Reisetippbewertung Trulli
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im April 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Trulli, Trulli, Trulli
Alberobello (ca. 11'000 Einwohner) kann mit Fug und Recht als Trulli-Hauptstadt bezeichnet werden. Seit 1996 gehört die Trulli-Stadt zum Weltkulturerbe. Deshalb ist eine Apulienreise ohne Besuch von Alberobello undenkbar. So denken fast alle Touristen und deshalb wird, je nach Jahreszeit das Trulli-Dorf (ein Teil von Alberobello) von Touristen überschwemmt.
Alberobello liegt etwa 10 km im Landesinnern zwischen Bari und Brindisi.
Trotzdem darf man sich ein längeres Flanieren durch das Trulli-Dorf nicht entgehen lassen, obwohl in einem Grossteil der Trullis Souvenir- und andere Läden eingerichtet sind. Die Trullis sind schön renoviert und herausgeputzt. Wirklich eine Augenweide. Das Trulli-Dorf liegt an einem Hang und deshalb gilt, je höher man in den Gassen steigt, desto "ruhiger" und angenehmer wird es.
Gegessen haben wir im Trulli-Dorf im Ristorante L'Aratro (Der Pflug), Via Monte San Michele, 25/29. Die schöne, gedeckte Terrasse ist von der Gasse nicht einsehbar und deshalb präsentiert sich dieses gute Restaurant von Aussen unscheinbar. Es hat nur zwei schmale Eingänge. Im Innern hat es neben der Terrasse verschiedene gemütliche Räume.
Die Küche ist gut.. Speziell zu erwähnen ist für Weinliebhaber die umfangreiche Weinkarte, die natürlich schwergewichtig mit apulischen Weinen dotiert ist. Die Preise sind vernünftig. Wir haben einen sehr guten Cantalupi Reserva 2008 (Rebsorten Negroamaro und Malvasia Nera) getrunken.
Fazit : Alberobelle war in jeder Hinsicht einen Ausflug wert.
Übernachtet haben wir nicht in Alberobello, sondern im ca. 8 km entfernten Cisternino im tollen B&B Trullo Sovrano (sehen Sie meine Hotelbeschreibung im HolidayCheck)
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)