Capri
Capri/KampanienNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Immer wieder Capri.
Capri ist ein unbedingtes Muss und ich glaube jeder der dort einmal gewesen ist, wird dem Zauber dieser wunderschönen Insel erliegen. Komme seit 30 Jahren hierher und es ist jedes Mal, als ob man nach Hause kommt. Wohne immer im Hotel "La Tosca" mit Ausblick auf die Augustusgärten und die Certosa. Kleines Hotel mit sehr persönlichem Ambiente. Beste Zeit zwischen April-September.
Tagesausflug nach Capri
Wir waren 8 Tage in Massa Lumbrese und haben von dort aus eine Tagestour nach Capri gemacht. Wir wurden morgens um 8 Uhr mit dem Bus am Hotel abgeholt und zum Schiff nach Marina di Cantone gefahren. Die Überfahrt mit dem Boot war ruhig und angenehm. Zuerst fuhren wir eine Runde um die Insel, sahen die Einfahrt zur "blauen Grotte" und die Felsformationen bevcor wir am kleinen Hafen "Marina Piccola" anlegten. Wir entschieden uns die Führung und Fahrt über die Insel dazu zu buchen und hatten somit unseren Reiseleiter auch vor Ort dabei. Es war eine Kombination aus Fußwegen und Busfahrten nach Capri und Anacapri. Zuerst fuhr uns der Bus nach Capri, hier liefen wir eine Runde durch die Gassen. Die Geschäfte sahen überwiegend einladend aus und boten neben Mode auch die üblichen touristischen Andenken sowie einige Lebensmittel. Mit dem Bus ging es weiter nacah Anacapri hoch, wir liefen in die Parkanlage der Villa Krupp. Die Via Krupp war leider gesperrt und somit nicht begehbar. Sehr schön war auch der Aussicthspunkt an der Villa Sant Michelle. Ich kann mir vorstellen, wenn die 15.000 Tagestouristen die Insel verlassen haben, einen angenehmen ruhigen Ort für ein paar Tage Urlaub vorzufinden. Gegessen haben wir im Barbarossa, es war zwar touristisch und ziemlich voll, aber das Essen war gut und der Service auch.
Wunderschöne Insel abseits der Touristen-Pfade
Wir haben die Insel Capri während einer Mittelmeer-Kreuzfahrt mit der Costa neoRiviera besucht. Man darf sich nicht vom ersten Eindruck unten an der Marina Grande mit den vielen Touristen täuschen lassen - dort herrscht tagsüber wirklich starker Trubel! Um vom Hafen in den Hauptort zu kommen, kann man die Standseilbahn (Funicolare) oder einen Bus nehmen oder über einige Treppe auch zu Fuß. Oben im Hauptort abseits der Piazzetta findet man sehr lohnenswerte Ziele, tolle Wanderwege, durchaus auch sehr schöne ruhige Plätze und traumhafte Ausblicke. Leider blieb dann keine Zeit mehr für einen Besuch von Anacapri. Dafür hatten wir bei dem langen Aufenthalt vor der Insel dann noch Gelegenheit den Ort abends nach Einbruch der Dämmerung zu besuchen, als die vielen Tagestouristen die Insel verlassen hatten, wirklich lohnenswert! Und natürlich ist Capri auch exklusiv und teuer: Es gibt viele exklusive Shops und für einen Cappuccino kann man locker mal 5 bis 6 Euros abdrücken!
Traumhaftes Capri
Capri im Mai, einfach nur fantastisch ! Wir waren 5 Tage auf Capri und diese Zeit ist genau richtig. Die ganze Insel riecht nach Zitrone und die Menschenmassen, die sich nur für ein paar Stunden dort aufhalten, verpassen wirklich viel.Die Preise in den Nobel Boutiquen sind der schlichte Wahnsinn und löst wohl bei den meisten Menschen nur Kopfschütteln aus. In Anacapri ist übrigens die gleiche Ware für fast die Hälfte zu bekommen.- Das Gleiche gilt auch für Restaurants. 2 Eiskaffee kosten locker 22.-€ auf Capri und manchmal glaubt man, dass es sich vielleicht doch um Lira handeln könnte. - Die Natur lässt einen staunen, der Blick vom Monte Solaro, der mit der Seilbahn erreichbar ist,kann man nur als GIGANTISCH beschreiben. Alle Sehenswürdigkeiten sollten schon morgens um 10:00 Uhr in Angriff genommen werden, ansonsten nimmt man an einer Völkerwanderung teil.
Jenseits der Trampelpfade ein wunderschöner Ort
Auf Capri auf einsamen(!!!) schattigen Wanderwegen geruhsam schlendern und die schönen Ausblicke genießen. Weit und breit keine Touristen, die sich alle auf drei, vier Plätzen drängen.
Eine der schönsten Inseln.
Es geht immer auf und ab, Wanderwege und ein paar Badebuchten.
Romantisch und wunderschön!
Capri ist, wie man es sich vorstellt: romantisch, italienisch, wunderschön und sehr sehr teuer. Man muß gut zu Fuß sein, weil es nur wenige Straßen gibt, auf denen Busse etc. verkehren.
Netter Ort, aber überteuert und überbewertet
Von Sorrento kommt man mit verschiedenen Booten etwa alle Stunden nach Capri. Die Fahrt hin/retour kostet etwa 35,--. Um 17.15 geht ein Boot weiter nach Castellammare di Stabia. In Capri ab Marina Piccola fahren Ausflugsboote (17,--Erw./11,--Schüler) rund um die Insel. Bei der blauen Grotte wird Halt gemacht und man kann in kleine Boote (4 Pers. /Boot a 12,-- Person auch Kinder!!) umsteigen und durch ein winziges Loch in die berühmte blaue Grotte fahren. Wir empfanden das Ganze als absoluten Touristennepp, eine reine Geldmacherei! Die Höhle ist ein großes schwarzes Loch, man sieht drinnen absolut nichts. Nach einer Runde die etwa 2 min. dauert fährt man wieder zum Ausgang, wo sich, wenn man viel Glück hat und die Sonne scheint bzw. genau richtig steht das Wasser blau schimmern sieht. Nach gesamt 5 min. ist der ganze Spuk vorbei und man klettert um viel Geld (je nach größe der Familie) erleichtert ins Ausflugsboot zurück. Reine Enttäuschung!!! Und dann wird noch frech Trinkgeld vom Bootsfahrer verlangt. Viel spektakulärer ist da die Durchfahrt durch den Durchgang bei den Faraglioni, wo man echt meint, das Boot würde da stecken bleiben. Nach etwa 2 Stunden ist man zurück am Hafen und kann nun zu Fuß (20 min) oder mit der Funiculare (2,--pP) nach Anacapri hinauf fahren. Für die Besichtigung des Giardino die Augusto zahlt man 1,-- Eintritt. Einkaufen sollte man allerdings hier nicht, alles ist wesentlich teurer als in Neapel. Überhaupt ist die Piazza Umberto die teuerste Gegend von Capri, ein Kaffee kostet da schon mal 5,-- statt der gewohnten 1,-- in anderen Gegenden der Amalfiküste.
Capri, Perle an der Amalfiküste
Die Insel ist viel mehr als Blaue Grotte und traumhafte Sonnenuntergänge. s gibt stille Ecken, atemberaubenden Aussichten und tolle Wanderwege. Da sind z.B. der gewaltige Felsbogen im Meer den Arco Naturale, die schwindelerregenden Serpentinen der Via Krupp. Nicht zuletzt die Punta di Tragara, von hier aus bietet sich die Aussicht auf das Wahrzeichen Capris, die Faraglioni. Wohnen unbedingt im B&B in Anacapri. Ausflug zur Villa Jovis, diese liegt auf dem Monte Tiberius im Nordosten. Mehr gibt es unter meinem privaten Reiseblog: www. welt-sehenerleben. de
Ein Tagesausflug der besonderen Art
Man fährt von Salerno aus ca. 1 1/2 Stunden mit dem Schiff rüber und kommt in der Marina Grande an. Da täglich bis zu 10. 000 Gäste auf die Insel stürmen, kann man sich vorstellen, was da los ist. Man kann am Hafen bummeln und dann mit der Zahnradbahn in den oberen Teil zur Piazzetta von Capri fahren. Hier das gleiche Gewusele, wie unten, aber schöne und exclusive Geschäfte verführen zum geldausgeben. Möchte man es etwas stiller und beschaulicher haben, gibt es einen, etwas anstrengenden und steilen, Fußweg von ca. 1 Std. zur Villa Jovis hinauf. Der Weg ist mit gelben Keramikkacheln mit blauer Aufschrift gekennzeichnet. Dieser "Palazzo di Tiberio" wurde 1939 freigelegt, ist terassenförmig angelegt und bedeckt 7. 000 qm. Hier ein sagenhafter Blick über die Insel. Auf dem Rückweg kommt man an kleinen Trattoria und Ristaurante vorbei.