Wellness-und Gesundheitszentrum Solemar

Bad Dürrheim/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Christine
Juli 2013

Entspannung Pur

6,0 / 6

Im Preis unseres Ferienhauses war ein einmaliger Eintritt enthalten. Tolles Bad für eine entspannte Zeit.

Birgitt
April 2013

Tolle Anlage

6,0 / 6

sauber und schön angelegt, vielfältige Möglichkeiten, stündliche Wassergymnastik, Saunaanlage auch top

Rainer
Februar 2012

Solemar = Erholung pur

6,0 / 6

Das Solemar mit seinen vielen verschiedenen Becken bietet für jeden Besucher etwas. Angefangen vom grossen Innenbecken bei einer Wassertemperatur von +33 Gard und 3% Solegehalt mit anschließendem Aussenbecken oder das kleine Intensivbecken mit +37 Grad und 7% Solegehalt verschieden Whirlpools, Sprudelbecken ect. Für Kinder gibt es ein kleines Planschbecken. Es handelt sich hier aber nicht um ein Spassbad, daher sehr viel ältere Gäste. Alle Leistungen im Bad werden per Chiparmband abgerechnet. Wer sich das Rauchen abgewöhnen möchte ist hier genau richtig. Im gesamten Bad, also auch Aussenbereich, gilt striktes Rauchverbot. Der Besuch ist trotzdem zu empfehlen, ebenso der Besuch der Saunalandschaft und der Vitaloase ist

Wolfgang(66-70)
Dezember 2010

Entspannung pur

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Solemar in Bad Dürrheim ist ein sehr schönes Sole Bad . Es bietet auf 4.000 m² eine Erlebnis-Badelandschaft mit13 Innen- und Außenbecken Die Wassertemperatur beträgt von 28 bis 37°C und die Solekonzentration 3-7%) Des weiteren gibt es ein Sole-Geysir-Dampfbad eine Sole-Dampfgrotte und eine 3200 m² große Sauna-Landschaft. Für die Benutzung der "Tote-Meer-Salzgrotte" eine Anmeldung erforderlich . Top ist auch das Wellness-VitalCenter. Für Wohnmobilfahrer gibt es einen Reisemobilhafen in unmittelbarer nähe zum Bad. Da wir mindestens 10 mal im Jahr im Solemar sind, können wir es uneingeschränkt empfehlen.

Beate
Mai 2009

Tolles Bad mit hohem Wohlfühlfaktor

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Solemar hat mehrere Becken, so dass keine Langeweile aufkommt, insgesamt sind es 11 Becken, darunter Whirlpools, ein Sitz- und ein Liegebecken komplett mit Sprudelliegen. Sehr beliebt ist das warme Solebecken mit einer Konzentration von 7%. Die Becken könnten noch etwas wärmer sein, meist sind es 33 Grad. Stündlich findet Wassergymnastik statt, die zudem immer andere Muskeln kräftigt. Die Anlage ist zudem schön gestaltet mit dem Kuppeldach. Toll ist der Sole-Geysir, ein Dampfbad, in dem täglich auch verschiedene Events stattfinden. Außerdem gibt es noch eine Solegrotte zum Inhalieren und eine Sonnengalerie. Empfehlenswert ist auch die Schwarzwald-Sauna. Im Außenbereich gibt es auch ein warmes Thermalbecken, so dass man nicht unbedingt in den Textil-Badebereich braucht. Für abwechslungsreiche Aufgüsse ist auch gesorgt. Sowohl Sauna als auch Badebereich haben ein eigenes Restaurant mit zivilen Preisen, so dass man sich hier problemlos den ganzen Tag aufhalten kann. Außerdem gibt es noch eine Totes-Meer-Salzgrotte in der oberen Etage. Baden-Württemberg ist das einzige Bundesland, das seinen Thermen Sterne vergeben hat. Diese Therme hat die höchste Auszeichnung mit 5 Sternen bekommen und die sind wirklich verdient. Das Bad bietet sehr viel und ist sehr beliebt. Kurgäste erhalten einen Euro Ermäßigung auf den Eintritt und ab 3 Übernachtungen bekommt man einen Eintritt mit 3 Stunden (ohne Saune) kostenlos. Weil die Sole die Badekleidung so angreift, ist es sehr praktisch, dass es eine Boutique mit einer sehr großen Auswahl an Badekleidung gibt, die auch sonntags geöffnet hat. Hier sind alle Größen vorhanden. Es sind Markenartikel und diese sind nicht gerade preiswert, aber sehr schön und schon fast zu schade für die Sole. Das Schlüsselsystem ist beim ersten Besuch eine geistige Herausforderung und man muß erst die anderen Besucher fragen. Man bekommt einen Chip und mit diesem sucht man sich ein Wertschließfach aus. So sind alle Wertsachen gut aufgehoben. Nachdem man den Schlüssel abgezogen hat, nimmt man diesen noch für den Wandschrank. In der Therme wird dann alles Weitere, z. B. Gastronomie, auf den Schlüssel aufgebucht. Dieses Schlüsselsystem ist genial und das würde ich mir auch in anderen Bädern wünschen. Ich kann dieses Bad nur wärmstens empfehlen. Von einem Besuch am Sonntag rate ich eher ab, weil es da besonders voll ist. Abends ist bis 22: 00 geöffnet, am Freitag bis 23: 00.

Jürgen
September 2008

Immer wider gerne Bad Dürrheim

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Nachdem wir bei der Hotelauswahl etwas daneben gegriffen hatten wurden wir während 3 Tagen im Solemar mit BAden Saunieren und Wellnesangeboten super verwöhnt. Gott sei Dank aber hatten wir die Wellnessangebote einige Zeit vorher Online bestellt. Hat daher mit der Terminierung der Angebote super geklappt.

3 von 3