Yosemite Nationalpark

Yosemite West/Kalifornien

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Cindy(46-50)
September 2012

Ein absolutes Highligt jeder USA Südwest Rundreise

6,0 / 6

Der Park ist sehr groß, das reine Durchfahren von Nord nach Süd oder umgekehrt dauert min. 1 halben Tag. Wenn man Glück hat, kann man Bären sehen. Leider werden sehr oft Bären überfahren, dies sieht man an den Schildern am Straßenrand, dort wo diese stehen, hat es einen Bären das Leben gekostet. Die Landschaft ist einmalig schön, was man sich auf jeden Fall anschauen sollte: Blick auf den Half Dome am Glacier Point, das Yosemite Tal mit seinen vielen Wanderwegen, Tunnel View Point (toller Blick aufs Tal), Tioga Road mit dem Olmsted Point, Tenaya Lake (wunderschöner Gebirgssee) und Mariposa Grove mit seinen Mammutbäumen.

Katja
Juli 2012

Yosemite Nationalpark

6,0 / 6

Als erstes haben wir immer eine Rundfahrt durch das Tal unternommen. Eine solche Fahrt muss nicht unbedingt mit dem Auto geschehen, sie kann auch mit dem Shuttle Bus oder einem gemieteten Fahrrad vorgenommen werden Auf der Rundfahrt haben wir kurz vor der Yosemite Lodge rechts auf den Parkplatz angehalten und sind zu den Lower Yosemite Falls gegangen. Der Weg ist kurz und gut zu laufen. Die senkrechte Fallhöhe der Lower Falls beträgt knapp 100 m. Darüber liegen die Upper Falls, die über 435 m senkrecht in die Tiefe stürzen. Faßt man die beiden Stufen nebst den dazwischen liegenden kleineren Stufen (Middle Cascade, 206 m) zusammen, so ergibt sich eine Gesamtfallhöhe von rund 740 m, was die Yosemite Falls zu den zweithöchsten Wasserfällen der Erde macht. Besonders schön sind die Fälle von Mai bis Ende Juni. Sie führen dann wegen der Schneeschmelze viel Wasser und bieten ein eindrucksvolles Bild. Im Hochsommer können die Fälle gänzlich ausgetrocknet sein.

Peter(66-70)
Oktober 2011

Toller Nationalpark

6,0 / 6

Bei einer Reise durch den Westen der USA sollte unbedingt der Yosemite Nationalpark besucht werden. Wir fuhren vom Osteingang des Parkes die Tioga Pass Road. Im Park gibt es mehrere tolle Aussichtspunkte, u.a. den Glasier Point. Je nach Wetter und Jahreszeit kann jedoch der Park auch schon von Okt./Nov. geschlossen sein. Am besten vorher Information einholen, ob ein befahren der Tioga Pass Road möglich ist. Es gibt im Park ein Besucherzentrum, mehrere tolle Wanderwege und Campingplätze bzw. Lodges zum Übernachten. Auf jedem Fall sehr zu empfehlen.

Markus(46-50)
September 2011

Natur pur

5,0 / 6

Der Yosemity Nationalpark in Kalifornien ist der wohl berühmteste und meist besuchte Nationalpark der USA. Der Eintritt in den Park liegt bei 20 Dollar pro PKW und kann an den Ein- u. Ausfahrten bezahlt werden. Im Annual Paß, der 80 Dollar kostet und für alle staatlichen Nationalparks gilt, ist der Eintritt in den Yosemity natürlich auch enthalten. Highlights des Parks sind der Glacier Point mit seinem tollen Ausblick auf den Half Dome, diverse Wasserfälle und das Tal, der El Capitan und die Haine mit den Riesenmammutbäumen. Die Artenvielfalt ist unglaublich und dei Natur einfach wunderschön. Es gibt viele, sehr gut ausgestattete Grill- u. Picknickplätze und natürlich eine Vielzahl von Wanderwegen. Man sollte bei der Reiseplanung beachten, daß Teile des Parks in den Wintermonaten geschlossen sind. Das Tal dagegen ist janzjährig geöffnet.

Peter
April 2011

Yosemite Nationalpark Kalifornien Sierra Nevada

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Was soll ich bloß schreiben? Wenn ich meine Fotos mit etwas Abstand anschaue, bin ich immer noch überwältigt von der erhabenen Schönheit der Natur im Yosemite Nationalpark. Jährlich geht das den etwa 3.000.000 Besuchern wohl ähnlich, beeindruckende Granitfelsen, ungezügelte Wasserfälle, unberührte Natur, die Mammutbäume, reißende Bäche, man kann es nicht in Worte fassen oder beschreiben, man sollte es einmal im Leben sehen. Um von San Francisco aus in den Yosemite-Nationalpark zu gelangen braucht man etwa 4 Stunden, er liegt am westlichen Rand der Sierra Nevada und erstreckt sich über mehr als 3000 Quadratkilometer, gehört zum Weltkulturerbe und war der erste Nationalpark in den USA, der von der Bundesregierung zum Nationalpark erklärt wurde. Es gibt eine goldene Regel für den Yosemite-Nationalpark, die auch für alle anderen Nationalparks gilt: "Nimm nichts mit rein und nichts mit raus, außer Deinen Erinnerungen", dem kann ich nichts hinzufügen und hoffe, meine Fotos können einen kleinen Eindruck rüberbringen, viel Freude beim anschauen und Danke für das Interesse...

Yosemite Nationalpark
Yosemite Nationalpark
von Peter • April 2011
Yosemite Nationalpark
Yosemite Nationalpark
von Peter • April 2011
Yosemite Nationalpark
Yosemite Nationalpark
von Peter • April 2011
Yosemite Nationalpark
Yosemite Nationalpark
von Peter • April 2011
Yosemite Nationalpark
Yosemite Nationalpark
von Peter • April 2011
Yosemite Nationalpark
Mehr Bilder(15)
Gabriele
Februar 2011

Yosemite im Winter

6,0 / 6

Im Winter lässt sich der Yosemite Park nur eingeschränkt erleben, da nicht alle Straßen offen sind. Dafür sind wenige andere Besucher im Park. Vom Westen lassen sich der Badger Pass und das Yosemite Valley besuchen. Der Eintritt beträt 20 USD pro Auto. Das Ticket ist 7 Tage gültig. Wir hatten nur einen Tag Zeit, haben diesen aber genutzt. Als erstes sind wir zum Badger Pass gefahren, um dort an einer Schneeschuh-Wanderung teilzunehmen. Wir waren vor unserem Urlaub auf der Website des Parks und haben erfahren, dass es dort täglich einen Snowshoe Walk gibt. Dieser wird für einen Unkostenbeitrag von 5 USD von den Rangern durchgeführt und ist wirklich zu empfehlen. Die Wanderung hat zwei Stunden gedauert und wurde immer wieder von kurzen Pausen unterbrochen in denen der Ranger Wissenswertes vom Park und dessen Flora und Fauna erzählt hat .Am Badger Pass gibt es noch ein kleines Skigebiet. Die Betonung liegt hier auf klein. Man kann für 42 USD Ski fahren. Die Pisten sehen gut aus. Im Anschluss sind wir ins Yosemite Valley gefahren und haben dort eine kleine Wanderung unternommen. Im Yosemite Valley gibt es atemberaubende Ausblicke auf El Capitan, Half Dome, Bridaveil Fall sowie Upper and Lower Yosemite Fall.Uns hat es insgesamt sehr gut im Yosemite Park gefallen.

El Capitan
El Capitan
von Gabriele • Februar 2011
Yosemite Valley
Yosemite Valley
von Gabriele • Februar 2011
Bridaveil Fall
Bridaveil Fall
von Gabriele • Februar 2011
Yosemite Valley
Yosemite Valley
von Gabriele • Februar 2011
Yosemite Valley
Yosemite Valley
von Gabriele • Februar 2011
Half Dome
Mehr Bilder(13)
Sabine(41-45)
April 2010

Natur pur

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Anfahrt über den Highway 41 aus Richtung Süden zieht sich zwar ein wenig, aber der Ausblick, welcher sich nach der Tunneldurchfahrt offenbart, ist aller Mühe wert. Kurz nach dem Tunnel befinden sich an dem linken und rechten Fahrbahnrand ein ausreichend großer Parkplatz und der Ausblick fordert das erste Erinnerungsfoto. Nachdem man das Yosemite-Tal erreicht hat, fährt man mittels einer Einbahnstraße (großer Kreisverkehr) durch den Park. Hierbei ist es fast überall mögich, dass man in der Nähe der jeweiligen Startpunkte der Whttp://www.holidaycheck.de/tippabgabe.php?action=poiselect&entityId=4775anderungen hält. Allerdings fährt durch den kompletten Park ein Shuttle, so dass man auch getrost auf sein Fahrzeug verzichten kann. Empfehlenswert sind hierbei der kurze Trail zum Lower Fall. Es ist zwar nur eine kurze Wanderung, aber man kann so direkt den Fußpunkt des Yosemite Falls (739 Meter Höhe) erreichen. Ebenfalls ist die Wanderung zum Mirror Lake einfach gehalten. Bei Bedarf kann über eine geteerte Straße der See erreicht werden. Für Abenteuerlustige gibt es auch noch einen Weg über Stock und Stein. Der See an sich lädt zum Verweilen ein. Der Name Mirror Lake stamt von der "spiegel"-glatten Oberfläche des Sees, so dass sich die dahinter befindlichen Berge "spiegeln". Als anspruchsvolle Wanderung ist der Trip zum Vernal Fall zu bezeichnen. Nach einer eher heftigen Steigung auf geteertem Wege, erreicht man nach ca. 30 Minuten die unteren Ausläufer des Wasserfalls. Wer es dann doch bis nach oben schaffen möchte, hat nun die Möglichkeit einen Bergsteig direkt am Wasserfall zu begehen. Hierbei sollte jedoch damit gerechnet werden, dass eine feuchte Brise einem ins Gesicht schlägt. Aber das Abenteuer ist es sicherlich wert. Ein andere Weg führt über Serpentinen auf die Spitze des Wasserfalls. Jedoch zieht sich der Weg und man sollte daher ausreichend Zeit einplanen. Tip: Die Bezeichnung "Trail closed" ist teilweise etwas falsch . So war der Trail am Wasserfall zwar gesperrt, jedoch war der Aufstieg problemlos. Der Serpentinentrail war wiederum offen, jedoch konnte der Weg nur mittels Rutschen auf dem Hosenboden bewältigt werden, da ein Schneebrett den Wanderweg überlagerte. Selbst austesten! Insgesamt war unser Tag im Nationalpark sehr schön und auf jeden Fall empfehlenswert! Wir konnten sogar einen Coyoten in freier Wildbahn beobachten...

Vernal Fall - Wir waren oben!
Vernal Fall - Wir waren oben!
von Sabine • April 2010
Coyote in freier Wildbahn
Coyote in freier Wildbahn
von Sabine • April 2010
Weg zum Vernal Fall - Höhenangst?
Weg zum Vernal Fall - Höhenangst?
von Sabine • April 2010
Yosemite Fall
Yosemite Fall
von Sabine • April 2010
Ausblick vom Vernal Fall
Ausblick vom Vernal Fall
von Sabine • April 2010
Der Mirror-Lake
Mehr Bilder(5)
Stefan(46-50)
September 2009

Super Nationalpark

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Yosemite Nationalpark ist ein sehr sehr schöner vielseitiger grüner Nationalpark.Viel Grüne Natur.Unbedingt sehenswert sind die Granitfelsen mit Ihrem "Chef El Capitain" in der nähe des Yosemite Village sowie die Mammutbäume-den Giant Sequoias.Der Park ist riesen Groß, so dass mehrere Tage eingeplant werden müssen(müssten).Eine Übernachtung ist auf jeden Fall Pflicht.Doch VORSICHT hierbei.Wer auf die Idee kommt zu Zelten oder in einer Zelt Cabine Inmitten des Parks (z.B. Yosemite Village) nächtigen will soll gewarnt werden.Die Nächte im Yosemite NP, auch im Sommer, sind nicht kalt sondern Arsch kalt. Waren Ende September dort und mussten bei Temp. um den Gerfrierpunkt dort Zelten.Und wir waren auf solche Temperaturen in keinster Weise eingestellt und mussten die ganze Nacht sprichwörtlich bibbern.An schlaf war nicht wirklich zu denken.Wer denn nach der Nacht früh aus kommt, hat dann allerwahrscheinlichkeit mehrmals das Glück allerlei Tiere in den Frühen Moregenstunden beobachten zu dürfen, ehe die Restlichen Camper(Besucher) sich auf die Socken gemacht haben und sich die Tiere wieder in die Weiten des Parks zurück ziehen

Tim
Juni 2009

Atemberaubendes Yosemite Valley

5,0 / 6

Die wohl größte Attraktion des riesigen Nationalparks ist das Yosemite Valley mit seinen vielen Wasserfällen. Und das zu Recht. Es ist schlicht atemberaubend. Die Besucherströme sind es allerdings auch. Auf nahezu allen halbtages Wanderrouten rund um das Valley herrscht z. T. Betrieb wie in einer Fußgängerzone an einem Adventswochenende. Speziell auf den Routen zu Wasserfällen (ein wenig Übertreibung sei dabei erlaubt). Etwas ruhiger ist die Gegend um Tolumn Meadows. Übernachtungen im Valley müssen lange im Voraus gebucht werden (auch Campingplätze), in der Gegend der Tolumn Meadows hat man eher auch kurzfristig eine Chance. Ansonsten kann man natürlich auch eine der unzähligen Möglichkeiten an den Parkeingängen nutzen. Die sind im Zweifel komfortabler und auch günstiger. Von hier hat man dann aber z.T. recht weite Anfahrtswege. Achtung: Die Nächte werden hier auch im Sommer sehr frisch. Kommt man von Süden über die 41 ist ein kurzer Stopp auf dem Parkplatz am Eingang des Yosemite Valleys, direkt nach dem Tunnel, ein absolutes Muss. Der Ausblick in das Tal ist wie gemalt. Wäre es nicht echt, wäre es kitschig (s. Photo).

Im Yosemite Valley
Im Yosemite Valley
von Tim • Juni 2009
Wasserfall
Wasserfall
von Tim • Juni 2009
Am Osteingang
Am Osteingang
von Tim • Juni 2009
Im Yosemite Valley
Im Yosemite Valley
von Tim • Juni 2009
Passstrasse zum Osteingang
Passstrasse zum Osteingang
von Tim • Juni 2009
Blick ins Yosemite Valley
Mehr Bilder(4)
September 2007

Sehr imposanter und schöner Nationalpark

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Wer den Park besuchen möchte sollte unbedingt von Osten über den Tioga Pass anfahren (allerdings nur im Sommer geöffnet). Die Fahrt durch den Teil des Parks ist so schön, dass man alle paar Kilometer anhalten möchte, um spazieren zu gehen. Unser Ziel war es erst einmal ein Motelzimmer außerhalb des Parks zu bekommen. Wir mußten uns zwischen Mariposa und Oakhurst entscheiden. Wir nahmen den Ort Mariposa. Die Fahrt vom Ortseigang des Parks bis nach Mariposa dauerte mit Motelsuche ca. 3. 5 Std. Von Mariposa bis zum Parkeingang dauert die Fahrt ca. 1 Std. Der Park an sich ist wunderschön, aber auch sehr groß. Wir waren 2 Tage dort, wären liebend gern 5 Tage dort geblieben. Unbedingt ansehen: Glacier Point (am besten zur Abenddämmerung), die gigantischen Mammutbäume am Mariposa Grove, am El Capitan vorbeifahren und sich den beeindruckenden Kletterfelsen aus der Nähe anschauen, in dem sehr oft Kletterer zu sehen sind (wenn möglich Fernglas mitnehmen) und im östlichen Bereich des Parks (Tuolumne Meadows) zu wandern, da es dort noch unberührte Natur gibt. Nicht unbedingt zu empfehlen ist das Yosemite Valley da es dort zu touristisch zugeht (Souveniershops, Schnellimbiss usw.) Noch ein Wort zu dem Übernachtungsort: Mariposa ist schon in Ordnung, aber wir würden beim nächsten Mal lieber Oakhurst nehmen, weil der Parkeingang etwas näher ist (obwohl es auf der Karte gar nicht so aussieht) und die Auswahl an Hotels und Gastronomie größer ist.

2 von 3