Vulkan Ätna
Zafferana/SizilienNeueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Ein Muss für jeden Sizilienurlauber
Eine Reise zum Ätna ist ein Muss. Wir waren im Zuge unserer Kreuzfahrt auf Sizilien und haben eine geführte Tour zum Ätna mit Gondelbahn und dann Weiterfahrt mit dem Unimog gebucht. War ein tolles Erlebnis. Aber Achtung, am Ätna geht oft ein sehr "bissiger" Wind, also warm anziehen!
Fast wie auf dem Mond
Ein Besuch des Vulkans Ätna gehört bei einem Urlaub auf Sizilien einfach dazu. Mit dem Bus oder Auto fährt man bis auf 2000m Höhe zum Parkplatz mit Shops und Restaurants. Dort kann man für 60Euro ein Ticket für die Standseilbahn zur Bergstation kaufen. Oben angekommen pfeift ein kalter Wind, der einem Lavastaub ins Gesicht bläst. In der Bergstation kann man Souvenirs und kleine Snacks oder Getränke kaufen. Weiter bergauf geht es mit großen Geländewagen zu einem der Krater. Der Hauptkrater ist für Touristen, leider nicht zugänglich. Mit einem Bergführer geht es dann durch eine Mond ähnliche Landschaft die geprägt ist von Kratern mit grauen und braunen Geröll und Staub. An einigen Stellen steigt heißer und nach Schwefel riechender Rauch auf. Der Bergführer gibt Informationen zu Geologie und Gefährlichkeit des Vulkanes. Leider sprechen die Bergführer nur italienisch und englisch, kein deutsch. Es ist ein Spaziergang auf dem größten europäischen Vulkans der sehr Eindrucksvoll ist und bleibende Erinnerungen hinterlässt. Ein absolut empfehlenswerter Ausflug für den man schon einen Tag einplanen sollte.
Absolut empfehlenswert!
Wenn man in Sizilien ist, muß man den Ätna besteigen. Mit dem Auto oder dem Bus kommt man bis zum Refugio S'apienza auf knapp 2000 m Höhe. Von dort geht es weiter mit Seilbahn, Jeep und Bergführer bis an den Krater auf fast 3000 m Höhe. Da oben ist es kalt, windig und der Lavastaub fliegt überall rum. Es gibt eine kleine Berghütte wo man Kaffee, Getränke, Süßigkeiten und Postkarten kaufen kann. Die Führung geht einmal um den Krater herum. Achtung, Träger von harten Kontaktlinsen! Das geht gar nicht. Der scharfkantige Lavastaub fliegt sofort sehr schmerzhaft in die Augen. Entweder gleich Brille aufsetzen oder absolut staubdichte Brille mitnehmen. Auf der Seilbahnstation kann man eine dicke Jacke ausleihen. Nach der Wanderung riechen die Klamotten nach Schwefel. Bei unserem Ausflug war der Vulkan friedlich, nur ein wenig Rauch war zu sehen. Ein teurer Ausflug, aber absolut sehenswert und interessant.
Der Ätna ist auf Sizilien ein Muss
Der Ätna ist sicher eines der Top-Highlights bei einem Sizilienurlaub, und unbedingt zu besichtigen. Mit dem Bus kommt man bis zur großen Station auf 1900m mit Großem Ausflugslokal, Andenkenläden und Seilbahnstation. Mit der Seilbahn und dann weiter mit Geländebussen (das kostet pro Person ca 57,5 bis 60 Euro) gehts dann bis ca 3000m, zu den Hütten der Bergführer und einer älteren, verschütteten Station. Es hat etwa 15 Grad weniger als im Tal, dennoch liegt von Asche überdeckter Schnee in einigen kleinen Bereichen auch im Sommer. Es gibt "warme" Stellen am Boden, und durch den geringeren Luftdruck kann man auch etwas schwindelig werden. Manchmal hat man eine tolle Aussicht zum Gipfel hinauf, und wenn keine Wolken sind auch ins Flachland. Auf dem Weg nach oben ist auch die Vegetation seht interessant. Es gibt auch ein paar relativ zutrauliche Füchse etwa auf halber Höhe.
Ganz nach oben ist ein Muss-fantastisches Panorama
Im Rahmen unserer Rundreise mir B&M, führte uns der Weg auch zum Ätna. Von Vornherein war uns klar, das wird ein Highlight. Unser Weg führte uns von Marina Di`Riposto (Sizilien) unserer ersten Rundreisestation, direkt zum Vulkan. Man hat ja so seine Vorstellungen aber der Ätna hat alles übertroffen. Mit dem Bus schafften wir es bis auf 1900 Metern Höhe um von dort mit der Seilbahn, weiterzufahren. Danach brachte uns ein UNIMOG bis auf 2900 Metern Höhe. Wer nicht mit hochfahren wollte konnte sich auch auf 1900 Meter sehr gut umsehen, was essen oder Souvenirs kaufen. Die kleinere Krater konnte man dort umrunden. Da wir Ende Juli oben waren, bot uns die Natur ein einmaliges Schauspiel. Überall blühten Flechten und Moose und das bei so steinigem Untergrund. Je höher wir kamen, desto karger der Vulkan. Die Aussicht war einmalig, man muss es selbst gesehen haben, denn kein Video kann das so einfangen. Aber ich habe mir Mühe gegeben. Es gab auch 2 kurze Stromausfälle, die aber nur wenige Minuten dauerten. In dieser Zeit hingen auch wir kurze Zeit fest. Wir hatten unseren Spaß. Wer auf Sizilien ist, sollte unbedingt ganz hoch auf den Vulkan. Die Seilbahnfahrt ist nicht so schlimm, auch nicht für Leute mit Höhenangst, wie ich .
Einmaliges Erlebnis
Der 25-minütige Helikopterflug ist unbedingt zu empfehlen!
Der Ätna - ein Muss für jeden Sizilienreisenden
Der Ätna besteht aus einem Haupt- und mehreren Nebenkratern. Besonders erkundungswert sind die Silvesterkrater, die gut von der Basisstation Rifugio Sapienza (Endstation für alle Fahrzeuge) zu erreichen sind. Schon von hier aus bietet sich bei gutem, klaren Wetter ein schöner Blick hinab ins Tal. Aber nicht nur der Ausblick, sondern auch die verschiedensten Pflanzenarten, die sich im Laufe der Jahre auf der spröden Lava gebildet haben, sind mehr als nur einen Blick wert. Diese Wanderung ist besonders für Urlauber, die aus gesundheitlichen Gründen große Höhen, wie z. B. den Gipfel des Ätna, meiden müssen, ideal. Aufgrund des schnellen Wetterwechsels (plötzlich aufkommender Nebel, Gewitter, Sturm) sollte man Wanderungen auf eigene Faust vermeiden. Der Aufstieg erfolgt u. a. auch mit Seilbahn und Jeep. Bei einem Besuch des Ätna (auch der Silvesterkrater) sollte festes Schuhwerk und gut wärmende Bekleidung getragen werden. Die Kopfbedeckung sollte fest sitzen, da sie eine gute "Angriffsfläche" für den ständig teilweise stark wehenden Wind bieten.
Faszinierend
Der Etna ist ein Gesamt-Kunstwerk welches immer mal wieder zeigt, dass er sehr gefährlich ist. Die Spuren seiner Kraft sind auf der Fahrt mit dem Auto zum Gipfel zu sehen. Allerdings ist auf einer Höhe von 2000 Metern mit dem Auto Schluss und weiter geht es mit der Gondel. Auf jeden Fall das Wetter beachten.
Vulkan Ätna - tolle Erfahrung
61 Euro ist der stolze Preis, der einen mit Sessellift (Marke Leitner aus Österreich) sowie Unimog-Bussen auf knapp 3000 Meter bringt. Gutes Schuhwerk und winddichte Kleidung sind angemessen. Lohnend ist dies aber nur bei guter Sicht und geringem Wind: Eine tolle Erfahrung ist es, unverfälschte Naturgewalt zu erleben. Dampf, Gasschwaden, Wärme - der Vulkan ist immer aktiv. Bei mäßiger Sicht oder um kein Geld auszugeben, empfiehlt es sich, auf der Höhe des Rifugio Sapienzia zu bleiben und um den Sylvester-Krater herum eine Wanderung zu machen. In zwei Stunden sieht man auch hier sehr viel!
Bezaubernder Ätna
Ein Ausflug zum Ätna lohnt sich wirklich. Der Ätna befindet sich in der Region von Catania. Mit dem Auto oder mit dem Bus. Viele Hotels bieten ein Ausflug auf den Ätna mit Stadtbesichtigung Taormina an. Auf den Ätna fährt eine Seilbahn bis auf 2000 Meter Höhe. Dort angekommen kann man zu Fuß auf bestimmten Wegen den Ätna erklimmen oder mit ein Unimog weiter fahren bis auf ca. 3000 Meter. Dort oben ist es sehr kalt und es liegt noch Schnee.Wer mit dem Unimog fährt hat auch ein Gruppenführer der alles erklärt. Die Seilbahnfahrt kostet 26 Euro und die Unimogfahrt 27 Euro.