzukaufen. Daraufhin besichtigt man noch die Geburtskirche und fährt danach wieder ins Hotel nach Taba.

Altstadt Jerusalem
Altstadt Jerusalem
von Caroline • Mai 2013
Heiliger Georg
Heiliger Georg
von Caroline • Mai 2013
Altstadt Jerusalem
Altstadt Jerusalem
von Caroline • Mai 2013
Altstadt Jerusalem
Altstadt Jerusalem
von Caroline • Mai 2013
Iris(66-70)
März 2013

Geniale Stadt

6,0 / 6

Nie hätten wir gedacht, dass diese Stadt so echt Orient ist. Die engen Gässchen in den verschiedenen Viertel, die Menschen aller Religionen, traditionell gekleidet von ortodoxen Juden mit Hut und Ringellocken bis zu Palestinänser mit Tuch. Die Vielfalt haut einen fast um - wie in einem FReilichttheater. Mann sollte sich mehr Zeit nehmen als wir - wir waren leider nur 3 Tage dort. Durch die kurzen Öffnungszeiten mancher Sehenswürdigkeiten, braucht man einen guten Zeitplan um alles zu sehen. So ist die Al Axa Mosche nur kurz für nicht Moslem offen. Auch der Garten Gezemane hat über Mittag geschlossen. Vor Ostern ist auch die Grabeskirche zu. DEshalb einfach etwas länger bleiben. Wir jedenfalls müssen nochmal hin.

Benjamin
Februar 2013

Besonderer, historischer und bewegender Ort

6,0 / 6

Sehr interessanter, geschichtsträchtiger Ort, der voll von vielen besonderen und historischen bzw. religiösen Plätzen und Stellen ist! Außerdem ist es interessant, wie dort die 3 größten Religionen der Welt aufeinander treffen und in direkter Nachbarschaft miteinander leben und beten! Ein Besuch mit Führung ist zu empfehlen um auch weniger bekannte Orte zu finden und vorallem um zu vielen Stellen eine Erläuterung zu bekommen. Ein Besuch ist zu empfehlen und lohnt sich wirklich, auch für nicht religiöse oder gläubige Personen!!!

12
1 von 2